Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leroy-Somer VARMECA 30 series Parametrierungshandbuch Seite 36

Und getriebemotoren mit veränderbarer drehzahl
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VARMECA 30 series:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

LEROY-SOMER
Motoren und Getriebemotoren mit veränderbarer Drehzahl
• WENN 25 = OPEN LOOP UND 26 = VECT. LEVEL0, VECT. LEVEL1, VECT. LEVEL2 ODER VECT. LEVEL3 BZW. QUASI SQUARE
Parameter
Bezeichnung
27 - 30
NICHT BELEGT
CURRENT LOOP PROPOR. GAIN
31
(P-ANTEIL STROM)
CURRENT LOOP INTEGR. GAIN
32
(I-ANTEIL STROM)
33 - 35
NICHT BELEGT
• WENN 25 = OPEN LOOP UND 26 = U/F
Parameter
Bezeichnung
27 - 28
NICHT BELEGT
LOW FREQU. VOLTAGE BOOST
29
(BOOST AUF DER U/F-
KENNLINIE)
U TO F SELECT
30
(U/F-KENNLINIE)
31 - 35
NICHT BELEGT
Spezifische Parameter des VMA 33/34.
36
PARAMETRIERUNGSHANDBUCH
VARMECA 30
INBETRIEBNAHME ÜBER DIE MIKROKONSOLE KEYPAD LCD
Typ
L-S
L-S
Typ
L-S
L-S
Werks-
einstellung
Unter
Berücksichtigung
Anzahl interner, mit dem Umrichter zusammen-
hängender Faktoren können in folgenden Fällen
Oszillationen auftreten:
- Frequenzregelung mit Strombegrenzung um
die Nennfrequenz und bei Lastaufschaltungen;
- Drehmomentregelung bei gering belasteten
20
Maschinen und um die Nenndrehzahl;
- Bei Netzausfall oder bei gesteuerter Aus-
lauframpe, wenn die Regelung des Gleich-
strom-Zwischenkreises aktiv ist.
Um diese Oszillationen zu verringern, empfiehlt
es sich in der genannten Reihenfolge:
- den P-Anteil 31 zu erhöhen;
- den I-Anteil 32 abzusenken.
(Menü. Adresse im Handbuch mit der Ref. 3997: 4.13)
40
(Menü. Adresse im Handbuch mit der Ref. 3997: 4.14)
Werks-
einstellung
Beim Betrieb im U/f-Modus lässt sich mit
diesem Parameter bei niedriger Drehzahl der
magnetische Fluss im Motor erhöhen, damit er
beim Anlauf ein höheres Drehmoment liefert.
Dies ist ein Prozentsatz der Nennspannung des
Motors (08).
Motorspannung
0 %
Boost
26
( )
(Menü. Adresse im Handbuch mit der Ref. 3997: 5.15)
Fixed: Das U/f-Verhältnis ist fest und wird über
die Eckfrequenz (08) eingestellt.
Dynamic: Dynamische U/f-Kennlinie. Erzeugt
eine Spannungs-/Frequenzkennlinie, die sich mit
der Last verändert. Kommt bei Anwendungen mit
Fixed
quadratischem
(Pumpen / Lüfter usw.). Bei Anwendungen mit
konstantem Drehmoment und geringer Dynamik
kann sie zur Verringerung der Motorgeräusche
eingesetzt werden.
(Menü. Adresse im Handbuch mit der Ref. 3997: 5.13)
3847 de - 2013.06 / i
Einstellbereich
0 bis 25
einer
bestimmten
0 bis 25
Einstellbereich
0 bis 25 %
08
08
2
61
61
Motor-
2
frequenz
Fixed; Dynamic
Drehmoment
zum
Einsatz

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Varmeca 31Varmeca 32

Inhaltsverzeichnis