Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kia Sportage QL Bedienungsanleitung Seite 698

Inhaltsverzeichnis

Werbung

(Fortsetzung)
• Harnstoff von schlechter Qualität
sowie
nicht
freigegebene
Flüssigkeiten können Schäden
an Bauteilen des Fahrzeugs
verursachen, darunter auch am
DPF-System. Nicht freigegebene
Harnstoffzusätze können den
SCR-Katalysator verstopfen und
weitere Störungen verursachen,
die
den
Austausch
kostspieligen
DPF-Systems
erforderlich machen.
• Bei Haut- und Augenkontakt mit
Harnstofflösung
sind
betroffenen Bereiche gründlich
mit Wasser zu spülen.
• Beim
Verschlucken
Harnstofflösung ist der Mund
gründlich zu spülen. Ferner ist
viel
Wasser
zu
Anschließend muss sofort ein
Arzt aufgesucht werden.
• Wenn Harnstoff auf die Kleidung
gelangt, ist die Kleidung sofort zu
wechseln.
(Fortsetzung)
(Fortsetzung)
• Bei allergischen Reaktionen auf
Harnstofflösung muss sofort ein
Arzt aufgesucht werden.
• Achten Sie darauf,
lösung unzugänglich für Kinder
aufzubewahren.
• Nehmen
Harnstofflösung sofort mit einem
Tuch auf oder spülen Sie sie mit
des
Wasser
Harnstofflösung kristallisiert ist,
nehmen
Schwamm oder Tuch auf, den/das
die
Sie
mit
angefeuchtet haben.
Bei längerem Kontakt mit Luft
von
kristallisiert die Harnstofflösung
und bildet einen weißen Belag,
der
schädlich
trinken.
Fahrzeugoberfläche ist.
• Harnstofflösung
Kraftstoffzusatz. Folglich darf sie
nicht
in
eingefüllt werden. Andernfalls
drohen Motorschäden.
Harnstoff-
Sie
verschüttete
fort.
Wenn
die
Sie
sie
mit
einem
kaltem
Wasser
für
die
die
ist
kein
den
Kraftstofftank
(Fortsetzung)
(Fortsetzung)
• Harnstoff
ist
eine
wässrige
Lösung, die entflammbar, ungiftig
sowie farb- und geruchlos ist.
• Bewahren Sie Harnstofftanks nur
an gut belüfteten Orten auf. Wenn
Harnstofflösung
längere
hohen Temperaturen von etwa 50
°C ausgesetzt wird (z. B. bei
direkter
Sonneneinstrahlung),
kommt es möglicherweise zu
einer chemischen Zersetzung, bei
der Ammoniakdämpfe freigesetzt
werden.
Wartung
Zeit
8 129

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis