Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kia Sportage QL Bedienungsanleitung Seite 148

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ausstattung Ihres Fahrzeugs
LENKRAD
Elektronische Servolenkung
Die
von
einem
angetriebene Servolenkung unterstützt
Sie beim Lenken des Fahrzeugs. Wenn
der
Motor
nicht
läuft
Servolenkung ausgefallen ist, kann das
Fahrzeug weiterhin gelenkt werden,
jedoch ist in diesem Fall ein größerer
Kraftaufwand notwendig.
Die
vom
Motor
Servolenkung
wird
Steuergerät gesteuert, das die Lenkkraft
und die Fahrgeschwindigkeit überwacht
und entsprechende Befehle an den
Stellmotor übermittelt.
Zur Optimierung des Lenkverhaltens
wird der für das Lenken erforderliche
Kraftaufwand
bei
Geschwindigkeit
größer
abnehmender Geschwindigkeit kleiner.
Falls sich der Kraftaufwand für das
Lenken
bei
normaler
verändert, lassen Sie das System in
einer Fachwerkstatt überprüfen. Kia
empfiehlt,
sich
an
Vertragswerkstatt zu wenden.
4
50
✽ ✽ ANMERKUNG
Elektromotor
Die folgenden Symptome könnten
während des normalen
betriebs auftreten:
oder
die
• Die EPS-Warnleuchte leuchtet nicht
auf.
• Direkt nach dem Einschalten der
Zündung ist der Lenkkraftaufwand
hoch. Der Grund dafür ist, dass
das EPS-System einen Diagnosetest
angetriebene
durchführt.
von
einem
abgeschlossen ist, kann das Lenkrad
wieder mit normaler Kraft gedreht
werden.
• Nachdem Ein- oder Ausschalten der
Zündung ist möglicherweise ein
Klickgeräusch vom EPS-Relais zu
hören.
zunehmender
• Wenn das Fahrzeug steht oder mit
und
bei
geringer Geschwindigkeit gefahren wird,
können Motorgeräusche hörbar sein.
• Der Lenkkraftaufwand kann plötzlich
Fahrweise
zunehmen, wenn die
stützung
während der Eigendiagnose eine
eine
Kia
Fehlfunktion
Servolenkung erkannt wurde.
• Wenn das Lenkrad bei stehendem
Fahrzeug permanent gedreht wird,
nimmt der Lenkkraftaufwand zu.
Fahrzeug-
Wenn
die
Diagnose
Servounter-
aufgehoben
wird,
weil
der
elektronischen
(Fortsetzung)
(Fortsetzung)
Jedoch kehrt das System nach
wenigen Minuten in den normalen
Zustand zurück.
• Wenn die elektronische Servolenkung
nicht ordnungsgemäß funktioniert,
leuchtet die Warnleuchte im
instrument auf. Das Lenkrad lässt sich
möglicherweise nur schwer drehen
oder verhält sich ungewöhnlich. Kia
empfiehlt,
sich
an
Vertragswerkstatt zu wenden.
• Wenn das Lenkrad bei niedrigen
Temperaturen gedreht wird, ist der
Lenkkraftaufwand möglicherweise
hoch und es treten ungewöhnliche
Geräusche auf. Die Geräuschbildung
lässt nach, sobald die Temperatur
zunimmt. Dabei handelt es sich um
ein normales Phänomen.
• Wenn die Batterie entladen war und
das Fahrzeug per Starthilfe gestartet
wurde, funktioniert die Lenkung
möglicherweise nicht wie gewohnt.
Dabei handelt es sich um ein
vorübergehendes
Phänomen,
durch die niedrige Batteriespannung
verursacht
wird.
Der
normalisiert sich, sobald die Batterie
aufgeladen wird. Prüfen Sie, ob die
Lenkung normal funktioniert, indem
Sie das Lenkrad vor Fahrtantritt
langsam drehen.
Kombi-
eine
Kia
das
Zustand

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis