Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kia Sportage QL Bedienungsanleitung Seite 141

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tankklappe schließen
1. Um den Tankdeckel zuzuschrauben,
drehen Sie ihn im Uhrzeigersinn, bis
Klickgeräusche hörbar sind. Dies zeigt
an,
dass
der
Tankdeckel
verschlossen ist.
2. Zum
Schließen
der
drücken Sie auf ihre Kante.
Achten Sie darauf, dass sie fest
geschlossen ist.
VORSICHT
- Tanken
• Wenn
unter
Druck
Kraftstoff aus dem Tank austritt,
kann er an Ihre Kleidung und Haut
gelangen und somit das Risiko
erhöhen, dass Feuer ausbricht und
Verbrennungen entstehen.
Schrauben Sie den Tankdeckel
immer vorsichtig und langsam ab.
Wenn Kraftstoff unter Überdruck
unter dem Tankdeckel austritt oder
wenn Sie ein zischendes Geräusch
hören, warten Sie bis dieser
Zustand beendet ist, bevor Sie
den
Tankdeckel
vollständig
abschrauben.
• Tanken Sie nicht weiter, nachdem
sich die Zapfpistole beim Tanken
automatisch abgestellt hat.
• Vergewissern Sie sich immer, dass
der Tankdeckel fest aufgeschraubt
ist, damit im Fall eines Unfalls kein
Kraftstoff auslaufen kann.
VORSICHT -
Kraftstoffe für Fahrzeuge sind
fest
entzündlich. Bitte befolgen Sie
beim Betanken Ihres Fahrzeugs
Tankklappe
unbedingt die folgenden Hinweise.
Die Nichtbeachtung der Hinweise
kann
zu
schäden, schweren Verbrennungen
oder zum Tod durch ein Feuer oder
eine Explosion führen.
• Lesen und befolgen Sie alle
stehender
Warnhinweise, die sich auf dem
Tankstellengelände befinden.
• Schauen Sie vor dem Tanken
nach dem Standort der Kraftstoff-
"NOT-AUS-Taste"
Tankstelle, falls vorhanden.
• Fassen Sie die Zapfpistole erst
an,
nachdem
sicheren Abstand zum
einfüllstutzen und zur Zapfsäule
einen metallenen Gegenstand am
Fahrzeug berührt haben, um eine
eventuelle gefährliche statische
Aufladung
beseitigen.
Gefahren
beim Tanken
schweren
Personen-
an
der
Sie
in
einem
Tank-
Ihrer
Person
zu
(Fortsetzung)
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
(Fortsetzung)
• Steigen Sie während des Tankens
nicht wieder in das Fahrzeug und
berühren oder reiben Sie nicht an
Gegenständen oder Geweben
aus Materialien (Polyester, Satin,
Nylon etc.), an denen Sie sich
elektrisch aufladen könnten. Eine
elektrische Entladung könnte
Kraftstoffdämpfe entzünden, was
sehr schnell zu einem Brand
führen
könnte.
Wenn
notwendig ist, dass Sie während
des Tankens doch wieder in das
Fahrzeug
steigen
müssen Sie danach erneut einen
metallenen
Gegenstand
Fahrzeug in sicherer Entfernung
zum Tankeinfüllstutzen und zur
Zapfpistole berühren, um eine
eventuelle gefährliche statische
Aufladung zu beseitigen.
(Fortsetzung)
es
müssen,
am
4 43

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis