Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kia Sportage QL Bedienungsanleitung Seite 417

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ESS: Emergency Stop Signal
(ESS) (Notbremssignal)
(ausstattungsabhängig)
Das Notbremssignal (ESS, Emergency
Stop Signal) warnt den Hintermann bei
Vollbremsungen (blinkende
Bremsleuch-
ten).
Das System wird unter den folgenden
Umständen aktiviert:
• Fahrzeug hält plötzlich an
schwindigkeit mehr als 55 km/h,
Verzögerung größer als 7 m/s
• ABS greift ein
Wenn die Fahrgeschwindigkeit weniger als
40 km/h beträgt und das ABS nicht mehr
eingreift bzw. wenn die Notbremssituation
vorbei ist, hört das Bremslicht auf zu
blinken.
Stattdessen
schaltet
automatisch die Warnblinkanlage ein.
Die
Warnblinkanlage
wird
ausgeschaltet,
sobald
die
schwindigkeit nach dem Anhalten wieder
mehr
als
10
km/h
beträgt.
Ausschaltung erfolgt auch dann, wenn das
Fahrzeug eine bestimmte Strecke mit
niedriger Geschwindigkeit zurückgelegt
hat. Überdies kann die Warnblinkanlage
auch von Hand ausgeschaltet werden,
indem der entsprechende Schalter betätigt
wird.
ACHTUNG
Das
ESS-System
Funktion, sofern die
anlage bereits eingeschaltet wurde.
(Fahrge-
2
)
sich
wieder
Fahrge-
Die
Low Vacuum Assist (LVA)
(ausstattungsabhängig)
bleibt
ohne
Low Vacuum Assist (LVA) verstärkt die
Warnblink-
hydraulische Bremskraft, um den Fahrer
zu unterstützen, wenn der vom Motor
produzierte Unterdruck zu niedrig ist.
Dabei ist möglicherweise das
geräusch eines Motors zu hören und ein
leichtes Pulsieren des Bremspedals zu
spüren (ähnlich wie beim Eingreifen des
ABS).
Dies zeigt an, dass das SBA-System
(Supplemental Brake Assist) in Betrieb
ist, um die Bremskraft aufrecht zu halten.
VORSICHT
Das LVA-System (Low Vacuum
Assist)
verhindern,
messener Fahrweise oder riskanten
Fahrmanövern resultieren.
Fahrhinweise
Lauf-
kann
keine
Unfälle
die
aus
unange-
6 81

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis