Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kia Sportage QL Bedienungsanleitung Seite 339

Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Aufmerksamkeit des Fahrers . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-140
• Umschalten des Spurhalteassistenten . . . . . . . . . . . 6-141
Start-/Stopp-Automatik (ISG). . . . . . . . . . . . . . . 6-142
• Auto Stop . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-142
• Auto Start . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-143
Start-/Stopp-Automatik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-145
(BCW, Blind-Spot Collision Warning) . . . . . . . . . 6-147
• Systemeinstellung und -aktivierung . . . . . . . . . . . . . 6-148
• Systemeinstellung und -aktivierung . . . . . . . . . . . . 6-151
neben dem Fahrzeug. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-154
• Funktionsbeschränkungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-156
Aufmerksamkeitswarnung (DAW) . . . . . . . . . . . 6-162
• Systemeinstellung und -aktivierung . . . . . . . . . . . . 6-162
• Rücksetzen des Systems . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-164
• Systembereitschaft. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-164
• Systemstörung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-164
• Risikoreiche Fahrbedingungen . . . . . . . . . . . . . . . . 6-169
• Gefahr eines Überschlags reduzieren . . . . . . . . . . . 6-169
• Festgefahrenes Fahrzeug frei fahren. . . . . . . . . . . . 6-171
• Fahren im Dunkeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-172
• Fahren bei Regen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-173
• Fahren in überfluteten Bereichen . . . . . . . . . . . . . . 6-174
• Fahren im Gelände . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-174
• Fahren mit hoher Geschwindigkeit . . . . . . . . . . . . . 6-174
Fahren bei Winterwetter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-176
• Fahren bei Schnee oder Eis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-176
Ethylen-Glykolbasis verwenden . . . . . . . . . . . . . . 6-179
• Batterie und Batteriekabel prüfen. . . . . . . . . . . . . . 6-179
• Bei Bedarf Winteröl verwenden . . . . . . . . . . . . . . . 6-179
• Zündkerzen und Zündanlage prüfen . . . . . . . . . . . 6-179
für das Waschwasser. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-180
Eis am Fahrzeugboden ansammelt . . . . . . . . . . . . 6-180
• Notfallausrüstung mitführen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-180
6

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis