Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kia Sportage QL Bedienungsanleitung Seite 524

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fahrhinweise
Wartung bei Anhängerbetrieb
Wenn Sie regelmäßig mit Anhänger
fahren, muss Ihr Fahrzeug häufiger
gewartet werden. Besonders wichtig sind
in diesem Zusammenhang das Motoröl,
die Automatik-Getriebeflüssigkeit, die
Achsschmierung
und
kühlmittel.
Auch
die
benötigt eine häufigere Prüfung. Alle
Wartungsmaßnahmen und Prüfungen
sind in dieser Anleitung beschrieben, das
Stichwortverzeichnis wird Ihnen helfen,
die
entsprechenden
schnell aufzufinden. Wir empfehlen,
diese Abschnitte nochmals zu lesen,
bevor Sie eine Fahrt mit Anhänger
unternehmen.
Bitte denken Sie daran, dass auch der
Anhänger
und
die
Zugvorrichtung
gewartet werden müssen. Folgen Sie
dazu
dem
Wartungsplan
Anhängerherstellers und lassen Sie die
Wartung
regelmäßig
Führen Sie auch eine Sichtprüfung vor
jeder Fahrt mit Anhänger durch.
Es ist besonders wichtig, dass alle
Schrauben
und
Muttern
Zugvorrichtung fest angezogen sind.
6
188
ACHTUNG
• Bedingt
Belastung im Anhängerbetrieb,
könnte der Motor bei hohen
Außentemperaturen oder beim
Befahren
das
Motor-
überhitzen. Wenn eine Überhitzung
Bremsanlage
des Motorkühlmittels angezeigt
wird, schalten Sie die
anlage aus und halten Sie das
Fahrzeug an einer sicheren Stelle
an, um den Motor abkühlen zu
Informationen
lassen.
• Wenn Sie mit Anhänger fahren,
prüfen Sie den Füllstand der
Getriebeflüssigkeit häufiger als
im Standard-Wartungsplan
schrieben.
• Wenn Ihr Fahrzeug nicht mit einer
Klimaanlage
des
sollten Sie einen zusätzlichen
Kühlerlüfter (Kondensatorlüfter)
durchführen.
nachrüsten
Leistungsvermögen des Motors
bei Anhängerbetrieb zu erhöhen.
der
durch
die
höhere
von
Steigungen
Klima-
vorge-
ausgestattet
ist,
lassen,
um
das
Wenn Sie den Anhängerbetrieb
planen
Beachten Sie bitte folgende wichtige
Punkte, wenn Sie den Anhängerbetrieb
planen:
• Denken Sie über die Verwendung einer
Schlingerdämpfung nach. Holen Sie
sich entsprechende Informationen von
Ihrem Anhänger-Händler ein.
• Ziehen Sie mit Ihrem Fahrzeug
während der ersten 2.000 km keinen
Anhänger, damit der Motor
gemäß eingefahren wird. Wenn dieser
Hinweis missachtet wird, kann dies
zu schwerwiegenden Motor- und
Getriebeschäden führen.
• Für den Fall, dass Sie einen Anhänger
ziehen möchten, empfiehlt Kia, sich
wegen der Anhängerzugvorrichtung
etc. an eine Kia Vertragswerkstatt zu
wenden.
• Fahren
Sie
immer
mit
Geschwindigkeit (unter 100 km/h).
• Fahren Sie auf längeren
strecken nicht schneller als 70 km/h
bzw. halten Sie das
Geschwindig-
keitslimit ein, wenn dieses geringer ist.
• Die
wesentlichen
Punkte
Anhängerbetrieb
betreffen
Gewicht:
ordnungs-
mäßiger
Steigungs-
im
das

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis