Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alarme; Alarm Bearbeiten - Kanardia Nesis III Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nesis III — Bedienungsanleitung
F¨ u r jeden Alarm kann ein Verhalten angegeben werden. Es gibt vier M¨ o glich-
keiten:
Disable (Deaktivieren) dient zum vollst¨ a ndigen Deaktivieren des Alarms.
Dies ist n¨ u tzlich im Falle eines Sensorfehlers. Ein fehlerhafter Sensor
meldet weiterhin Fehlalarme und mit dieser Optionen wird dieses deaktiviert.
Text wird verwendet, um einen Alarm ohne Ton anzuzeigen.
Sound wird verwendet, um zusammen mit dem Text einen Piepton zu h¨ o ren.
Voice (Stimme) wird eine Stimme abgespielt, die den Alarm zusammen mit
dem Text beschreibt. Alarm, Textausgabe und Sprachausgabe h¨ a ngen
von den Spracheinstellungen ab.
Eine spezielle (oberste) Option in Abbildung 59 erm¨ o glicht eine schnelle Stummschaltung
aller Alarme. Bei Auswahl von No (Nein) wird unabh¨ a ngig von der tats¨ a chlichen
Lautst¨ a rke kein Ton oder keine Stimme wiedergegeben Zustand der einzelnen

Alarme.

7.5.1

Alarm bearbeiten

W¨ a hlen Sie einen Alarm aus der Liste aus, um das angezeigte Alarm-Editor-
Fenster zu ¨ o ffnen in Abbildung 60.
Figure 60: Beispiel eines Alarmeditors f¨ u r die Situation mit hoher
Motordrehzahl.
Mode (Modus) W¨ a hlen Sie einen Verhaltensmodus aus. Siehe vorherige Beschreibung.
90
7.5 Alarme
©
Kanardia 2019

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Kanardia Nesis III

Inhaltsverzeichnis