mit Original-Zubehör verwendet
werden.
• Setze niemals weniger als eine,
maximal jedoch zehn Dörrebenen
ein.
ELEKTRISCHE SICHERHEIT
• Gerät nur an Wechselstrom ge-
mäß Typenschild anschließen.
Den Netzstecker nur mit einer
geerdeten Steckdose verbinden.
• Das Netzkabel vor Gebrauch
vollständig abwickeln.
• Ziehe den Netzstecker, sobald
du das Gerät nicht mehr verwen-
dest. Ziehe nicht am Netz-
kabel selbst, da es sonst beschä-
digt werden könnte.
• Schalte die Maschine aus, bevor
du den Netzstecker des Gerätes
einsteckst oder ziehst.
• Dieses Gerät darf nicht mit einer
externen Zeitschaltuhr oder
einem Fernbedienungssystem
betrieben werden.
• Nach Gebrauch, vor der Reini-
gung oder bei evtl. Störungen
während des Betriebs immer den
Netzstecker ziehen.
• Gerät nie in Wasser oder eine an-
dere Flüssigkeit eintauchen, das
Netzkabel, den Netzstecker, das
6
Netzteil vor Feuchtigkeit schützen.
• Die Gerätebasis und der Deckel
sind nicht spülmaschinengeeig-
net. Abnehmbare Teile können
in der Spülmaschine gereinigt
werden.
• Gerät und Netzkabel nie auf oder
in der Nähe von heißen Ober-
flächen abstellen oder betreiben.
• Das Kabel darf nicht über
die Kante der Arbeitsfläche
herunterhängen.
• Verwende das Gerät nicht im
Freien.
• Stelle sicher, dass die Lüftungs-
schlitze des Gerätes zu keiner
Zeit blockiert sind.
• Verwende das Gerät nicht auf
oder in der Nähe von brennba-
ren Materialien wie beispielswei-
se Vorhängen. Decke das Gerät
nicht mit brennbaren Gegen-
ständen ab. Lagere keine brenn-
baren Materialien in unmittelba-
rer Umgebung.
• Verwende das Gerät nur auf hit-
zebeständigen Untergründen.
Führe nie Körperteile oder
metallische Gegenstände
durch die Lüftungsschlitze ein, es
besteht Verletzungsgefahr.