Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Cisco IP-Telefonmodell 7960 Benutzerhandbuch Seite 2

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IP-Telefonmodell 7960:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DIE PRODUKTANGABEN UND -INFORMATIONEN IN DIESEM HANDBUCH KÖNNEN OHNE VORHERIGE ANKÜNDIGUNG
GEÄNDERT WERDEN. ALLE ANGABEN, INFORMATIONEN UND EMPFEHLUNGEN IN DIESEM HANDBUCH WURDEN IN DER
ANNAHME ZUR VERFÜGUNG GESTELLT, DASS SIE KORREKT SIND. JEDE AUSDRÜCKLICHE ODER STILLSCHWEIGENDE
GEWÄHRLEISTUNG IST JEDOCH AUSGESCHLOSSEN. DIE ALLEINIGE VERANTWORTUNG FÜR DIE ANWENDUNG VON
PRODUKTEN LIEGT JEDOCH BEI DEN BENUTZERN.
DIE SOFTWARELIZENZ UND BESCHRÄNKTE GEWÄHRLEISTUNG FÜR DAS BEGLEITPRODUKT SIND IM INFORMATIONSPAKET
FÜR DAS PRODUKT ENTHALTEN. HIERMIT WIRD DARAUF BEZUG GENOMMEN. WENN SIE DIE SOFTWARELIZENZ ODER
BESCHRÄNKTE GEWÄHRLEISTUNG NICHT FINDEN, WENDEN SIE SICH AN DEN ZUSTÄNDIGEN CISCO-VERTRIEB.
Die folgenden Informationen betreffen die Einhaltung der FCC-Normen für Geräte der Klasse A: In Tests wurde festgestellt, dass das Gerät die
Grenzwerte für digitale Geräte der Klasse A gemäß Teil 15 der FCC-Bestimmungen einhält. Diese technischen Daten bieten einen angemessenen
Schutz vor solchen Störungen in kommerziell genutzten Umgebungen. Das in diesem Handbuch beschriebene Gerät erzeugt hochfrequente Strahlung.
Wenn das Gerät nicht gemäß den Installationsanweisungen von Cisco installiert wird, kann dies zu Störungen des Rundfunk- und Fernsehempfangs
führen. Der Betrieb dieses Geräts in Wohnumgebungen führt unter Umständen zu Störungen. Solche Störungen der Rundfunk- oder
Fernsehkommunikation müssen Sie auf eigene Kosten beseitigen.
Die folgenden Informationen betreffen die Einhaltung der FCC-Normen für Geräte der Klasse B: Das in diesem Handbuch beschriebene Gerät erzeugt
hochfrequente Strahlung. Wenn das Gerät nicht gemäß den Installationsanweisungen von Cisco installiert wird, kann dies zu Störungen des
Rundfunk- und Fernsehempfangs führen. In Tests wurde festgestellt, dass das Gerät die Grenzwerte für digitale Geräte der Klasse B gemäß den
technischen Daten in Teil 15 der FCC-Bestimmungen einhält. Diese technischen Daten bieten einen angemessenen Schutz vor solchen Störungen in
einer Wohnungsinstallation. Es gibt jedoch keine Garantie, dass in einer bestimmten Installation keine Störungen auftreten.
Wenn das Gerät ohne schriftliche Genehmigung von Cisco verändert wird, kann dies dazu führen, dass das Gerät die FCC-Anforderungen für digitale
Geräte der Klasse B nicht mehr erfüllt. In diesem Fall kann Ihr Recht für den Betrieb des Geräts durch FCC-Bestimmungen beschränkt werden. Unter
Umständen müssen Sie Störungen der Rundfunk- oder Fernsehkommunikation auf eigene Kosten beseitigen.
Sie können feststellen, ob das Gerät Störungen verursacht, indem Sie es ausschalten. Endet die Störung, wurde sie wahrscheinlich durch das
Cisco-Gerät oder die dazugehörigen Peripheriegeräte verursacht. Falls das Gerät Störungen des Rundfunk- oder Fernsehempfangs verursacht, sollten
Sie versuchen, die Störung mithilfe der folgenden Maßnahmen zu beseitigen:
• Drehen Sie die Fernseh- oder Rundfunkantenne, bis keine Störung mehr auftritt.
• Stellen Sie das Gerät auf die andere Seite des Fernseh- oder Rundfunkgeräts.
• Stellen Sie das Gerät weiter vom Fernseh- oder Rundfunkgerät weg.
• Schließen Sie das Gerät an eine Steckdose in einem anderen Stromkreis an als Fernseh- oder Rundfunkgerät. (Das heißt, dass Sie das Gerät und
Fernseh- oder Rundfunkgerät an Stromkreise anschließen, die unterschiedliche Sicherungsautomaten verwenden.)
Änderungen dieses Produkts, die nicht von Cisco Systems, Inc. genehmigt wurden, können zum Verfall der FCC-Genehmigung und zum Verlust der
Betriebserlaubnis führen.
Die Implementierung der TCP-Headerkomprimierung durch Cisco ist eine Adaptation eines Programms, das von der University of California,
Berkeley (UCB), USA, im Rahmen einer öffentlichen Domänenversion des Betriebssystems UNIX entwickelt wurde. Alle Rechte vorbehalten.
Copyright © 1981, Regents of the University of California, USA.
UNGEACHTET SONSTIGER GEWÄHRLEISTUNGEN WERDEN ALLE DOKUMENT- UND SOFTWAREDATEIEN DIESER LIEFERANTEN
WIE VORLIEGEND OHNE MÄNGELGEWÄHR BEREITGESTELLT. CISCO UND DIE GENANNTEN LIEFERANTEN LEHNEN JEGLICHE
GEWÄHRLEISTUNG AB, GLEICH OB AUSDRÜCKLICH ODER KONKLUDENT, EINSCHLIESSLICH, ABER NICHT BESCHRÄNKT AUF,
GEWÄHRLEISTUNGEN DER HANDELSÜBLICHKEIT, EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK ODER NICHTVERLETZUNG VON
RECHTEN DRITTER SOWIE GEWÄHRLEISTUNGEN, DIE AUS GESCHÄFTS- ODER HANDELSGEBRÄUCHEN ENTSTEHEN.
UNTER KEINEN UMSTÄNDEN HAFTEN CISCO ODER SEINE ZULIEFERER FÜR IRGENDWELCHE INDIREKTEN, SPEZIELLEN,
UNMITTELBAREN SCHÄDEN ODER FOLGESCHÄDEN (EINSCHLIESSLICH, JEDOCH NICHT BEGRENZT AUF, ENTGANGENE
GEWINNE ODER DATENVERLUSTE), DIE AUS DER VERWENDUNG ODER NICHTVERWENDBARKEIT DIESES HANDBUCHS
ERWACHSEN, SELBST FÜR DEN FALL, DASS CISCO ODER SEINE ZULIEFERER AUF DIE MÖGLICHKEIT DERARTIGER SCHÄDEN
HINGEWIESEN WURDEN.
CCIP, das Cisco Arrow-Logo, das PoweredNetwork-Logo, das Cisco Systems Verified-Logo, Cisco Unity, Follow Me Browsing, FormShare,
Internet Quotient, iQ Breakthrough, iQ Expertise, iQ FastTrack, das iQ-Logo, iQ Net Readiness Scorecard, Networking Academy, ScriptShare,
SMARTnet, TransPath und Voice LAN sind Marken von Cisco Systems, Inc.; Changing the Way We Work, Live, Play, and Learn, Discover All

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ip-telefonmodell 7940

Inhaltsverzeichnis