Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Cisco Anleitungen
Telefone
7941G
Cisco 7941G Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Cisco 7941G. Wir haben
4
Cisco 7941G Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Benutzerhandbuch, Kurzanleitung
Cisco 7941G Benutzerhandbuch (132 Seiten)
IP-Telefone Benutzerhandbuch für Cisco Unified Communications Manager 9.0 (SCCP und SIP)
Marke:
Cisco
| Kategorie:
Telefone
| Dateigröße: 2 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
Einleitung
13
Einführung
13
Zusätzliche Informationen
14
Elearning-Übungen für das Cisco Unified IP-Telefon der Serie 7900
15
Informationen zu Sicherheit und Leistung
15
Externe Geräte
15
Stromausfall
15
Cisco-Produktsicherheit
16
Barrierefreiheit
16
Telefonfunktionen
17
Kapitel 1
17
Tasten und Hardware
17
Cisco Unified IP-Telefon 7962G
18
Cisco Unified IP-Telefone 7961G und 7961G-GE
18
Cisco Unified IP-Telefon 7942G
19
Cisco Unified IP-Telefone 7941G und 7941G-GE
19
Informationen zu Tasten und Hardware
19
Erläuterung der Begriffe „Leitung" und „Anruf
22
Leitungs- und Anrufsymbole
22
Telefonfunktionen
17
Telefondisplay-Funktionen
23
Telefondisplay Reinigen
24
Funktionstasten und Menüs
25
Hilfesystem des Telefons
25
Verfügbarkeit der Funktionen
26
Energieeinsparung
27
SIP- und Sccpsignalisierungsprotokoll
27
Telefon Installieren
29
Kabelinstallation für Cisco Unified IP-Telefone
29
Hörerstation Einstellen
30
Sicherungsclip am Gabelschalter Entfernen (Erforderlich)
30
Einstellung der Telefonstütze
31
Kabelschloss des Telefons
32
Registrierung mit TAPS
32
Kabelgebundene und Kabellose Headsets
32
Audioqualität
33
Headset-Unterstützung
33
Kabelloses Headset Auswählen (Cisco Unified IP-Telefon 7962G oder 7942G)
33
Anruffunktionen
35
Anruffunktionen
35
Kapitel 3
35
Standardanruffunktionen
35
Anruf Tätigen
36
Anruf über Lautsprecher Tätigen
36
Anruf mit einem Headset Tätigen
37
Wahlwiederholung
37
Anruf während eines Laufenden Gesprächs Tätigen (auf derselben Leitung)
37
Über ein Anrufprotokoll Wählen
37
Weitere Anrufoptionen
38
Anruf während eines Laufenden Gesprächs Tätigen (auf einer anderen Leitung)
38
Über ein auf dem PC Gespeichertes Unternehmensverzeichnis Mithilfe von Cisco Webdialer
39
(Rückruf-Funktion)
39
Wählen
39
Prioritätsanruf (mit Dringlichkeit) Tätigen
39
Anruf mit CMC oder FAC Tätigen
39
Anruf von einem Mobiltelefon Mithilfe des Mobilen Sprachzugriffs Tätigen
40
Anrufe Mithilfe des Persönlichen Adressbuchs (PAB) Tätigen
40
Anruf Per Kurzwahl Tätigen
40
Auf dem Telefon über das Unternehmensverzeichnis Wählen
41
Nummer über Eintrag IM Persönlichen Adressbuch (PAB) Wählen
41
Anruf Per Namenwahl Tätigen
41
Anruf Annehmen
42
Anruf Trennen
43
Anrufe Halten und Heranholen
44
Anruf Halten (in die Warteschleife Stellen)
45
Anruf auf der Aktuellen Leitung aus der Warteschleife Zurückholen
45
Anruf auf einer anderen Leitung aus der Warteschleife Heranholen
45
Mehrere Anrufe
46
Anrufe auf einer anderen Leitung Anzeigen
46
In den Anrufübersichtsmodus Wechseln
47
Zwischen Verbundenen Anrufen auf derselben Leitung Wechseln
47
Zwischen Verbundenen Anrufen auf Verschiedenen Leitungen Wechseln
47
Während eines Gesprächs einen Eingehenden Anruf Annehmen
47
Stummschaltung
46
Anruf Stummschalten Bzw. die Stummschaltung Aufheben
46
Aktive Anrufe Weiterleiten
48
Aktiven Anruf von Ihrem Bürotelefon an Ihr Mobiltelefon Weiterleiten
48
Aktiven Anruf von einem Mobiltelefon auf ein Bürotelefon Weiterleiten
48
Laufenden Anruf von einem Mobiltelefon an ein Bürotelefon Umschalten, das dieselbe Leitung Verwendet (Sitzungsumschaltung)
49
Verwendet (Sitzungsumschaltung)
49
Anrufübergabe
49
Anruf Übergeben, ohne mit dem Empfänger zu Sprechen
50
Anruf Übergeben, Nachdem Sie mit dem Übergabeempfänger Gesprochen haben
50
Rücksprache)
50
Anrufe an das Sprachnachrichtensystem Übertragen
50
Aktiven, Läutenden oder Gehaltenen Anruf an ein Sprachnachrichtensystem Senden
51
Rufumleitung
51
Rufumleitung für eine Leitung Einrichten oder Deaktivieren
52
Funktion „Alle Anrufe Weiterleiten" auf dem Telefon Einrichten und Löschen
52
Rufton Ein/Aus
53
Ruhefunktion Aktivieren und Deaktivieren
53
Einstellungen für die Ruhefunktion Einrichten
53
Konferenzgespräche
54
Ad-Hoc-Konferenz
54
Konferenzgespräch durch Anrufen der Teilnehmer Starten
54
Neue Teilnehmer zu einer Konferenz Hinzufügen
55
Anrufe zu einer Konferenz Zusammenführen
55
Aktive Anrufe auf einer Leitung Zusammenführen
55
Aktive Anrufe auf Mehreren Telefonleitungen Zusammenführen
56
Konferenz Aufschalten
56
Erstellen
56
Meetme-Konferenz
56
An einer Meetme-Konferenz Teilnehmen
57
Meetme-Konferenz Starten
57
Liste der Konferenzteilnehmer
57
Konferenz Mithilfe der Teilnehmerliste Steuern
57
Sicherheit eines Konferenzgesprächs Überprüfen
58
Intercom-Anrufe
58
Intercom-Anruf an eine Vorkonfigurierte Intercom-Zielnummer Tätigen
59
Intercom-Anruf an eine Intercom-Zielnummer Tätigen
59
Intercom-Anruf Annehmen
60
Erweiterte Anrufverarbeitungsfunktionen
60
Kurzwahl
60
Anruf mit Kurzwahltasten Tätigen
60
Anruf bei Aufgelegtem Hörer Per Kurzwahlcode Tätigen
61
Anruf Per Namenwahl Tätigen
61
Anruf Übernehmen
61
Anruf an einem anderen Anschluss Außerhalb der Anrufübernahmegruppe
62
Anruf an einem anderen Anschluss in einer Gruppe oder Verknüpften Gruppe
62
Anruf an einem anderen Anschluss Innerhalb der Anrufübernahmegruppe Annehmen
62
Anruf an einem Bestimmten Anschluss (Leitungsnummer) Annehmen
63
Anruf Parken
63
Aktiven Anruf mit „Anruf Parken" Ablegen und Abrufen
64
Ablegen und Abrufen
64
Nummer Ablegen
64
Geparkten Anruf von einer Nummer für das Gezielte Parken Heranholen
65
Geparkten Anruf von einer Nummer für Gezieltes Parken Abrufen
65
Sammelanschlussgruppen
65
Bei Sammelanschlussgruppen Anmelden und Abmelden
66
Gemeinsam Genutzte Leitungen
66
Symbol „Remote Genutzt
66
Anrufinformationen und Aufschalten
66
Privatfunktion
66
Aufschaltfunktionen
67
Aufschaltung mit einer Taste Bzw. mit Mehreren Tasten
67
Aufschaltung, Konferenzaufschaltung und Anrufe auf Gemeinsam Genutzten Leitungen
67
Privatfunktion bei Gemeinsam Genutzten Leitungen
68
Verhindern oder Zulassen, dass Dritte über eine Gemeinsam Genutzte Leitung Geführte Anrufe Sehen oder sich auf diese Aufschalten können
69
BLF-Funktionen (Besetztlampenfeld)
69
Läutenden Anruf Mithilfe der BLF-Anrufübernahmefunktion Annehmen
70
Sichere Anrufe
70
VPN-Client
72
Verdächtigen Anruf Zurückverfolgen
73
Prioritätsanrufe
73
Systemverwalter über einen Verdächtigen oder Belästigenden Anruf Informieren
73
Cisco Extension Mobility
74
Bei der am Abmelden
75
Bei der am Anmelden
75
PIN Mithilfe des Diensts „Anmeldedaten Ändern" Ändern
76
PIN Mithilfe des Softkeys „PIN Ändern" Ändern
76
Geschäftsanrufe über eine Einzige Telefonnummer
76
Mobile Verbindung und Mobiler Sprachzugriff
77
Auf einem Mobiltelefon Entgegengenommenen Anruf in die Warteschleife Stellen
78
Mobile Verbindung von Ihrem Mobiltelefon aus Aktivieren
78
Verbindung zum Mobilen Sprachzugriff Herstellen
78
Bzw. Deaktivieren
79
Mobile Verbindung vom Mobiltelefon aus Deaktivieren
79
Hörer, Headset und Lautsprecher
81
Hörer
81
Headset
82
Kabelloses Headset
82
Wideband-Headset
82
Lautsprecher
83
Automatische Anrufannahme mit einem Headset oder Lautsprecher
83
Telefon Anpassen
85
Rufton und Nachrichtenanzeige Anpassen
85
Rufton für Einzelne Leitungen Ändern
85
Akustisches Signal für Sprachnachrichtenanzeige Ändern
86
Anzeige Wartender Sprachnachrichten auf dem Hörer Ändern
86
Ruftonlautstärke Anpassen
86
Ruftonmuster Ändern (nur Blinken, ein Ton, nur Signalton)
86
Telefondisplay Anpassen
87
Hintergrundbild Ändern
87
Telefondisplay-Kontrast Ändern
87
Anzeigesprache des Telefons Ändern
88
Leitungsbeschreibung Ändern
88
Anrufprotokolle und Verzeichnisse
89
Anrufprotokolle
89
Alle Einträge in allen Protokollen Löschen
90
Anrufprotokolle Anzeigen
90
Details eines Anrufeintrags Anzeigen
90
Alle Einträge in einem Bestimmten Protokoll Löschen
91
Einzelnen Anrufeintrag Löschen
91
Über ein Anrufprotokoll Wählen (während eines Gesprächs)
92
Über ein Anrufprotokoll Wählen (während Sie kein Weiteres Gespräch Führen)
92
Anruf über URL-Eintrag IM Anrufprotokoll Tätigen
93
Anrufe" Erneut Wählen
93
Internationalen Anruf über die Protokolle „Anrufe in Abwesenheit" und „Angenommene
93
Verzeichnisfunktionen
94
Unternehmensverzeichnis
94
Führen)
95
Persönliches Verzeichnis
95
Über das Unternehmensverzeichnis Wählen
95
Über das Unternehmensverzeichnis Wählen (während eines Gesprächs)
95
PAB-Eintrag Suchen
96
Persönliches Verzeichnis (PAB und Namenwahlcodes) Aufrufen
96
PAB-Eintrag Bearbeiten
97
PAB-Eintrag Löschen
97
Über einen PAB-Eintrag Wählen
97
Namenwahlcode zu einem PAB-Eintrag Zuweisen
98
Namenwahlcodes Suchen
98
Neuen PAB-Eintrag Hinzufügen
98
Anruf Per Namenwahlcode Tätigen
99
Namenwahlcode Löschen
99
Vom Persönlichen Verzeichnis Abmelden
99
Sprachnachrichten
101
Vorliegen Neuer Sprachnachrichten Erkennen
101
Sprachnachrichtendienst Einrichten und Anpassen
102
Sprachnachrichten Abhören oder auf das Sprachnachrichtensystem Zugreifen
102
Webseiten für Benutzeroptionen
103
Aktionen auf der Webseite für Benutzeroptionen
103
Bei den Webseiten für Benutzeroptionen An- und Abmelden
103
Gerät über die Webseite für Benutzeroptionen Auswählen
104
Nach dem Anmelden eine Konfigurationsoption Auswählen
104
Funktionen und Dienste über das Web Einrichten
105
Neuen Eintrag IM Persönlichen Adressbuch Hinzufügen
105
Persönliches Verzeichnis über das Web
105
Taste für das Persönliche Adressbuch Zuweisen
105
Eintrag aus dem Persönlichen Adressbuch Löschen
106
Eintrag IM Persönlichen Adressbuch Bearbeiten
106
Namenwahl über das Web
106
Leitungstaste für die Namenwahl Zuweisen
107
Namenwahlcode zu einem Eintrag IM Persönlichen Verzeichnis Zuweisen
107
Namenwahlcode zu einer Telefonnummer Zuweisen
107
Namenwahleintrag Suchen
108
Namenwahlnummer Bearbeiten
108
Adressbuch-Synchronisierungstool
109
Kurzwahl IM Web Einrichten
109
Namenwahl für einen Persönlichen Adressbucheintrag Löschen
109
Kurzwahlcodes Einrichten
110
Telefondienst über das Web Einrichten
110
Dienst Abonnieren
111
Dienste Suchen
111
Dienste Ändern oder Beenden
111
Benutzereinstellungen über das Web
112
Dienst zu einer Programmierbaren Funktionstaste Hinzufügen
112
Dienstnamen Ändern
112
Browser-Kennwort Ändern
113
PIN Ändern
113
Sprache der Webseiten für Benutzeroptionen Ändern
113
Leitungseinstellungen über das Web
114
Rufumleitung für Einzelne Leitungen Einrichten
114
Sprache des Telefondisplays Ändern
114
Einstellungen für die Anzeige Wartender Sprachnachrichten für Einzelne Leitungen Ändern
115
Einstellungen für die Sprachnachrichtenanzeige für Einzelne Leitungen Ändern
115
Leitungsbeschreibung für das Telefondisplay Bearbeiten
116
Telefon und Zugriffsliste für Mobile Verbindung Einrichten
116
Zugriffsliste Erstellen
116
Webdialer-Voreinstellungen Einrichten, Anzeigen oder Ändern
117
Neues Remote-Ziel Hinzufügen
118
Cisco Webdialer
119
Webdialer mit dem Verzeichnis in den Benutzeroptionen Verwenden
119
Webdialer mit einem anderen Online-Unternehmensverzeichnis (nicht mit dem Benutzeroptionen-Verzeichnis) Verwenden
119
Von Webdialer Abmelden
120
Webdialer-Voreinstellungen Einrichten, Anzeigen oder Ändern
120
Zusätzliche Optionen
121
Problembehandlung
125
Probleme
125
Kein Freizeichen oder keine Verbindung Möglich
125
Anruf wird nach dem Aufschalten Getrennt
126
Aufschalten nicht Möglich und Schnelles Besetztzeichen
126
Softkey ist nicht Vorhanden
126
Fehlermeldung bei „Alle Anrufe Umleiten
127
Kein Zugriff auf das Menü „Einstellungen" Möglich
127
Rückruf Funktioniert nicht
127
Sicherheitsfehler wird Gemeldet
128
Telefon Reagiert nicht
128
Telefondisplay ist zu Hell oder zu Dunkel
128
Und 7941G-GE)
128
Telefondisplay ist zu Hell oder zu Dunkel (Cisco Unified IP-Telefone 7962G und 7942G)
129
Telefondaten zur Problembehebung
129
Quality Reporting Tool
130
Garantie
131
Geltungsbedingungen für die von Cisco Gewährte Beschränkte Einjährige Hardware-Garantie
131
Werbung
Cisco 7941G Benutzerhandbuch (102 Seiten)
Unified IP-Telefone
Marke:
Cisco
| Kategorie:
Telefone
| Dateigröße: 3 MB
Inhaltsverzeichnis
Allgemeine Aufgaben
3
Tastensymbole
4
Inhaltsverzeichnis
5
Erste Schritte
9
Informationen zur Verwendung des Handbuchs
9
Zusätzliche Informationen
10
Sicherheitsinformationen und Leistungsdaten
10
Überblick zur Cisco-Produktsicherheit
11
Barrierefreiheit
11
Telefon Anschließen
12
Überblick über das Telefon
16
Tasten und Hardware
16
Intercom-Anrufe Einleiten
18
Leitungen und Anrufe
20
Leitungs- und Anrufsymbole
20
Telefondisplay - Funktionen
22
Telefondisplay Reinigen
23
Funktionstasten und Menüs
23
Auf das Hilfesystem Ihres Telefons Zugreifen
24
Verfügbarkeit von Funktionen
24
SIP und SCCP
25
Grundlegende Anrufverarbeitungsfunktionen
26
Anrufe Einleiten - Grundlegende Optionen
26
Anrufe Einleiten - Zusätzliche Optionen
27
Anrufe Annehmen
30
Anrufe Beenden
31
Halten und Heranholen
32
Stummschaltung
33
Zwischen Anrufen Wechseln
34
Aktiven Anruf an ein anderes Telefon Weiterleiten
34
Mehrere Anrufe Anzeigen
35
Anrufe Übergeben
36
Anruf an ein Sprachnachrichtensystem Senden
37
Anrufe an eine andere Nummer Umleiten
38
Rufton Ein/Aus
39
Konferenzgespräche Durchführen
40
Konferenzfunktionen Verwenden
40
Konferenzfunktion Verwenden
40
Zusammenführen Verwenden
41
Kaufsch." Verwenden
42
Meetme" Verwenden
43
Konferenzteilnehmer Anzeigen oder Entfernen
44
Intercom-Anrufe Einleiten oder Erhalten
44
Erweiterte Anrufverarbeitungsfunktionen
46
Kurzwahlfunktionen
46
Umgeleitete Anrufe auf Ihrem Telefon Annehmen
47
Geparkte Anrufe Speichern und Abrufen
48
Aus Sammelanschlussgruppen Abmelden
50
Gemeinsam Genutzte Leitung Verwenden
50
Gemeinsam Genutzte Leitungen
51
Sich Mithilfe von „Aufsch." auf ein Gespräch auf einer Gemeinsam Genutzten Leitung Aufschalten
51
Aufschaltfunktionen
51
Aufschaltfunktionen Verwenden
52
Verhindern, dass Dritte einen über eine Gemeinsam Genutzte Leitung Geführten Anruf Sehen oder sich auf diesen Aufschalten können
53
Mithilfe der BLF-Funktion den Leitungsstatus Ermitteln
54
Sichere Anrufe Ausführen und Empfangen
54
Verdächtige Anrufe Zurückverfolgen
55
Wichtige Anrufe Priorisieren
56
Cisco-Anschlussmobilität Verwenden
57
Geschäftsanrufe über eine Einzige Telefonnummer Verwalten
58
Hörer, Headset und Lautsprecher Verwenden
61
Headset Erwerben
62
Funktion zum Automatischen Annehmen Verwenden
63
Anrufprotokolle und Verzeichnisse Verwenden
64
Anrufprotokolle Verwenden
64
Über ein Verzeichnis Wählen
67
Unternehmensverzeichnis auf dem Telefon Verwenden
67
Persönliches Verzeichnis auf dem Telefon Verwenden
69
Telefoneinstellungen Ändern
72
Ruftöne und die Nachrichtenanzeige Anpassen
72
Telefondisplay Anpassen
73
Auf Sprachnachrichten Zugreifen
74
Webseiten für Benutzeroptionen
75
Auf die Webseiten für Benutzeroptionen Zugreifen
75
Funktionen und Dienste über das Web Konfigurieren
76
Persönliches Verzeichnis IM Web Verwenden
76
Persönliches Adressbuch IM Web Verwenden
76
Kurzwahldienst über das Web Konfigurieren
77
Synchronisierungsanwendung des Adressbuchs
78
Kurzwahleinträge über das Web Einrichten
78
Telefondienste über das Web Einrichten
79
Benutzereinstellungen über das Web Steuern
81
Leitungseinstellungen über das Web Steuern
81
Telefone und Zugriffslisten für Mobile Connect Einrichten
83
Cisco Webdialer Verwenden
86
Zusätzliche Konfigurationsoptionen
88
Problembehandlung bei Ihrem Telefon
91
Allgemeine Fehlerbehebung
91
Telefonverwaltungsdaten Abrufen
92
Quality Reporting Tool Verwenden
92
Geltungsbedingungen für die von Cisco Gewährte Beschränkte Einjährige Hardware-Garantie
93
Index
95
Cisco 7941G Benutzerhandbuch (88 Seiten)
Unified IP-Telefone für Cisco Unified CallManager 5.1 (SCCP und SIP)
Marke:
Cisco
| Kategorie:
Telefone
| Dateigröße: 1 MB
Inhaltsverzeichnis
Allgemeine Aufgaben
3
Tastensymbole
4
Inhaltsverzeichnis
5
Erste Schritte
9
Informationen zur Verwendung des Handbuchs
9
Zusätzliche Informationen
10
Sicherheitsinformationen und Leistungsdaten
10
Zugriffshilfe
12
Telefon Anschließen
13
Überblick über das Telefon
16
Tasten und Hardware
16
Telefondisplay - Funktionen
20
Telefondisplay Reinigen
21
Funktionstasten und Menüs
21
Das Hilfesystem Ihres Telefons
22
Leitungen und Anrufe
22
Anruf- und Leitungssymbole
23
Tonaufzeichnung Erkennen
23
Verfügbarkeit von Funktionen
24
SIP und SCCP
24
Grundlegende Anrufverarbeitungsfunktionen
25
Anrufe Einleiten - Grundlegende Optionen
25
Anrufe Einleiten - Zusätzliche Optionen
26
Anrufe Annehmen
28
Anrufe Beenden
29
Halten und Heranholen
29
Stummschaltung Verwenden
30
Zwischen Anrufen Wechseln
30
Mehrere Anrufe Anzeigen
31
Anrufe Übergeben
32
Anrufe an ein Sprachnachrichtensystem Senden
33
Alle Anrufe an eine andere Nummer Umleiten
34
Rufton Ein/Aus Verwenden
35
Konferenzgespräche Durchführen
35
Konferenzgesprächstypen
36
Standardkonferenz Starten und an dieser Teilnehmen
36
Meetme-Konferenz Starten und an dieser Teilnehmen
38
Erweiterte Anrufverarbeitungsfunktionen
40
Kurzwahl
40
Umgeleitete Anrufe auf Ihrem Telefon Annehmen
41
Gemeinsam Genutzte Leitung Verwenden
42
Gemeinsam Genutzte Leitungen
42
Sich auf Anrufe auf einer Gemeinsam Genutzten Leitung Aufschalten
43
Verhindern, dass Dritte einen über eine Gemeinsam Genutzte Leitung Geführten Anruf Sehen oder sich auf diesen Aufschalten können
44
Geparkte Anrufe Speichern und Abrufen
45
Sichere Anrufe Ausführen und Empfangen
46
Verdächtige Anrufe Zurückverfolgen
46
Wichtige Anrufe Priorisieren
47
Cisco-Anschlussmobilität Verwenden
48
Mit Hilfe der BLF-Funktion einen Leitungsstatus Ermitteln
49
Hörer, Headset und Lautsprecher Verwenden
50
Headset Erwerben
51
Funktion zum Automatischen Annehmen Verwenden
51
Telefoneinstellungen Verwenden
52
Ruftöne und die Nachrichtenanzeige Anpassen
52
Telefondisplay Anpassen
53
Anrufprotokolle und Verzeichnisse Verwenden
54
Anrufprotokolle Verwenden
54
Über ein Verzeichnis Wählen
56
Unternehmensverzeichnis auf dem Telefon Verwenden
57
Persönliches Verzeichnis auf dem Telefon Verwenden
58
Auf Sprachnachrichten Zugreifen
61
Telefon über das Web Anpassen
62
Auf die Webseiten für Benutzeroptionen Zugreifen
62
Funktionen und Dienste über das Web Konfigurieren
63
Persönliches Verzeichnis IM Web Verwenden
63
Persönliches Adressbuch IM Web Verwenden
64
Kurzwahldienst über das Web Konfigurieren
64
Synchronisierungsanwendung des Adressbuchs Verwenden
65
Kurzwahleinträge über das Web Einrichten
66
Telefondienste über das Web Einrichten
67
Benutzereinstellungen über das Web Steuern
68
Leitungseinstellungen über das Web Steuern
69
Cisco Webdialer Verwenden
71
Zusätzliche Konfigurationsoptionen
73
Problembehandlung bei Ihrem Telefon
76
Allgemeine Fehlerbehebung
76
Telefonverwaltungsdaten Abrufen
77
Quality Reporting Tool Verwenden
77
Geltungsbedingungen für die von Cisco Gewährte Beschränkte Einjährige Hardware-Garantie
78
Index
81
Audioqualität
82
Abonnieren
82
Funktionen
85
Webdialer
86
Werbung
Cisco 7941G Kurzanleitung (25 Seiten)
IP Telefon für Cisco Unified Communications Manager 6.1 (SCCP und SIP)
Marke:
Cisco
| Kategorie:
Telefone
| Dateigröße: 1 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
1
Tasten und Hardware
2
Telefondisplay - Funktionen
3
Telefonfunktion IM Überblick
4
Anrufe Einleiten
5
Anrufe Annehmen
6
Anrufe Beenden
6
Anrufe Umleiten
7
Anrufe Übergeben
7
Rufton Ein/Aus
7
Konferenzgespräche Durchführen
8
Konferenzgesprächstypen
8
Standard-Konferenzgespräche
8
Meetme-Konferenzgespräche
8
Standardkonferenz Starten und an dieser Teilnehmen
8
Meetme-Konferenz Starten und an dieser Teilnehmen
9
Kurzwahl
10
Umgeleitete Anrufe auf Ihrem Telefon Annehmen (Pickup)
10
Geparkte Anrufe Speichern und Abrufen
12
Anrufprotokolle Verwenden
13
Über ein Verzeichnis Wählen
15
Unternehmensverzeichnis auf dem Telefon Verwenden
15
Persönliches Verzeichnis auf dem Telefon Verwenden
16
Auf Sprachnachrichten Zugreifen
18
Webseiten für Benutzeroptionen
19
Auf die Webseiten für Benutzeroptionen Zugreifen
19
Persönliches Verzeichnis IM Web Verwenden
20
Persönliches Adressbuch IM Web Verwenden
20
Kurzwahldienst über das Web Konfigurieren
20
Kurzwahleinträge über das Web Einrichten
21
Zusätzliche Konfigurationsoptionen
23
Allgemeine Fehlerbehebung
25
Werbung
Verwandte Produkte
Cisco IP-Telefonmodell 7940
Cisco 7941G/7941G-GE
Cisco 7941G-GE
Cisco 7942
Cisco 7941
Cisco 7945G
Cisco 7940G
Cisco 7945
Cisco 7942G
Cisco 7971GE
Cisco Kategorien
VOIP Telefone
Router
Telefone
Konferenzsysteme
Switch
Weitere Cisco Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen