Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Absauganschluss; Rüst- Und Einstellarbeiten; Staub- Und Spänesammlung; Backeneinstellungen - Promac 336-BG Bedienungsanleitung

Bandschleif- und ausklinkmaschine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.4 Absauganschluss

Abb. 4
Den hinteren Staubsammlungsauslass mit dem
Staubextraktionssystem verbinden.
Den vorderen Staubsammlungsauslass mit dem
richtigen Container bzw. Beutel verbinden. Sobald der
Staub im Beutel die Hälfte der Auffangbeutelkapazität
überschreitet, ist die Maschine zu stoppen und den
Beutel rechtzeitig zu reinigen. (D, Abb..4)
6. Rüst- und Einstellarbeiten
Bevor
vornehmen ist die Maschine von der Stromquelle zu
trennen, soweit nicht anders angegeben.
6.1 Staub- und Spänesammlung
Spänekästen (siehe F, Abb. 5) sind dazu bestimmt,
Späne aufzufangen, sobald diese das Werkstück
berühren. Der Kasten, neben der Backeneinheit,
bewegt sich frei hinein und hinaus; der Kasten, unter
Rolle, ist durch eine Schraube gesichert.
Die Rundplatte, im Grund jedes Spänekastens, kann
entfernt werden, um einen Staubsammlungsschlauch
mit einer Schlauchklemme anzuschließen. Es wird
nachdrücklich empfohlen, ein für die Metallbearbeitung
geeignetes
Staubsammlungssystem
Lieferumfang enthalten) mit der Ausklinkmaschine zu
verwenden.

6.2 Backeneinstellungen

Siehe Abb. 5.
Handgriff (A) – Bewegt die Backeneinheit in Richtung
des Bands und weg von ihm. Die Empfindlichkeit des
Handgriffs kann über die unter dem Griff vorhandenen
Innensechskantschrauben eingestellt werden.
Verriegelungshebel (B) – Nach rechts drücken, um die
seitliche Verschiebebewegung zu verriegeln, nach links
drücken um zu entriegeln.
Handgriff (C) – Drehen, um die Pendelbacke zu
bewegen.
Sie
Einstellungen
(nicht
im
Winkelpositionssperrschraube (D) – Lösen, um die
Backeneinheit zum winkelförmigen Arbeiten zu drehen.
Sich auf die Winkelskalierung beziehen.
Anschlageinheit (E) – Den Handgriff lösen zum
Einstellen.
Wenn
nicht
Anschlageinheit entfernt und auf dem Rohr (siehe T,
Abb.7) aufbewahrt werden.
Abb. 5
6.3 Rolle
Aus Sicherheitsgründen darf die
Spaltgröße zwischen Tisch und Rolle nicht 1,6mm
überschreiten.
Den Tisch (G, Abb. 6) positionieren und den Handgriff
(H) anziehen.
Sobald Sie mit der Rolle fertig sind, den Tisch einstellen
um den Schutz völlig schließen zu können, wie in Abb.
6-2b dargestellt.
Abb. 6
6.4 Schleifbänder austauschen
1. Die Maschine vom Stromnetz trennen.
2. Die seitlichen und oberen Abdeckungen öffnen.
3. Das Band durch Drehen des Drehknopfs (J, Abb. 7)
gegen den Uhrzeigersinn entspannen.
4. Das Band mit dem Drehknopf (J) spannen.
5. Den Bandlauf einstellen. Siehe Abschn. 6.6.
benutzt,
kann
die

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis