Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Casio MZ-2000 Bedienungsanleitung Seite 6

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Niemals demontieren oder modifizieren.
• Versuchen Sie niemals, das Instrument, sein
Zubehör oder separat verkaufte Produkte zu
demontieren oder zu modifizieren. Anderen-
falls kann es zu Feuer, elektrischen Schlägen
oder Fehlbetrieb kommen. Inspektion, Einstel-
lung oder Reparatur von internen Komponen-
ten sollte nur von Ihrem Fachhändler ausge-
führt werden.
Bei ungewöhnlichem Zustand oder Fehlbetrieb nicht ver-
wenden.
• Das Instrument nicht verwenden, falls ein un-
gewöhnlicher Zustand wie Rauch oder unge-
wöhnlicher Geruch vorliegt. Auch das Instru-
ment nicht verwenden, wenn Fehlbetrieb ver-
mutet wird, wie Versagen des Stromschalters
oder keine Erzeugung eines Tons. Die Verwen-
dung unter solchen Bedingungen kann zu
Feuer oder elektrischen Schlägen führen. In
solchen Fällen sofort die folgenden Vorgänge
ausführen. Niemals selbst ein Reparieren des
Instruments versuchen, da dies äußerst ge-
fährlich ist.
1. Die Stromversorgung ausschalten.
2. Das Netzgerät von der Wandsteckdose
abziehen.
3. Wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler,
bei dem Sie das Keyboard gekauft haben, oder
an einen autorisierten CASIO-Kundendienst.
Wenn das Instrument fallen gelassen wurde:
• Falls das Instrument fallen gelassen oder
beschädigt wurde, die folgenden Vorgänge
einhalten. Weitere Verwendung kann zu Feuer
oder elektrischen Schlägen führen.
1. Die Stromversorgung ausschalten.
2. Das Netzgerät von der Wandsteckdose
abziehen.
3. Wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler,
bei dem Sie das Keyboard gekauft haben, oder
an einen autorisierten CASIO-Kundendienst.
Vorsicht mit Beuteln in der Nähe von Kindern.
• Die Beutel, in welchen das Instrument, sein
Zubehör und die separat verkauften Produkte
geliefert werden, nicht über den Kopf stülpen.
Anderenfalls besteht Erstickungsgefahr. Be-
sondere Vorsicht ist in Haushalten mit Kin-
dern geboten.
G-4
VORSICHT!
Netzgerät
• Während des Betriebs niemals das Netzgerät
in einem Bücherregal oder anderem beengten
Raum anordnen. Auch niemals Papier, Bücher
oder ähnliche Objekte auf dem Netzgerät able-
gen.
• Das Stromkabel nicht in der Nähe von Hei-
zungen oder anderen Heizgeräten anordnen.
Anderenfalls kann die Isolierung des Stromka-
bels schmelzen, was zu Feuer oder elektri-
schen Schlägen führen kann.
• Wenn das Netzgerät von einer elektrischen
Netzdose abgetrennt wird, immer am Netzge-
rät und niemals am Kabel ziehen. Durch kräf-
tiges Ziehen am Kabel kann dieses beschädigt
werden, was möglicherweise zu Feuer oder
elektrischen Schlägen führen kann.
• Das angeschlossene Netzgerät niemals mit
nassen Händen berühren. Anderenfalls kann
es zu elektrischen Schlägen kommen.
• Trennen Sie unbedingt das Netzgerät während
eines Gewitters von der elektrischen Netzdose
ab, das Gleiche gilt, wenn Sie das Keyboard
für längere Zeit nicht verwenden, wie z.B. vor
einer Reise.
• Nach der Verwendung immer den Stromschal-
ter des Instrumentes ausschalten und das
Netzgerät von der Netzdose abziehen.
• Mindestens einmal jährlich sollten Sie das
Netzgerät von der Netzdose abziehen und die
Umgebung der Kontakte des Steckers reini-
gen. Staub kann sich an den Kontakten ansam-
meln und zu Feuergefahr führen.
Transport
• Wenn das Instrument transportiert wird, im-
mer darauf achten, dass das Netzgerät von der
Netzdose abgezogen und alle anderen exter-
nen Anschlüsse abgetrennt wurden. Nur dann
sollte das Instrument transportiert werden.
Anderenfalls kann das Stromkabel beschädigt
werden, was zu möglicher Feuer- oder Strom-
schlaggefahr führen kann.
Pflege
• Für die Pflege des Instruments sollte aus
Sicherheitsgründen immer zuerst das Netzge-
rät von der Netzdose abgetrennt werden.
Aufstellungsort
• Das Instrument nicht an Orten mit hoher Luft-
feuchtigkeit und starker Staubverschmutzung
aufstellen. Anderenfalls kann es zu Feuer-
oder Stromschlaggefahr kommen.
• Das Instrument nicht an Orten aufstellen, die
fettiger Luft oder Dampf (Küche oder Nähe
von Luftbefeuchtern) ausgesetzt sind. Ande-
renfalls kann es zu Feuer- oder Stromschlagge-
fahr kommen.
765-G-4A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis