Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Casio Anleitungen
Musikinstrumente
MZ-X500
Casio MZ-X500 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Casio MZ-X500. Wir haben
3
Casio MZ-X500 Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung
Casio MZ-X500 Bedienungsanleitung (90 Seiten)
Marke:
Casio
| Kategorie:
Synthesizer
| Dateigröße: 1 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
Allgemeine Anleitung de
3
(Anwender-Klangfarben)
6
Bearbeiten einer Klangfarbe (Anwender-Klangfarben)
6
Bearbeiten einer Klangfarbe
6
Eine Klangfarbe Umbenennen
6
Löschen einer Klangfarbe
7
Klangfarben-Editierbildschirm und Editierbare Parameter
7
Displaytext
8
Editierbare Parameter von Zugriegelorgel-Klangfarben
11
Editierbare Parameter von Drum-Klangfarben
12
Editierbare Klangparameter von Hex-Layer (nur MZ-X500)
14
Benutzen des Mustersequenzers de
27
Aufnehmbare Daten
27
Instrumentpart-Bearbeitung und Anwenderbereiche
27
Rhythmen, Begleitungsmuster und Instrument-Parts
27
Erzeugen und Bearbeiten eines Anwenderrhythmus
28
In jedem Part einen Rhythmus Aufnehmen
28
Speichern von Anwenderrhythmen
28
Ein Element Bearbeiten
30
Die Daten der Einzelnen Parts Bearbeiten
31
Balance zwischen Parts Einstellen
34
In Bearbeitung Befindliche Daten Initialisieren
35
Speichern eines Anwenderrhythmus
35
Löschen eines Anwenderrhythmus
36
Anwender-Presets de
37
Erstellen eines Eigenen Musik-Presets (Anwender-Preset)
37
Eine Akkordfolge Bearbeiten
38
Einen Schritt Löschen
39
Art der Begleitautomatik-Wiedergabe Ändern
40
Löschen eines Anwender-Presets
42
Bearbeiten eines Arpeggios
43
Bearbeiten eines Arpeggios de
43
Einen Einzelnen Schritt Bearbeiten
43
Die Einstellung eines Arpeggio-Parameters Ändern
45
Ein Arpeggio Umbenennen
46
Ein Bearbeitetes Arpeggio Löschen
46
Ein Bearbeitetes Arpeggio Speichern
46
Registrierten Setups
47
Aufeinander Folgendes Abrufen von
47
(Registrierungssequenz)
47
Festlegen der Abrufsequenz
47
Nutzen einer Registrierungssequenz Beim Spielen
48
Benutzen der Pads (Tutorial) de
49
Abändern von Wiedergabe-Einstellungen
49
Liste der Einstellpunkte
49
Abändern von Aufnahme-Einstellungen
50
Oberdubbing-Aufnahme von Phrasen
51
Ändern des Startpunkts von Gesampelten Daten
52
Speichern von Pad-Daten
52
Löschen von Pad-Daten
52
Umbenennen von Pad-Daten
53
Speichern einer Anwenderbank
53
Löschen einer Anwenderbank
53
Kopieren von Pad-Daten
53
Umbenennen einer Anwenderbank
54
MIDI-Recorder (Tutorial) de
55
Aufnehmen IM Vortragspart eines Bestimmten Songs (Spuraufnahme)
55
Neubespielen eines Abschnitts in einem Recordersong (Punch-In-Aufnahme)
56
Einstellen der Lage einer Punch-In-Aufnahme (Automatische Punch-In-Aufnahme)
57
Einen Abschnitt mit Weniger als einen Takt Länge Neu Bespielen
57
Overdubbing einer Bespielten Spur
58
Bearbeiten von MIDI-Daten
59
Bearbeiten einer Spur
59
Eine Spur auf eine andere Kopieren
60
Zwei Spuren zu einer Einzigen Spur Kombinieren
60
Eine Spur Löschen
60
Einen Leeren Takt an einer Bestimmten Stelle in einem Bestimmten Song Einfügen
60
Einen Bestimmten Takt auf einer Bestimmten Spur Löschen
61
Tonhöhe eines Bestimmten Takts auf einer Bestimmten Spur Verschieben
62
Bearbeiten von Ereignissen de
63
Anzeigen des EVENT EDIT-Bildschirms
63
Benutzen des EVENT EDIT-Bildschirms
64
Ereignisliste
64
Einen Bestimmten Ereignistyp Ausblenden
73
Für ein Notenereignis Angezeigte Parameter Ändern
73
Ein Ereignis zur Bearbeitung Wählen
74
Bearbeiten eines Bereits Vorhandenen Ereignisses
75
Ereignis-Einstellungen Ändern
75
Ein Ereignis Einfügen
75
Ein Ereignis Kopieren
75
Tonhöhe eines Ereignisses Anpassen
76
Velocity-Wert eines Notenereignisses Anpassen
77
Gatezeit-Wert eines Notenereignisses Anpassen
78
Löschen eines Ereignisses
79
Ein Ereignis Löschen
79
Bestimmte Ereignistypen Löschen
79
Direktes Eingeben von Notenereignissen (Schritteingabe)
79
Schritteingabe Vornehmen
79
Parameter Eingegebener Ereignisse Anpassen
80
Ein Akkordereignis Einfügen
80
Konfigurieren von Einstellungen
81
Konfigurieren von Erweiterten Digital-Keyboard-Einstellungen
81
Halleffekt-Einstellungen IM EFFECT-Bildschirm
82
Konfigurieren der Reglerbelegungen
84
Information
85
Part- und MIDI-Kanal-Belegungen und Diagramm
85
Blockdiagramm
86
Werbung
Casio MZ-X500 Bedienungsanleitung (20 Seiten)
Marke:
Casio
| Kategorie:
Synthesizer
| Dateigröße: 0 MB
Casio MZ-X500 Bedienungsanleitung (11 Seiten)
Marke:
Casio
| Kategorie:
Musikinstrumente
| Dateigröße: 0 MB
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Casio MZ -X500
Casio MZ-X300
Casio MA-150
Casio MZ-2000
Casio MA-170
Casio Privia MGC-04
Casio MA1703-A
Casio MS-100TER
Casio MS-310M
Casio MJ-120D
Casio Kategorien
Uhren
Musikinstrumente
Kameras
Taschenrechner
Beamer
Weitere Casio Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen