Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Das Song-Studio

Das Song-Studio hilft Ihnen, den optimalen Nutzen aus den
Funktionen der Begleitautomatik zu ziehen.
Wenn Sie die Begleitautomatik normalerweise verwenden,
wählen, und starten Sie zuerst das gewünschte Pattern. Da-
nach spielen Sie die Akkorde im Bereich der Harmonieerken-
nung der Begleitautomatik, spielen und schalten zwischen
den Elementen (Fill-Ins, Unterbrechungen usw.) des Begleit-
Patterns um. Gleichzeitig spielen Sie natürlich auch die Me-
lodiennoten.
Mit dem Song-Studio können Sie die Akkordfolgen der Be-
gleitautomatik und das Umschalten der Elemente vorher
aufzeichnen, und danach mit deren Wiedergabe auf dem
Keyboard mitspielen.
Ein Song des Song-Studios wird gestaltet, indem Sie die Ak-
kordfolgen und anderen Parts von einer Standard-MIDI-Da-
tei (SMF) extrahieren. Diese bedeutet, dass Sie die Begleitda-
ten extrahieren, bearbeiten und danach im Speicher für so-
fortigen Aufruf abspeichern können, sobald Sie eine SMF-
Datei mit dem zu spielenden Song erhalten haben. Sie kön-
nen das Song-Studio auch verwenden, um Daten aus dem
Song des Song Sequencers zu extrahieren.
WICHTIG!
Der Ausdruck "Quelldaten" in diesem Abschnitt bezieht sich
auf die Standard-MIDI-Datei (SMF) eines Songs des Song
Sequencers.
Daten des Song-Studios
Jeder Song des Song-Studios besteht aus einer Rhythmus-
spur, zwei Melodiespuren und den Kopfzeilendaten. Das
Song-Studio kann in seinem Speicher gleichzeitig bis zu 10
Songs aufnehmen.
Daten der Systemspur
Die Akkordfolgen und Elementänderungen werden auf der
Systemspur gespeichert. Die Akkordfolgen können aus den
Quelldaten extrahiert werden.
Daten der Melodiespur
Die Melodiespuren speichern die Melodiennoten. Die Melo-
diennoten können aus den Quelldaten extrahiert werden.
Die Daten werden tatsächlich auf den Melodiespuren gespei-
chert, und genauso wie die Spuren des Song Sequencers. Nä-
heres lesen Sie auf Seite G-77.
Daten der Kopfzeile
Sobald Sie mit der Aufnahme eines Songs des Song-Studios
beginnen, werden die gegenwärtige Einstellung des Begleit-
Pattern, die gegenwärtige Einstellung des Sounds für jeden
Part und andere auf dem Paneel ausgeführte Einstellungen
als "Kopfzeilendaten" aufgezeichnet. Der Inhalt der Kopfzei-
lendaten des Song-Studios entspricht dem der Kopfzeilenda-
ten des Song Sequencers (Seite G-87).
G-126
Begleitung extrahieren, bearbeiten und
wiedergeben
Nachfolgend ist beschrieben, auf welche Merkmale Sie zu-
greifen können, wenn Sie das Song-Studio verwenden.
Extrahieren der Begleitung
• Sie können die Akkordfolgen aus der Quelldatei extrahie-
ren und so automatisch bis zu 999 Takte erzeugen. Die Be-
gleitautomatik wird danach an die extrahierte Akkordfolge
angelegt.
• Sie können jede beliebige Spur aus der Quelldatei als Melo-
diespur extrahieren und diese gleichzeitig mit der Akkord-
folge spielen.
• Sie können ein automatisches Begleit-Pattern aus der
Quelldatei extrahieren und danach bearbeiten, um es in ein
Original-Pattern zu verwandeln. Genauso wie beim Pat-
tern Sequencer können Sie Ihre automatischen Original-Be-
gleit-Pattern als Anwenderrhythmen abspeichern und spä-
ter abrufen. All dies bedeutet, dass Sie eine ganze Biblio-
thek Ihrer eigenen Begleit-Pattern aufbauen können, die
genau den von Ihnen gewünschten Effekt erzielen.
Bearbeiten der Daten.
• CHORD EDIT (Bearbeiten der Akkorde)
Die Bearbeitung des Systemspur-Inhalts heißt "Chord
Edit" ("Akkorde bearbeiten"). Sie können jeden der indivi-
duellen Akkorde, die aus der Quelldatei extrahiert wur-
den, bearbeiten, Takte hinzufügen und sogar Betätigungen
der Elementtasten (Fill-Ins, Variationen...) einfügen.
• MELODY EVENT EDIT (Bearbeiten der Melodie-Events)
Sie können Events in der Melodiespur bearbeiten. Diese
Bearbeitung gleicht der Bearbeitung von Events in den ex-
ternen Spuren des Song Sequencers.
• PANEL REC (Übernahme der Einstellungen des Paneels)
Mit PANEL REC übernehmen Sie die gegenwärtigen Ein-
stellungen des gesamten Paneels.
• Bearbeiten eines Songs des Song-Studios
Sie können einen Song des Song-Studios löschen, kopieren
und neu benennen.
Wiedergabe
• Die Akkordfolgen können anhand dieser drei Greifmetho-
den für Akkorde wiedergegeben werden: CASIO CHORD
(nur Maj, m, 7, m7), normal ("On Bass Chord" ausgeschal-
tet) oder mit eingeschaltetem "On Bass Chord".
• Das Display kann eine Akkordtabelle anzeigen, wobei der
Beat-Cursor den Akkord anzeigt, den Sie spielen sollten.
Dies ermöglicht Ihnen, die Begleitautomatik zu spielen,
während Sie die Akkorde am Display überwachen.
• Sie können die Einstellungen des Paneels jederzeit wäh-
rend der Wiedergabe ändern. Sie können leicht auf die Ein-
stellungen der Kopfzeilendaten zurückschalten.
765-G-126A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis