Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Audio-Anschlüsse; Kopfhörer-, Eingangs-, Ausgangs- Und Mikrofonbuchsen; Hifi-Verstärker - Casio MZ-2000 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Audio-Anschlüsse
Kopfhörer-, Eingangs-, Ausgangs- und Mikrofonbuchsen
Sie können das MZ-2000 mit Hilfe der Audioausgänge über eine externe Verstärkeranlage verstärken. Dies ist insbesondere dann
geboten, wenn die Leistung der integrierten Verstärker und Lautsprecher nicht ausreicht.
Vorderseite
1
Kopfhörer
Mikrofon-Aussteuerung
MIC VOLUME
Low
High
MIN
MAX
MIC VOLUME
MIC IN
PHONES
MIN
MAX
An die MIC-IN-Buchse
6,3-mm-
5
Klinken-
stecker
XLR-weiblich
WICHTIG!!
• Wenn Sie ein externes Gerät anschließen, stellen Sie vor-
her den VOLUME-Regler am Keyboard und den Lautstär-
keregler des externen Gerätes auf einen relativ niedrigen
Lautstärkepegel ein. Sie können die Lautstärke später auf
den gewünschten Pegel einstellen, nachdem Sie alle
Anschlüsse vorgenommen haben.
• Beachten Sie auch die mit dem externen Gerät mitgelie-
ferte Dokumentation, um richtige Anschlüsse sicherzustel-
len.
Anschluss der Kopfhörer 1
Schließen Sie im Fachhandel erhältliche Kopfhörer an die
Kopfhörerbuchse des Keyboards an. Dadurch werden die
eingebauten Lautsprecher stumm geschaltet, so dass Sie
auch zu späten Nachtstunden üben können, ohne Ihre Nach-
barn zu stören. Um Ihr Gehör zu schützen, sollten Sie bei der
Verwendung von Kopfhörern den Lautstärkepegel nicht zu
hoch einstellen.
Wiedergabe einer externen Signalquelle
über die Lautsprecher des Keyboards 2
Der Ausgang (Line Out) der externen Signalquelle wird mit
dem Line -In des MZ-2000 verbunden. Bei der externen Sig-
nalquelle kann es sich beispielsweise um einen CD-Player
oder ein beliebiges anderes HiFi-Gerät handeln, aber auch
um ein anderes elektronisches Musikinstrument, etwa ein
MIDI-Soundmodul. Achten Sie auf passende Stecker der ver-
wendeten Kabel. Die Anschlüsse des Keyboards sind die bei
Musikinstrumenten üblichen Klinkenbuchsen; Adapter für
die bei HiFi-Geräten üblichen Cinch- und Miniklinkenste-
765-G-11A
Rückseite
BYPASS
Wenn "Bypass" in Stellung "ON" steht,
wird das am Line-Eingang anliegende
Signal weder mit den integrierten Effekten
bearbeitet noch vom Mixer abgemischt.
2
Tonbandgerät,
anschließen
MIDI-Sound-
modul
Mikrofon
Cinch-Stecker
Klinkenbuchse
BYPASS
LINE IN
LINE OUT
ON OFF
R
L
R
L
Klinkenstecker
cker können ohne weiteres verwendet werden. Die Wieder-
gabe von E-Gitarre und Bassgitarre über die Lautsprecher
des MZ-2000 ist nicht angeraten, da die Impedanz des Ein-
gangs für Line-Signale ausgelegt ist, wie Sie von HiFi-Gerä-
ten und elektronischen Musikinstrumenten ausgegeben wer-
den.
Wiedergabe des MZ-2000 über externe
HiFi-Verstärker 3
Mit marktüblichen Kabeln können Sie den Line Out des MZ-
2000 an einen externen Verstärker oder an ein Mischpult an-
schließen. HiFi-Geräte verfügen zumeist über die in Abbil-
dung 3 dargestellten Cinch-Anschlüsse, für die sie entspre-
chende Adapter kaufen können. Mit Ausnahme des Phono-
Eingangs, der nicht geeignet ist, können Sie alle Aux-, CD,
Tuner- oder Tape-Eingänge eines HiFi-Verstärkers benutzen;
gegebenenfalls müssen Sie darauf achten, den richtigen Ein-
gang auch vorne am Verstärker zu wählen. Drehen Sie den
Lautstärkeregler des Verstärkers ganz herunter, wenn Sie Ka-
bel stecken. Die Line-Out können auch zur Aufnahme des
auf dem Keyboard gespielten verwendet werden.
Anschluss an einen
Musikinstrumentenverstärker 4
Mit marktüblichen Klinkenkabeln, wie sie auch für E-Gitar-
ren verwendet werden, können Sie den Line Out des MZ-
2000 an einen externen Musikinstrumentenverstärker oder
an ein Mischpult anschließen.
3
Audioverstärker AUX IN usw.
RIGHT
(Rot)
LEFT
(Weiß)
DC 16V
INPUT 2
INPUT 1
4
Gitarrenverstärker,
Musikinstrumenten-
verstärker usw.
G-11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis