Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Das Diskettenlaufwerk; Merkmale Des Diskettenlaufwerkes; Umgang Mit Disketten; Über Disketten - Casio MZ-2000 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Das Diskettenlaufwerk

Merkmale des Diskettenlaufwerkes

Das Diskettenlaufwerk ganz rechts an der Vorderkante des
Keyboards dient zum einen zum Speichern und Laden
sämtlicher Datentypen des MZ-2000 und zum anderen als
Standard-MIDI-File-Player.
"File" heißt "Datei") werden von Drittanbietern angeboten,
können aber auch mit Software-Sequencer-Systemen selbst
hergestellt werden. SMFs enthalten Song-Daten, die vom
SMF-Player – also dem Diskettenlaufwerk – ebenso in Echt-
zeit wiedergegeben werden, wie ein CD-Player CDs abspielt.
Allerdings enthalten die SMFs keine Audio-Daten (wie die
CD) sondern MIDI-Events (wie der Song Sequencer des MZ-
2000). Alle Diskettenoperationen sind vom DISK MENU aus
zugänglich. Drücken Sie die DISK-Taste, um das DISK
MENU (Diskmenü) aufzurufen.
Diese Funktionen sind im DISK MENU verfügbar:
Wenn Sie Folgendes ausführen
möchten:
Abspeichern von mit dem Sequencer
oder Synthesizer gestalteten Daten auf
einer Diskette
Laden der Daten von einer Diskette
Wiedergabe einer Standard-MIDI-Da-
tei (SMF) (Format 0) direkt von einer
Diskette
Auf einem anderen Keyboard (ein an-
deres CASIO-Modell, ein Roland-Mo-
dell oder ein Technics-Modell) gestal-
tete Rhythmusdaten in mit diesem
Keyboard kompatiblen Rhythmusda-
ten umwandeln
Formatieren einer Diskette für die
Verwendung mit diesem Keyboard
(und gleichzeitiges Löschen aller ge-
genwärtig auf dieser Diskette befindli-
chen Daten)
Alle Daten von einer Diskette löschen R4 File Delete
Eine Datei auf einer Disketten neu be-
nennen
Über Disketten
Dieser Abschnitt erläutert, was beim Umgang mit Disketten
zu beachten ist.
G-140
Standard-MIDI-Files
("SMF",
Drücken Sie die
folgende Taste:
L1 Save (Speichern)
L2 Load (Laden)
L3 Direct Play
(Direktwiedergabe)
L5 Pattern Convert
(Pattern-Umwandlung)
R1 Disk Format
(Diskette formatieren)
(Datei löschen)
R5 File Rename
(Datei neu benennen)

Umgang mit Disketten

WICHTIG!
• Halten Sie Disketten von Magnetfeldern fern, insbesondere
von Fernsehgeräten und Lautsprecherboxen. Der Magne-
tismus kann den Inhalt der Diskette löschen.
• Setzen Sie Disketten niemals direkter Sonneneinstrahlung,
Feuchtigkeit, Staub oder extremen Temperaturen aus.
• Nehmen Sie Disketten niemals auseinander.
• Öffnen Sie niemals den Schieber (die Schutzlasche) der
Diskette, und berühren Sie den Datenträger niemals mit
bloßen Händen.
• Verbiegen Sie Disketten nicht, und setzen Sie sie keinen
stärkeren mechanischen Belastungen aus.
• Kleben Sie Etiketten nur auf die dafür vorgesehenen Fel-
der, und kleben Sie nicht mehrere Etiketten übereinander.
• Versuchen Sie nicht, die Diskette auszuwerfen, während
die Leuchte, die einen Diskettenzugriff anzeigt, leuchtet.
Werfen Sie die Diskette nicht während der Wiedergabe ei-
nes Songs aus. Schalten Sie das Gerät auch nicht aus, so-
lange eine Diskette eingelegt ist! Fehlbedienungen können
nicht nur zur Zerstörung der Diskette, sondern auch zur
Beschädigung des Diskettenlaufwerks führen.
• Das Diskettenlaufwerk verfügt über einen Magnetkopf,
dessen Verschmutzung dazu führen kann, dass Daten
nicht mehr gelesen oder dass die Disketten beschädigt
werden können. Gebrauchen Sie nicht zu häufig, aber re-
gelmäßig eine Reinigungsdiskette, um den Kopf zu reini-
gen.
CASIO COMPUTER Co., LTD kann keine Verantwortung
für Datenverluste von auf Disketten gespeicherten Daten
übernehmen.
765-G-140A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis