Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Casio MZ-2000 Bedienungsanleitung Seite 126

Inhaltsverzeichnis

Werbung

PATTERN SEQUENCER
Displaytasten L1 bis L3
START/STOP
So extrahieren Sie Begleit-Pattern-Daten aus den Quelldaten:
1.
Drücken Sie die PATTERN SEQUENCER-Taste. Das
PATTERN SEQUENCER-Menü erscheint.
• Die LED über der PATTERN SEQUENCER-Taste
leuchtet dabei auf.
2.
Wählen Sie Song To Pattern. Das SMF IMPORT-
Menü erscheint.
3.
Verwenden Sie den Steuerungstastensatz bezie-
hungsweise den Fader 4, um eine Standard-MIDI-
Datei SMF zu wählen.
• Falls Sie einen Song des Song Sequencers wählen
möchten, wählen Sie User Song Copy.
• Sie können die Begleit-Patterndaten nicht aus der
Systemspur extrahieren.
4.
Wählen Sie Execute, um die Quelldaten zu impor-
tieren.
• Nach dem Import der Datei erscheint wieder das
SONG TO PATTERN-Menü.
G-124
Steuerungstaste 1
ACCOMP/DISK
rit.
FADE IN/OUT
START/STOP
VOLUME
1
2
1
2
DOWN
UP
BREAK
SYNC START/SYNC STOP
TEMPO
1
2
3
4
BACK
NORMAL
NEXT
DOWN
UP
Fader 1
Steuerungstaste 4
Displaytaste R1
COMBINATION
EFFECT
SYNTH
TRANSPOSE
UP
DOWN
AUTO
HARMONIZE
MIXER
DRAWBER
BANK
1
2
Fader 4
5.
Wählen Sie das Element, dessen Einstellungen Sie
ändern möchten. Verwenden Sie dazu die Display-
tasten L1 und L2.
6.
Verwenden Sie die Steuerungstaste 2 oder den Fa-
der 2, um die Länge des Elements in einem Be-
reich von 1 bis 16 Takten zu spezifizieren.
• Die Längeneinstellung für ein Fill-In-Element (Back
Fill, Normal Fill, Next Fill) ist auf 1 festgelegt.
7.
Bestimmen Sie den Starttakt.
• Sie können den Starttakt während der Wiedergabe
der Daten spezifizieren oder alternativ einen Wert mit
der Steuerungstaste 1 oder dem Fader 1 eingeben.
Siehe "Spezifizieren des Starttaktes während der Wie-
dergabe" und "Spezifizieren des Starttaktes mit der
Steuerungstaste/dem Fader" am Ende dieser Verfah-
rensbeschreibung.
8.
Ordnen Sie die Quelldatenparts den Begleit-Pat-
tern-Parts zu.
• Verwenden Sie die Steuerungstaste 3 bis 8 oder die
Fader 3 bis 8, um die Quelldatenparts den Begleitda-
tenparts Bass und Akkord 1 bis Akkord 5 zuzuord-
nen.
• Wählen Sie Part Judge, um die Quelldaten automa-
tisch zu analysieren und die Quelldatenparts den Be-
gleitparts zuzuordnen. Sie können danach die Steue-
rungstasten 3 bis 8 beziehungsweise die Fader 3 bis 8
verwenden, um die Einstellungen wunschgemäß zu
ändern.
• Part Judge ist deaktiviert, während die Wiedergabe
der Daten aus dem Arbeitsspeicher des Pattern Se-
quencers ausgeführt wird.
9.
Wiederholen Sie die Schritte 5 bis 8 für alle ande-
ren Elemente.
• Wählen Sie jeweils Clear, um alle Einstellungen des
gegenwärtig gewählten Parameters zu löschen. Sie
können danach die gewünschten Einstellungen von
Beginn an ausführen.
Displaytaste R5
ARPEGGIATOR
LOWER1
LOWER2
UPPER 1
UPPER 2
SUSTAIN
MIDI
SELECT
DISK
HELP
DEMO
3
4
5
6
7
8
STORE
765-G-124A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis