Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Casio Anleitungen
Musikinstrumente
Privia PX-S3000
Casio Privia PX-S3000 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Casio Privia PX-S3000. Wir haben
2
Casio Privia PX-S3000 Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung, Anleitung Für Verbindung Mit Bluetooth, Audiogerät Und Computer
Casio Privia PX-S3000 Bedienungsanleitung (94 Seiten)
Digital Pianos
Marke:
Casio
| Kategorie:
Musikinstrumente
| Dateigröße: 5 MB
Inhaltsverzeichnis
Mitgeliefertes und Optionales Zubehör
2
Inhaltsverzeichnis
3
Übersicht und Vorbereitung de
4
Allgemeine Anleitung
4
Vorbereiten der Stromversorgung
6
Batteriebetrieb
6
Ein- oder Ausschalten des Stroms
7
Zurückstellen auf die Anfänglichen Werksvorgaben
7
Ausschaltautomatik
7
Benutzen eines Pedals
8
DAMPER PEDAL-Buchse
8
Funktion des an die DAMPER PEDAL-Buchse Angeschlossenen Pedals Ändern
8
PEDAL UNIT-Buchse
9
EXPRESSION/ASSIGNABLE (Expression/Zuweisbar-Buchse)
9
Anschließbare Expressionpedale
10
Pedaltyp Einstellen
10
Pedalfunktion Einstellen
10
Kopfhörer Benutzen
11
Für alle Modi Geltende Bedienung de
12
Tipptasten-Bedienung
12
Einstellung der Tipptasten-Empfindlichkeit
12
Automatische Tipptastenleuchten-Abschaltung
14
Bedienung IM Menü des FUNCTION-Modus
14
Eingeben von Textzeichen
14
Bedienung des Digitalpianos
15
Wiedergeben von Demostücken
15
Wählen einer Klangfarbe
15
Wählen einer Einzigen Klangfarbe
15
Mischen von Zwei Klangfarben
16
Mischklang Aufheben
17
Aufteilen der Tastatur auf Zwei Klangfarben
17
Vornehmen von Einstellungen für Mischklang und Tastaturteilung
18
Anpassen des Gesamtlautstärke-Pegels der Tastaturvortrag-Parts
19
Lautstärke der Tastatur Einstellen
19
Ändern der Anschlagempfindlichkeit der Tastatur (Anschlagdynamik)
19
Anschlagempfindlichkeit Ändern
20
Ändern der Tonhöhe
20
Tonhöhe in Halbtonschritten Ändern (Transponieren)
20
Eingestellte Transponierung Ändern
20
Feinstimmen der Tonhöhe (Tuning)
21
Eingestellte Stimmung Ändern
21
Ändern der Tonhöhe in Oktavschritten (Oktavverschiebung)
21
Auflegen der Klangmodus-Effekte (Hallsimulator/Hall und Surround)
22
Hallsimulator/Hall- und Surround-Effekte Aktivieren und Deaktivieren
22
Hallsimulator/Hall-Typ Einstellen
22
Benutzen eines DSP
24
Konfigurieren von DSP-Einstellungen
24
Chorus Verwenden
26
Anwenden von Brillanz
26
Ändern der Klangeigenschaften für Akustisches Klavier (Akustiksimulator)
26
Liste der Klangeinstellpunkte für Akustisches Klavier
27
Benutzen der Knöpfe
27
Die den Knöpfen Zugewiesenen Funktionen (Knopfsets) Wählen
27
Alle durch Knopfbedienung Einstellbaren Parameter Initialisieren
28
Benutzen des Pitchbend-Rads
28
Benutzen des Arpeggiators
28
Arpeggiator Aktivieren
28
Vornehmen von Funktionseinstellungen
28
Aufteilen der Tastatur für Duettspiel
29
Ändern der Skalenstimmung (Temperierung) der Tastatur
31
Benutzen der Begleitautomatik
31
Wählen eines Rhythmus
31
Einen Rhythmus Wählen
32
Spielen mit Begleitautomatik
32
Begleitautomatik mit Akkorden Spielen
33
Tempo der Begleitautomatik Ändern
33
Begleitmuster-Variationen der Begleitautomatik
33
Triggern der Begleitautomatik-Wiedergabe durch Eingabe auf der Begleitungstastatur (Synchrostart)
34
Begleitautomatik-Wiedergabe durch Eingabe auf der Akkordtastatur
34
Steuern des Begleitautomatik-Musters über die Tastatur (Tastatur-Controller-Modus)
35
Tastatur-Controller-Modus Aufrufen
35
Akkord-Eingabemodus Wählen
35
Verwenden von One-Touch-Preset
37
Spielen mit Automatischer Harmonisierung
38
Harmonieautomatik Aktivieren
38
Ändern des Begleitautomatik- und Songtempos
39
Nutzen der Musik-Presets
39
Tonhöhe einer Akkordfolge Ändern
40
Registrieren und Wiederherstellen eines Setups (Registration)
41
Registrieren und Abrufen eines Setups
42
Ein Registriertes Setup Abrufen
42
Freeze-Funktion
43
Benutzen eines Pedals zum Weiterschalten durch die Setups (Abruf-Schaltpedal)
43
Benutzen des MIDI-Recorders zum Aufnehmen von Vorträgen
44
Tastaturspiel Aufnehmen und Wiedergeben
46
Aufnahmeeinstellungen
46
Eine Bespielte Spur Teilweise Neu Bespielen (Punch-In-Aufnahme)
48
Vornehmen von Aufnahme-Einstellungen (Vorzählung, Metronom, Schlag, Punch-In-Takt)
49
Löschen eines MIDI-Recorder-Songs
50
Benutzen des Audiorecorders zum Aufnehmen von Vorträgen
50
Eine mit dem Audiorecorder Aufgenommene Datei Wählen und Abspielen
51
Eine mit dem Audiorecorder Aufgenommene Datei Löschen
51
Anhören von Songs (MIDI-Player)
52
Song-Einstellungen als Tastaturspiel-Einstellungen Importieren
53
Einen Anwendersong Löschen
53
Vornehmen von Funktionseinstellungen (FUNCTION-Modus)
54
Einstellungen
58
Benutzen der Bedienungssperre
60
Vornehmen von MIDI-Einstellungen
60
Löschen aller Daten IM Speicher des Digitalpianos
61
Alle Einstellungen und Daten des Digitalpianos auf Ihre Werksvorgaben Zurücksetzen (Werksrückstellung)
61
Alle Einstellungen des Digitalpianos auf Ihre Werksvorgaben Zurücksetzen (Einstellungen-Rücksetzung)
61
USB-Flash-Drive de
61
Unterstützte USB-Flash-Drives
61
Wichtige Hinweise zur Handhabung von USB-Flash-Drive und USB-Flash-Drive-Port
62
Anschließen und Entfernen eines
62
USB-Flash-Drives an das Bzw. vom
62
Anschließen eines USB-Flash-Drives
62
Digitalpiano
63
Formatieren eines USB-Flash-Drives
63
USB-Flash-Drive-Bedienung
63
Digitalpiano-Daten auf einen USB-Flash-Drive
64
Kopieren von Herkömmlichen Songdaten mit einem Computer auf einen USB-Flash-Drive
66
Speichern von Standardmäßigen Audiodaten (WAV-Dateien) auf einem USB-Flash-Drive
66
Verbinden mit einem Smartgerät
66
(APP-Funktion)
66
Störungsbeseitigung
67
Fehlermeldungen
69
Technische Daten des Produkts
70
Leitfaden zur Eingabe von Akkorden
72
Akkordtabelle
74
Versatile-Klangfarben-Übersicht
76
Knopfset-Liste
77
DSP-Effekteliste
78
Liste der Preset-Dsps
78
DSP-Modulliste
80
DSP-Parameterliste
81
Beschreibung
81
Einstellungen
81
Störungsbeseitigung
69
Referenz
70
Werbung
Casio Privia PX-S3000 Anleitung Für Verbindung Mit Bluetooth, Audiogerät Und Computer (6 Seiten)
Marke:
Casio
| Kategorie:
Musikinstrumente
| Dateigröße: 1 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
1
Nutzen des Digitalpianos als Bluetooth-Lautsprechersystem
2
Tonwiedergabe von Externen Audiogeräten über die Lautsprecher des Digitalpianos
3
Lautstärkeregelung für Externen Eingang und Center Cancel
3
Ausgeben von Digitalpiano-Noten über einen Verstärker oder ein Audiogerät
4
Anschließen an einen Computer
5
Werbung
Verwandte Produkte
Casio Privia PX-S1000
Casio Privia PX-S1100
Casio PX-S5000
Casio Privia PX-S3100-BK
Casio Privia PX-S1100WE
Casio Privia PX-S1100BK
Casio Privia PX-S1100RD
Casio Privia PX-120
Casio Privia PX-870
Casio Privia PX-3
Casio Kategorien
Uhren
Musikinstrumente
Kameras
Taschenrechner
Beamer
Weitere Casio Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen