Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Infors HT Minitron Betriebsanleitung Seite 62

Inkubationsschüttler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Minitron:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Minitron - Inkubationsschüttler
Zubehör
1
1
2
3
Seite 60 von 144
Box für Mikrotiter-Platten beladen
Um den Sauerstofftransfer zu den Kulturen zu verbessern und das
Entnehmen der Platten zu erleichtern, können zwischen den ein-
zelnen Lagen Distanzleisten (Quickload-Spacer) (1) eingesetzt
werden. Vor dem Beladen müssen die Quickload-Spacer entfernt
werden. Anschließend können in Mikrotiter- oder Deep-Well-Plat-
ten eingesetzt werden.
Bei Kultivierungen mit niedrigem Sauerstoffbedarf müssen die
Quickload-Spacer nicht zwingend eingesetzt werden.
Filter einsetzen/ersetzen
Zum Einsetzen oder Wechseln eines Sterilfilters (3) muss vorab
die Filterklemmscheibe (2) entfernt werden. Dazu den Arretie-
rungsknopf (1) an der Filterklemmscheibe drücken und die Filter-
klemmscheibe nach oben abheben. Anschließend kann der Filter
eingesetzt und die Filterklemmscheibe wieder aufgesetzt werden.
Box für Mikrotiter-Platten sterilisieren
Die Box für Mikrotiter-Platten kann autoklaviert werden (Empfeh-
lung: 20 min bei 120 °C). Dazu vorab die Quickload-Spacer entfer-
nen und separat mit handelsüblichem Desinfektionsmittel desinfi-
zieren.
Begrenzung der Schütteldrehzahl
Bei hohen Schütteldrehzahlen und mangelnder Haftung durch
Feuchtigkeit oder Verschmutzung, kann sich die Box für Mikrotiter-
Platten beim Schütteln vom Sticky Stuff lösen und Schäden im In-
kubationsraum verursachen. Die maximal erlaubte Schütteldreh-
zahl ist daher wie folgt begrenzt:
Angabe
Auf Universaltablar
Auf Sticky Stuff
INFORMATION
Für maximale Drehzahlen wird dringend empfohlen, ein speziel-
les Tablar mit fest montierten Boxen zu verwenden. Details auf
Anfrage.
25 mm Hub
50 mm Hub
350 min
250 min
-1
150 min
150 min
-1
22. Juli 2019
-1
-1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Infors HT Minitron

Inhaltsverzeichnis