Minitron - Inkubationsschüttler
Aufbau und Funktion
Kurzbeschreibung
Geräte stapeln
Übersicht über die Optionen
Seite 22 von 144
Der Inkubationsschüttler Minitron dient zur Kultivierung von Mikro-
organismen im Laborumfeld. In der Grundausführung ist das Gerät
mit einem Schüttelantrieb sowie einer Heizung ausgestattet. Ab-
hängig von der Ausführung verfügt das Gerät über einen Schüttel-
hub von 25 oder 50 mm.
Die Bedienung des Geräts erfolgt entweder lokal über das Bedien-
panel auf der Frontseite oder ferngesteuert über einen Computer,
der über die Ethernet-Schnittstelle mit dem Gerät verbunden ist.
Bei Bedarf können zwei Geräte platzsparend gestapelt werden. Bei
einem 2er-Stapel müssen die Gummifüße zwingend durch den
stabilen Sockel (Höhe 120 mm) ersetzt werden. Das Stapeln der
Geräte ist auch nachträglich möglich, muss aber von qualifiziertem
Fachpersonal des Herstellers oder durch ihn autorisierte Personen
vorgenommen werden.
Bei Betrieb von gestapelten Geräten muss berücksichtigt werden,
dass für das obere Gerät im Stapel die maximal zulässige Schüt-
teldrehzahl eingeschränkt ist.
Für detaillierte Angaben zu den maximalen Drehzahlen bei gesta-
pelten Geräten siehe Kapitel 12.3.1 "Parameter Drehzahl (Schüt-
telantrieb)", Seite 129.
Um das Gerät an die verschiedenen Anwendungssituationen an-
passen zu können, stehen die folgenden Optionen zur Verfügung:
Option
Interne oder externe Kühlung
Direktdampfbefeuchtung
CO
-Regelung
2
Entfernbarer Zwischenboden
LED-Beleuchtung
Verdunkelung
Analogausgang
Kabeldurchführung
Weiterführende Informationen
siehe Kapitel 4.1, Seite 32
siehe Kapitel 4.2, Seite 34
siehe Kapitel 4.3, Seite 37
siehe Kapitel 4.4, Seite 39
siehe Kapitel 4.5, Seite 40
siehe Kapitel 4.6, Seite 42
siehe Kapitel 4.7, Seite 43
siehe Kapitel 4.8, Seite 44
22. Juli 2019