3.3 Anschlüsse und Schnittstellen
3.3.1
Netzanschluss
3.3.2
Alarmanschluss
22. Juli 2019
Der Netzanschluss befindet sich unten hinten auf der rechten Seite
des Gehäuses und ist mit Mains beschriftet.
Das Gerät ist in drei verschiedenen Ausführungen für unterschied-
liche Netzspannungen erhältlich:
230 V 50 Hz
230 V 60 Hz
115 V 60 Hz
Zwei Gerätesicherungen unmittelbar über dem Netzanschluss
schützen das Gerät vor unzulässig hoher Stromaufnahme.
Das für den Anschluss an der Stromversorgung nötige länderspe-
zifische Netzkabel ist im Lieferumfang des Geräts enthalten. Bei ei-
nem Defekt das Netzkabel ausschließlich durch ein gleich bemes-
senes Netzkabel ersetzen.
Vor dem Anschließen des Geräts sicherstellen, dass die Span-
nungswerte des Geräts mit der örtlichen Netzspannung überein-
stimmen. Um im Notfall die Stromversorgung des Geräts schnell
unterbrechen zu können, muss der Netzanschluss jederzeit zu-
gänglich sein.
Für weiterführende Informationen siehe Kapitel 6.2 "Anforderungen
an den Netzanschluss", Seite 64.
Auf der Abdeckung an der rechten Gehäuseseite hinter der Tür be-
findet sich eine Buchse (Stereo-Klinkenstecker, 3,5 mm) zum An-
schließen des Geräts an eine Alarmanlage. Sie ist mit ALARM EX-
TERN beschriftet. Das Kabel dieses Anschlusses wird durch den
Türspalt, auf der rechten Seite der Dichtung nach unten geführt.
Die Buchse ist für maximal 30 V/DC, 1 A ausgelegt.
Belegung der Kontakte
1
COM (common)
2
NC (normally closed)
3
NO (normally open)
Minitron - Inkubationsschüttler
Aufbau und Funktion
1
2
3
Seite 25 von 144