Minitron - Inkubationsschüttler
Bedienung
7.9 Verhalten des Geräts bei einem Stromunterbruch
Seite 106 von 144
Anzeigen am Gerät
Wird das Gerät über eve
folgt angezeigt:
Während das Gerät in eve
1
raumbeleuchtung des Geräts. Dies dient insbesondere zur
Identifikation der Geräteeinheit bei gestapelten Geräten.
Der weiße Punkt im rechten unteren Bereich des Bedienpa-
2
nels (3) leuchtet, wenn die Ethernet-Verbindung erkannt
wurde (Kabel eingesteckt und IP-Adresse von DHCP erhal-
ten).
Der weiße Punkt (3) blinkt in einem Takt von vier Sekunden,
wenn die Verbindung zum Gerät unterbrochen wurde oder
das Gerät in eve
Werden Sollwerte auf das Gerät geschrieben, leuchtet das
rote Symbol EXTERN (2) auf dem Anzeigenfeld.
Wurde ein Parameter durch Senden des Sollwerts 0 ausge-
schaltet, wird dies auf dem Bedienpanel mit vier Strichen an-
gezeigt (1).
3
Wird die Stromzufuhr zum Gerät während eines laufenden Kultivie-
rungsprozesses unterbrochen (z. B. durch Betätigen des Netz-
schalters oder bei Stromausfall), so bleiben alle Parameter- und
Timer-Sollwerte sowie die Restlaufzeit der zuletzt aktiven Timer-
Phase gespeichert.
Wird die Stromversorgung wieder hergestellt, läuft das Gerät mit
den zuletzt gespeicherten Sollwerten automatisch wieder an. War
vor dem Stromunterbruch ein Timer aktiv, läuft das Gerät mit der
Restlaufzeit der zuletzt aktiven Phase und den dafür gespeicherten
Sollwerten weiter.
Als Warnung blinken auf dem Anzeigenfeld das Wort RESTARTED
und das Warnzeichen. Die Meldung RESTARTED kann mit jeder
beliebigen Taste quittiert werden und erlischt dann.
angesteuert, wird dies am Gerät wie
®
®
erfasst wird, blinkt die Innen-
®
nicht angelegt wurde.
22. Juli 2019