8.3 Störungen beheben
8.3.1
Gerätesicherungen ersetzen
Arbeitsschritte
8.4 Rücksendung zur Reparatur
22. Juli 2019
INFORMATION
Die Gerätesicherungen dürfen ausschließlich durch gleich be-
messene Sicherungen ersetzt werden. Für Informationen zu den
Anforderungen an die Sicherungen siehe Kapitel 12.2 "Spezifi-
kationen Basisgerät", Seite 126.
Um eine defekte Gerätesicherung zu ersetzen, wie folgt vorgehen:
1.
Gerät ausschalten und Netzstecker ziehen.
2.
Den Einschub für die Sicherungen neben dem Netzanschluss
durch Zusammendrücken der beiden Laschen entriegeln und
gleichzeitig herausziehen.
3.
Defekte Sicherung entfernen.
4.
Neue Sicherung mit der korrekten Amperezahl einsetzen.
5.
Einschub in der Öffnung ganz nach hinten schieben, bis er
einrastet.
6.
Stromversorgung des Geräts wiederherstellen.
Ist nach Absprache mit dem Servicedienst des Herstellers eine
Störungsbehebung nicht vor Ort möglich, muss der Betreiber das
Gerät zur Reparatur zurück an den Hersteller schicken.
INFORMATION
Muss das Gerät, Bauteil oder Zubehör zur Reparatur an den
Hersteller zurückgesendet werden, ist es zur Sicherheit aller Be-
teiligten und aufgrund gesetzlicher Bestimmungen notwendig,
dass eine rechtskonforme Dekontaminationserklärung vorliegt.
Details siehe Hauptkapitel „Sicherheit und Verantwortung", Ka-
pitel „Dekontaminationserklärung".
Minitron - Inkubationsschüttler
Störungsbehebung
Seite 117 von 144