Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tablar Mit Sticky Stuff - Infors HT Minitron Betriebsanleitung

Inkubationsschüttler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Minitron:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.1.3

Tablar mit Sticky Stuff

22. Juli 2019
Technische Daten Schiebeleisten
Angabe
Material
Zellkautschuk-Matte
Zellkautschuk-Mantel
Reinigung
Desinfektion
Maximale Betriebstemperatur
Sterilisation im Autoklaven
ACHTUNG
Bildet sich auf dem Tablar oder den Kultivierungsgefäßen Kon-
densat, ist die Haftwirkung des Sticky Stuff nicht mehr gewähr-
leistet. Dadurch können sich Kultivierungsgefäße von der Haft-
matte lösen und zerbrechen.
Bei Verwendung des Sticky Stuff daher Folgendes beachten:
Sicherstellen, dass sich auf dem Tablar und den Kultivie-
rungsgefäßen kein Kondensat bildet. Dies ist insbesondere
dann nötig, wenn die Kultivierung bei niedrigen Temperatu-
ren gestartet und dann die Temperatur erhöht wird.
Kultivierungsgefäße, die im Kühlschrank gelagert wurden,
zuerst auf Umgebungstemperatur aufwärmen lassen, bevor
sie auf der Haftmatte platziert werden.
Wenn hohe Flexibilität bei der Bestückung des Tablars ge-
fragt ist, stellt das Tablar mit Sticky Stuff eine ideale Alterna-
tive dar.
Es ist allerdings zu beachten, dass die Drehzahlen bei Ver-
wendung des Sticky Stuff eingeschränkt sind (siehe dazu
Tabelle am Ende dieses Kapitels).
Minitron - Inkubationsschüttler
Zubehör
Wert
Aluminium, Kunststoff
EPDM Zell-Kautschuk
Armaflex
Milder Neutralreiniger
Handelsübliches Desinfektions-
mittel
65 °C
NEIN
Seite 53 von 144

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Infors HT Minitron

Inhaltsverzeichnis