Minitron - Inkubationsschüttler
Wartung und Reinigung
Arbeitsschritte
Arbeitsschritte
A
Seite 120 von 144
Spritzwasser
Beim Reinigen der Bodenwanne lediglich einen nassen Lappen
verwenden, niemals Wasser in die Wanne gießen. Vermeiden,
dass Spritzwasser in die Lager gelangt.
Nach dem Reinigen das Gerät, insbesondere der Innenraum und
die Bodenwanne, mit einem Tuch trocken reiben.
Staub
An Lüftern und anderen exponierten Stellen kann sich mit der Zeit
Staub ansammeln. Dieser kann mit einem Staubsauger sorgfältig
entfernt werden.
Demontieren des Schütteltischs
Zur gründlichen Reinigung der Bodenwanne, z. B. nach einem Kol-
benbruch, muss der Schütteltisch entfernt werden. Dabei wie folgt
vorgehen:
1.
Tablar entnehmen.
2.
Die vier Schrauben (Innensechskant M6, SW 5) in der Mitte
des Schütteltisches lösen.
Es ist darauf zu achten, dass diese Schrauben nicht verloren
gehen. Ansonsten dürfen sie nur durch gleichartige Innen-
sechskant-Senkschrauben mit Gewinde M6 und 5 mm Länge
ersetzt werden.
3.
Schütteltisch vorsichtig senkrecht nach oben abheben.
Zur vollständigen Reinigung der Bodenwanne kann das
schwarze Gegengewicht, das sich unter dem Schütteltisch be-
findet, leicht von Hand verschoben werden.
Montieren des Schütteltischs
Um den Schütteltisch nach der sorgfältigen Reinigung der Boden-
wanne wieder zu montieren, wie folgt vorgehen:
1.
Den Flansch in der Mitte des Geräts (A) so ausrichten, dass
die vier Gewindelöcher genau in der senkrechten und der
waagrechten Achse liegen.
Mit der Position des Flansches ganz vorne in der Mitte ist das
Eindrehen der Schrauben einfacher.
2.
Den Schütteltische möglichst gerade, parallel zur Vorderkante
des Geräts und senkrecht von oben aufsetzen.
Dabei darauf achten, dass sich die vier Kugellager in den
Schalen unter dem Schütteltisch befinden.
22. Juli 2019