Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung Des Gasdurchsatzes; Einstellung Der Verbrennungsluft - MHG GZ series Anleitung

Gas-geblasebrenner
Inhaltsverzeichnis

Werbung

GZ 2 - GZ 4

Einstellung des Gasdurchsatzes:

Einstellung der Verbrennungsluft

Einstellung des Gasdurchsatzes
Gasdruck (Düsendruck) – an der
Einstellschraube des Gasdruck-
reglers
2
Gasmenge Stufe 2 – an der Ein-
stellung am Ventil
3
Gasmenge Stufe 1 – am Einstell-
rad von Magnetventil Stufe 1
Bei Gasarmaturenstrecken
DN 65/80/100 am Motorventil
(Johnson Controls s. Fehler!
Verweisquelle konnte nicht ge-
funden werden. und Abb. 23)
Startgasmenge – an der Ver-
stellschraube von Ventil 1
Der Gasdruckwächter ist auf den
Fließdruck einzustellen, bei dem
noch eine einwandfreie Funktion
des Gasbrenners möglich ist
Die Verbrennungsluft kann auf dreifache Weise eingestellt werden:
a. Verstellen der Lufteinlaufdüse; Einstellung nach Brennerleistung
und örtlichen Verhältnissen:
Position 0-5 (0-1) bei Kesseln mit Naturzug
-
Position 6-9,5 (2-4) bei Kesseln mit Gegendruck
-
b. Verstellen der Stauscheibe im Brennerrohr (vgl. Maß B in Kap.
5.3); dadurch kann die Luftgeschwindigkeit im Verbrennungskopf
und die Flammenform den Feuerraumbedingungen angepasst
werden.
c. Verstellung der Luftklappe für die 1. und 2. Stufe über Nocken-
schalter für Stufe 1 (blau) und Stufe 2 (orange); nach links wird
die Luftmenge verringert und nach rechts vergrößert. Eine zu ge-
ringe Luftmenge in Stufe 1 wird wie folgt verändert:
Verschieben des Nockenschalters (blau) nach oben
-
(mehr Luft)
Kurzzeitiges Umschalten am Kesselthermostaten 2 auf
-
Stufe 2. Nach dem Zurückschalten dreht der Stellmotor
in die gewünschte Position zurück.
Inbetriebnahme
höherer Gasdruck
niedriger Gasdruck
weniger Gas
mehr Gas
weniger Gas
4
mehr Gas
Das Motorventil ist grundsätz-
4
lich voreingestellt und braucht
nicht verändert zu werden
schnell öffnend
1
langsam öffnend
51/92

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis