Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsrelevante Komponenten - MHG GZ series Anleitung

Gas-geblasebrenner
Inhaltsverzeichnis

Werbung

GZ 2 - GZ 4
8.2
Sicherheitsrelevante
Komponenten
Nennlebensdauer der Komponen-
ten von Wärmeerzeugern und
Brennern
Zur langfristigen Sicherstellung der Verfügbarkeit und Sicherheit von
Wärmeerzeugern und Komponenten und zur Erfüllung der Anforde-
rungen der EU-Richtlinie 2002/91/EG besteht die Notwendigkeit fol-
gende Komponenten nach Erreichen ihrer vom Hersteller angege-
benen Nennlebensdauer, angegeben jeweils als Zeit oder Schalt-
zyklen, auszutauschen. Bei modernen Geräten ist die Anzeige der
Schaltzyklen in der Regel ablesbar. In Fällen, in denen der Schalt-
zyklus nicht abgelesen werden kann, ist die Zeitangabe maßgeblich
für den Austausch.
Sicherheitsrelevante Komponente
Dichtheitskontrolle
Druckwächter (Gas)
Druckwächter (Luft)
Feuerungsautomat mit Flammen-
überwachungseinrichtung
Flammenfühler (UV-Sonden)
Gasdruckregelgeräte
Gasventile mit Dichtheitskontrolle
2
Gasventile
ohne Dichtheitskontrolle
Min-Gasdruckwächter
Überdrucksicherheitsventile
Brennstoff/Luft-Verbundsysteme
2
Für Gase der öffentlichen Gasversorgung der Familien 1 und 2
Wartung
Schalt-
Zeit [a]
zyklen [-]
10
250.000
10
50.000
10
250.000
10
250.000
10.000 Be-
n.a.
triebsstunden
15
50.000
nach erkanntem Fehler
10
250.000
10
n.a.
10
n.a.
10
n.a.
61/92

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis