Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Flammenüberwachung - MHG GZ series Anleitung

Gas-geblasebrenner
Inhaltsverzeichnis

Werbung

GZ 2 - GZ 4
Luftklappen-Lagerung GZ 4
Flammenüberwachung
Abb. 32:
Luftklappen-Lagerung GZ 4
Legende zu Abb. 32:
Kürzel
BER
Brennerrohr
LKL
Luftklappe
SPH
Spannhülsen
GED
Gehäusedeckel
xy
Ölen!
STM
Stellmotor
ASD
Ansaugschalldämpfer
GEB
Gehäuseboden
STMK
Stellmotorkonsole
LKLA
Befestigung Luftklappenachse
HINWEIS!
Die Pos. xy in der o.g. Abb. sind jährlich zu ölen!
Die Flammenüberwachung erfolgt unter Ausnutzung der Leitfähig-
keit und Gleichrichterwirkung der Flamme, mittels einer Ionisations-
elektrode.
Der Flammensignalverstärker reagiert nur auf die Gleichspannungs-
komponente des Flammensignals.
HINWEIS!
Ein Kurzschluss zwischen Ionisationselektrode und
Masse führt zur Störabschaltung.
Der Anschluss der Ionisationselektrode ist steckbar ausgeführt. Zum
Anschluss des Multimeters wird die Steckverbindung aufgetrennt
und die beiden Messkabel des Multimeters an die beiden Enden
angeschlossen.
Wartung
Bedeutung
65/92

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis