Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmung Des Gasdurchsatzes - MHG GZ series Anleitung

Gas-geblasebrenner
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme

Bestimmung des Gasdurchsatzes

Inbetriebnahme und Einregulierung
50/92
Zur Einstellung der richtigen Belastung des Kessels muss der ein-
zustellende Gasdurchsatz (Betriebsvolumen VB) bestimmt werden.
Hierzu entnehmen Sie dem Typenschild des Kessels die Nennleis-
tung Qn.
Bestimmung des Normvolumens V
V
= Q
/ (η Kessel*H
n
n
u, n
Bestimmung des Umrechnungsfaktors f:
f = (p
+p
) / 1013 * 273 /(273+t
Baro
G
Bestimmung des Betriebsvolumens V
V
= V
/ f
B
n
Legende: V
= Betriebsvolumen
B
V
= Normvolumen
N
Q
= Nennleistung
n
η
= Wirkungsgrad Kessel
H
= unterer Heizwert
u
P
= aktueller Luftdruck
Baro
P
= Gasdruck am Zähler
G
t
= Gastemperatur am Zähler
G
Die Brenner sind am Kessel warmerprobt und auf Leistung einge-
stellt. Die Grundeinstellung ist dem Kap. 5.3 zu entnehmen (An-
haltswerte; gültig für die angegebene Gasart). Eine Veränderung
der Brennerleistung ist durch Verstellen der Gas-Mengendrossel
und der Einstellmaße (Maß B und Luftklappenstellung) möglich.
WARNUNG!
Verletzungsgefahr durch unsachgemäße Bedienung!
Unsachgemäße Bedienung führt zu schweren Perso-
nen oder Sachschäden.
Deshalb:
- Einstellung und Inbetriebnahme darf nur durch ei-
nen Heizungsfachmann vorgenommen werden.
HINWEIS!
Achten Sie an Brennwertanlagen auf ausreichende
Dimensionierung der Abgasleitung.
:
n
)
)
G
:
B
GZ 2 - GZ 4

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis