Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Silvercrest SSME 1000 A1 Bedienungsanleitung Und Sicherheitshinweise

Silvercrest SSME 1000 A1 Bedienungsanleitung Und Sicherheitshinweise

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SSME 1000 A1:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Silvercrest SSME 1000 A1

  • Seite 3 Deutsch ........................2 English ........................27 Français ........................49 Nederlands ......................77 Čeština ........................101 Español ........................123 Português ....................... 149 V 1.4...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    SilverCrest SSME 1000 A1 Inhalt   1. Bestimmungsgemäße Verwendung ................ 4   2. Lieferumfang ......................4   3. Bedienelemente ...................... 4   4. Technische Daten ....................5   5. Sicherheitshinweise ....................5   6. Vor der Inbetriebnahme ..................12  ...
  • Seite 5 14. Garantiehinweise ....................24 Herzlichen Glückwunsch! Mit dem Kauf des SilverCrest Standmixers SSME 1000 A1, nachfolgend als Standmixer bezeichnet, haben Sie sich für ein hochwertiges Produkt entschieden. Machen Sie sich vor der ersten Inbetriebnahme mit dem Standmixer vertraut und lesen Sie diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch.
  • Seite 6: Bestimmungsgemäße Verwendung

    SilverCrest SSME 1000 A1 1. Bestimmungsgemäße Verwendung Dieser Standmixer ist ausschließlich für den Betrieb im Innenbereich, in trockenen und geschlossenen Räumen geeignet. Achten Sie immer auf einen festen Stand des Standmixers. Der Standmixer ist ausschließlich zum Mixen, Pürieren und Verrühren von Lebensmitteln und zum Crushen von Eiswürfeln in privaten Haushalten bestimmt.
  • Seite 7: Technische Daten

    SilverCrest SSME 1000 A1 4. Technische Daten Hersteller: SilverCrest Modellbezeichnung: SSME 1000 A1 Betriebsspannung: 220 - 240 V ~ (Wechselspannung), 50/60 Hz Leistungsaufnahme: 1000 W Geschwindigkeit: stufenlos regelbar, max. 2400 U/min. Netzkabellänge: 100 cm Abmessungen: ca. 192 x 192 x 465 mm (B x T x H) Gewicht: ca.
  • Seite 8: Kinder Und Personen Mit Einschränkungen

    SilverCrest SSME 1000 A1 WARNUNG! Dieses Symbol kennzeichnet wichtige Hinweise für den sicheren Betrieb des Gerätes und zum Schutz des Anwenders. Es warnt vor Gefahren, die bei Nichtbeachtung Leib und Leben gefährden sowie Verletzungen oder Sachschäden hervorrufen können. Gefahr durch Stromschläge! Dieses Symbol warnt vor Gefahren, die bei Nichtbeachtung Leib und Leben durch Stromschläge gefährden können.
  • Seite 9 SilverCrest SSME 1000 A1 WARNUNG vor Erstickung! Verpackungsmaterial ist kein Kinderspielzeug. Kinder dürfen nicht mit den Kunststoffbeuteln spielen. Es besteht Erstickungsgefahr. WARNUNG vor herunterfallenden Gegenständen! Achten Sie darauf, dass Kinder das Gerät nicht am Netzkabel (15) von der Arbeitsfläche ziehen können. Es besteht Verletzungsgefahr.
  • Seite 10 SilverCrest SSME 1000 A1 weiter verwendet werden, bevor eine Überprüfung durch einen Fachmann durchgeführt wurde. Atmen Sie keinesfalls Rauch aus einem möglichen Gerätebrand ein. Sollten Sie dennoch Rauch eingeatmet haben, suchen Sie einen Arzt auf. Das Einatmen von Rauch kann gesundheitsschädlich sein.
  • Seite 11: Warnung Vor Sachschäden

    SilverCrest SSME 1000 A1 an, deren Netzspannung der Angabe auf dem Typenschild entspricht. Die Steckdose muss nach dem Anschließen weiterhin leicht zugänglich sein, damit Sie im Notfall den Netzstecker schnell ziehen können.  Tauchen Sie den Motorblock (8), das Netzkabel (15) oder den Netzstecker niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
  • Seite 12: Gefahr Von Überhitzung Und Brand

    SilverCrest SSME 1000 A1 Gefahr von Überhitzung und Brand  Betreiben Sie den Standmixer nur mit gefülltem Mixbehälter (4) und niemals leer.  Gebrauchen Sie das Gerät nicht unter direkter Sonneneinstrahlung und auch nicht neben heizenden Geräten (Heizungen, Kochplatten, Backöfen usw.).
  • Seite 13 SilverCrest SSME 1000 A1 Deckel (2). Anderenfalls können rotierende Lebensmittelteile mit hoher Wucht herausgeschleudert werden.  Greifen Sie bei laufendem Standmixer niemals in den Mixbehälter (4), da die Schneidmesser sehr scharf sind und schnell rotieren.  Führen Sie bei laufendem Standmixer kein Besteck oder Rührgegenstände in den Mixbehälter (4), da die...
  • Seite 14: Vor Der Inbetriebnahme

    SilverCrest SSME 1000 A1 6. Vor der Inbetriebnahme Nehmen Sie das Gerät aus der Verpackung. Überprüfen Sie zunächst, ob alle Teile vollständig und unversehrt sind (siehe „Lieferumfang“ auf Seite 4). Wenn Teile fehlen oder beschädigt sind, rufen Sie die Hotline an (siehe „Garantiehinweise“ auf Seite 24). Halten Sie das Verpackungsmaterial von Kindern fern und entsorgen Sie es umweltgerecht.
  • Seite 15: Bedienung

    SilverCrest SSME 1000 A1 8. Bedienung 8.1 Mixbehälter füllen Entfernen Sie den Deckel (2) mit Dosierkappe (1) vom Mixbehälter (4). Dazu greifen Sie mit der einen Hand den Griff (5) und halten den Mixbehälter (4) gut fest. Greifen Sie mit dem Zeigefinger der anderen Hand durch die Öse der hinten am Deckel (2) befindlichen Lasche und heben den Deckel (2) nach oben vom Mixbehälter (4) ab.
  • Seite 16: Bedienfeld

    SilverCrest SSME 1000 A1 Warnung! Achten Sie darauf, dass das Netzkabel (15) nicht in Ihrem Arbeitsbereich liegt. Anderenfalls könnten Sie versehentlich daran ziehen und den Standmixer umkippen. 8.3 Bedienfeld Am Bedienfeld schalten Sie den Standmixer ein oder aus und wählen die Drehzahl.
  • Seite 17: Einschalten / Geschwindigkeit Wählen

    SilverCrest SSME 1000 A1 erreicht hat, schalten Sie die Ice-Crush-Funktion vorzeitig aus (Ice-Crush-Taste nochmal drücken). Drücken Sie diese Taste, um die Impulsfunktion zu aktivieren. Die Impulstaste P (12) Schneidmesser (6) rotieren dabei mit hoher Drehzahl, solange Sie die Impulstaste gedrückt halten. Diese Funktion ist zum Zerkleinern von Lebensmitteln sowie zum Reinigen des Mixbehälters (4) und der...
  • Seite 18: Mixbehälter Vom Motorblock Nehmen

    SilverCrest SSME 1000 A1 So füllen Sie bei laufendem Standmixer Zutaten ein: Drehen Sie die Dosierkappe (1) im Uhrzeigersinn und nehmen Sie sie ab. Füllen Sie die gewünschten Zutaten in den Mixbehälter (4). Schließen Sie die Dosierkappe (1). Dazu setzen Sie sie in den Deckel (2) ein und drehen gegen den Uhrzeigersinn fest.
  • Seite 19: Lebensmittel Zerkleinern Und Mixen

    SilverCrest SSME 1000 A1 8.7.1 Lebensmittel zerkleinern und mixen 1. Geben Sie die Zutaten in den Mixbehälter (4). 2. Stellen Sie mit dem Drehregler (9) die gewünschte Drehzahl ein. Beginnen Sie ggf. mit einer niedrigen Drehzahl und erhöhen Sie sie bei Bedarf, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
  • Seite 20: Rezeptbeispiele

    SilverCrest SSME 1000 A1 9. Rezeptbeispiele Dieser Abschnitt enthält einige Rezepte, die Sie durch Austausch einiger Zutaten vielseitig und individuell variieren können. 9.1 Mojo Picón Diese pikante Paprika-Sauce ist ein Rezept von den Kanarischen Inseln und wird dort zu kleinen mit ihrer Pelle und viel grobem Salz gekochten Kartoffeln („Papas arrugadas“) gereicht.
  • Seite 21: Piña Colada

    SilverCrest SSME 1000 A1 9.3 Piña Colada Der karibische Cocktail-Klassiker mit Ananas und Cocos. Für 1 Cocktail:   100 g Eiswürfel 4 cl Sahne   5 cl weißer Rum 4 cl Cocoscreme   2 cl brauner Rum 10 cl Ananassaft Die Eiswürfel in den Mixbehälter (4) geben und mit der Impulstaste (12) in Intervallen zerstoßen.
  • Seite 22: Bulgarischer Tarator

    SilverCrest SSME 1000 A1 9.6 Bulgarischer Tarator Erfrischende leichte Mahlzeit, die an heißen Sommertagen besonders lecker ist. Dazu schmecken frisches Baguette oder Pellkartoffeln.   500 g Joghurt 50 g Walnüsse   400 g Gurken 50 ml Olivenöl ...
  • Seite 23: Bananen-Shake

    SilverCrest SSME 1000 A1 9.9 Bananen-Shake Der Klassiker unter den Shakes.   ½ l Milch 2 Bananen   etwas Zitronensaft ca. 1-2 EL Zucker oder Vanillezucker (ja nach Geschmack und Reifegrad der Bananen) Bananen schälen, in den Mixbehälter (4) geben und mit langsamer Drehzahl pürieren. Milch, Zitronensaft und Zucker nach und nach hinzugeben und so lange durchmengen, bis alles gleichmäßig vermischt ist.
  • Seite 24: Motorblock Reinigen

    SilverCrest SSME 1000 A1 Geben Sie ein paar Tropfen Spülmittel hinzu, schließen Sie den Deckel (2) und setzen Sie den Mixbehälter (4) auf den Motorblock (8). Verbinden Sie den Netzstecker des Netzkabels (15) mit einer Steckdose, bewegen Sie den Drehschalter (9) auf ON und bestätigen Sie einige Male die Impulstaste (12).
  • Seite 25: Lagerung Bei Nichtbenutzung

    SilverCrest SSME 1000 A1 10.2 Lagerung bei Nichtbenutzung Wenn Sie den Standmixer nicht mehr benötigen, reinigen Sie ihn wie im Abschnitt „Wartung / Reinigung“ beschrieben. Anschließend verfahren Sie wie folgt: 1. Wickeln Sie das Netzkabel (15) um die auf der Unterseite befindliche Netzkabelaufwicklung (14).
  • Seite 26: Umwelthinweise Und Entsorgungsangaben

    SilverCrest SSME 1000 A1 12. Umwelthinweise und Entsorgungsangaben Wenn dieses Symbol eines durchgestrichenen Abfalleimers auf einem Produkt angebracht ist, unterliegt dieses Produkt der europäischen Richtlinie 2012/19/EU. Alle Elektro- und Elektronikaltgeräte müssen getrennt vom Hausmüll über dafür staatlich vorgesehene Stellen entsorgt werden.
  • Seite 27 SilverCrest SSME 1000 A1 Garantieumfang Das Gerät wurde nach strengen Qualitätsrichtlinien sorgfältig produziert und vor Auslieferung gewissenhaft geprüft. Die Garantieleistung gilt für Material- oder Fabrikationsfehler. Diese Garantie erstreckt sich nicht auf Produktteile, die normaler Abnutzung ausgesetzt sind und daher als Verschleißteile angesehen werden können oder für Beschädigungen an zerbrechlichen Teilen, z.
  • Seite 28 SilverCrest SSME 1000 A1 Service Telefon: 02921 - 89 13 000 E-Mail: service.DE@targa-online.com Telefon: 01 – 26 76 195 E-Mail: service.AT@targa-online.com Telefon: 044 – 55 10 057 E-Mail: service.CH@targa-online.com IAN: 292859 Hersteller Bitte beachten Sie, dass die folgende Anschrift keine Serviceanschrift ist. Kontaktieren Sie zunächst die oben benannte Servicestelle.
  • Seite 102 SilverCrest SSME 1000 A1 100 - Nederlands...
  • Seite 150 SilverCrest SSME 1000 A1 148 - Español...

Inhaltsverzeichnis