Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

WIKA TR12 Zusatzinformation Seite 37

Prozessthermometer für explosionsgefährdete bereiche (ex i)
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TR12:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

3. Inbetriebnahme, Betrieb
3.6 Montagebeispiele
3.6.1 Mögliche Einbaumethoden mit der Markierung II 1G Ex ia IIC T6 Ga bzw.
II 1D Ex ia IIIC T65 °C Da
Zone 0, 1, 2 oder Zone 20, 21, 22
Schutzrohr
TWxx
Der Fühler samt Gehäuse oder Anschlusskopf befindet sich in Zone 0 (Zone 20). Es ist ein
Stromkreis vom Typ Ex ia zu verwenden. Anschlussköpfe/Gehäuse aus Aluminium sind
in Zone 0 normalerweise nicht zulässig. WIKA empfiehlt an dieser Stelle Anschlussköpfe/
Gehäuse aus CrNi-Stahl.
Schutzmaßnahmen für Anwendungen, die EPL Ga oder Da erfordern:
Für den Fall, dass Leichtmetallgehäuse in Zone 0 eingesetzt werden, gelten folgende
Schutzmaßnahmen:
Betriebsbedingte Reibung oder Stöße zwischen Geräteteilen aus Leichtmetall oder deren
Legierungen (z. B. Aluminium, Magnesium, Titanium oder Zirkonium) mit Geräteteilen aus
Eisen/Stahl sind nicht zulässig. Betriebsbedingte Reibungen oder Stöße zwischen Leicht-
metallen sind erlaubt.
Besondere Bedingungen beachten (siehe Kapitel 4 „Besondere Bedingungen für die
Verwendung (X-Conditions)", Punkt 5 und 7).
WIKA Zusatzinformation TR12/TC12, eigensichere Ausführungen (Ex i)
Explosionsgefährdeter Bereich
Prozess-
anschluss
Anschlusskopf/
Feldgehäuse
Klemmver-
schraubung
Sicherer Bereich
Tx12-B
Tx12-A
Option:
mit eingebautem
Transmitter
z. B. T32
Tx12-B
Tx12-A
Zugehöriges
elektr. Betriebsmittel
Eigensichere
Versorgung
oder geeignete
Barriere
Eigensichere
Versorgung
oder geeignete
Barriere
37
DE

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis