Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Getriebeölwechsel - Vogelsang VX136Q Wartungs- Und Betriebsvorschrift

Drehkolbenpumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartungs- und Betriebsvorschrift (Original)
Drehkolbenpumpe
VX100Q, VX136Q/VX186Q, VX136QD/VX186QD, VX136QDR, VX136QD/VX186QD Marathon
Pos: 108 /Überschriften für Inhaltsverzeichnis /Überschrift 2 /Getriebeölwechsel @ 0\mod_1109927455780_6.doc @ 1251 @ 2
7.2 Getriebeölwechsel
Pos: 109 /WBV/Pumpen/Wartung/Getriebe/Getriebeölwartung - Intervalle - Ölsorte @ 0\mod_1117615176237_6.doc @ 3107 @
Wechseln Sie das Getriebeöl (gem. Abb. "Getriebeölwechsel"):
nach den ersten 20 Betriebsstunden
alle 2000 Betriebsstunden
Parallel zum Getriebeölwechsel sollte das Sperrkammeröl gewechselt werden.
Kontrollieren Sie den Ölstand im Getriebe und füllen Sie ggf. auf (bei still stehendem Getriebe):
alle 500 Betriebsstunden, mindestens jedoch 1/4 jährlich

Füllen Sie Ölmindermengen bis zur Kontrollöffnung (C) auf.
Ölsorte:
VOGELSANG Standard Öl, Mineralöl Titan Gear MP90, SAE 90, Flammpunkt 215°C
Teile-Nr. BSS.006
Auf Anfrage schicken wir Ihnen gerne eine Übersicht von Alternativ-Ölen zu.
Pos: 110 /WBV/Pumpen/Wartung/Getriebe/VX/Getriebeölwechsel (Ölmenge und Getriebeaufbau) VX-Pumpen @ 35\mod_1240839964939_6.doc @ 120239 @
Baureihe
Ölmenge in Liter [l]
15.02.2010
VX100
angeflanschtem
Elektromotor**
0,65*
* Achtung! Wird die VX100 Pumpe senkrecht eingebaut (Antriebswelle zeigt
nach oben), beträgt die Getriebeölmenge 1 statt 0,65 Liter.
** Bei Drehkolbenpumpen in senkrechter Anordnung beachten Sie bitte unsere
technische Info TINF.PU.019.xx.
WBV.PU.002.DE V3.1
VX100 mit
VX136
1,3
w w w . v o g e l s a n g . i n f o
VX186
2
4
24/52

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vx100qVx186qVx136qdVx186qdVx136qd marathonVx136qdr ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis