Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kolbenwechsel Bei Q/Qd Pumpen Und Qd Marathon Pumpen (2. Stufe) - Vogelsang VX136Q Wartungs- Und Betriebsvorschrift

Drehkolbenpumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartungs- und Betriebsvorschrift (Original)
Drehkolbenpumpe
VX100Q, VX136Q/VX186Q, VX136QD/VX186QD, VX136QDR, VX136QD/VX186QD Marathon
Pos: 134 /Überschriften für Inhaltsverzeichnis /Überschrift 2 /Kolbenwechsel bei Q/QD Pumpen und Q/QD Marathon Pumpen (2. Stufe) @ 1\mod_1130923204847_6.doc @ 5672 @ 2

8.5 Kolbenwechsel bei Q/QD Pumpen und QD Marathon Pumpen (2. Stufe)

Pos: 135 /WBV/Pumpen/Instandsetzung/VX/Kolbenwechsel bei Q/QD Pumpen und Q/QD Marathon Pumpen (2. Stufe) @ 3\mod_1150793705346_6.doc @ 15202 @
Siehe Abb. "Demontage der Zwischenplatten (für Marathon) und Kolbenwechsel"
Kolbenwechsel Q Pumpe
1.
 siehe Kap. "Öffnen des Deckels bei
Q Pumpen", Punkte 1-3
2.
Dehnschrauben (48) in den Kolben lösen.
Druckscheibe (45) und Tellerfedern (44) mit
einer geeigneten Schraube (z.B.
Dehnschraube)oder mit der Gewindestange
des Kolbenabziehers abziehen.
3.
Die Kolben (43) mit Kolbenabzieher von den
Wellen ziehen (Kolbenabzieher – siehe
Ersatzteilliste).
4.
HiFlo®-Kolben müssen paarweise von der
oberen und unteren Welle gezogen werden.
Die neuen Kolben in umgekehrter
Reihenfolge montieren (siehe Abb. "HiFlo®-
Kolbenmontage"). Vor Montage die
Anlageflächen von Kolben und
Dichtungskomponenten gründlich
reinigen!
5.
Pro Welle müssen bei VX136Q-Pumpen 2
Tellerfedern, bei VX100Q/VX186Q-Pumpen
1 Tellerfeder eingebaut werden.
6.
Die Tellerfedern müssen richtig herum in die
Druckscheibe gelegt werden (siehe Abb.
"Position von Druckscheibe und Tellerfeder
im Kolben").
7.
Druckscheibe und Tellerfedern müssen
vorsichtig in die Kolbenausdrehung gedrückt
werden. Die Tellerfedern dürfen nicht in die
Abziehnut fallen (siehe Abb.).
8.
Mit der Dehnschraube Tellerfedern und
Andruckscheibe anziehen (siehe Kap.
"Anziehdrehmomente zur Montage der
Druckscheibe").
9.
Den O-Ring (50) auf den Abschlussdeckel
ziehen.
10.
Den Abschlussdeckel aufsetzen und mit den
Muttern verschrauben.
11.
Sperrkammer befüllen (siehe Kap.
"Wartung").
Pos: 136 /---Seitenumbruch--- @ 21\mod_1201696136229_0.doc @ 80573 @
15.02.2010
Kolbenwechsel QD Pumpe
Kolbenwechsel QD Marathon Pumpe (2. Stufe)
1.
2.
3.
4.
Demontage der Zwischenplatten bei QD
Marathon Pumpen für den Kolbenwechsel der 1.
Stufe
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
8.
WBV.PU.002.DE V3.1
 siehe Kap. "Öffnen des Deckels bei QD
Pumpen und QD Marathon Pumpen", Punkte
1-5
 siehe Punkt 3 "Kolbenwechsel Q Pumpe".
O-Ring (50) auf den Abschlussdeckel ziehen,
Deckel wieder montieren und Dehnschrauben
festziehen (siehe Kapitel
"Anziehdrehmomente zur Montage der
Druckscheibe").
 siehe Punkt 10 "Kolbenwechsel
Q Pumpe".
Passfedern von den Wellen demontieren.
Die zwei Zylinderschrauben (42) der
Schutzplatte lösen und Schutzplatte (37)
abnehmen.
Die 4 Zylinderschrauben (10) rechts und
links, die 2 Zylinderschrauben (78) oben und
unten lösen und die Halteplatte (80)
entnehmen.
Bei der VX186 die Winkelringe oben/unten
sowie Dichtplatte entnehmen.
Ausgleichsscheiben (29) und O-Ringe (28)
entfernen.
Distanzring (81) inkl. O-Ring (46) entnehmen.
Großen O-Ring (35) abziehen.
Die Halteplatte (77) inkl. angeschraubter
Schutzplatte (79) entnehmen.
Zur Montage der Schutzplatten
siehe Kap.
"Schutzplattenwechsel"
w w w . v o g e l s a n g . i n f o
30/52

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vx100qVx186qVx136qdVx186qdVx136qd marathonVx136qdr ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis