Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pumpe Mit Drucklosem Quenchflüssigkeitsbehälter - Vogelsang VX136Q Wartungs- Und Betriebsvorschrift

Drehkolbenpumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartungs- und Betriebsvorschrift (Original)
Drehkolbenpumpe
VX100Q, VX136Q/VX186Q, VX136QD/VX186QD, VX136QDR, VX136QD/VX186QD Marathon
Pos: 94 /WBV/Pumpen/Wartung/Sperrkammer/Sperrkammeraufbau - Pumpe mit drucklosem Quenchflüssigkeitsbehälter @ 26\mod_1212144120518_6.doc @ 91765 @ 4
7.1.2.2
Pumpe mit drucklosem Quenchflüssigkeitsbehälter
(siehe Abb. "Pumpe mit Quenchflüssigkeitsbehälter, ohne Druckhalteventil"):
Der Quenchflüssigkeitsbehälter muss zu einem Viertel mit Quenchflüssigkeit gefüllt sein, damit die
Wärmeausdehnung aufgefangen wird.
Beachten Sie, dass der Pegel der Quenchflüssigkeit im Behälter durch betriebsbedingtes Erwärmen
der Pumpe variieren kann.
Zum Nachfüllen von Mindermengen die obere Verschraubung des Quenchflüssigkeitsbehälters lösen
(dabei die Überwurfmutter festhalten, damit sich die untere Verschraubung nicht löst).
Quenchflüssigkeit auf den Quenchflüssigkeitsbehälter nachfüllen.
Pos: 95 /Grafiken/Pumpen/WBV/Wartung/Sperrkammer/TU98064 - Pumpe mit Quenchflüssigkeitsbehälter, ohne Druckhalteventil @ 2\mod_1140597453301_6.doc @ 8990 @
Abb. 11: Pumpe mit Quenchflüssigkeitsbehälter, ohne Druckhalteventil
Pos: 96 /---Seitenumbruch--- @ 21\mod_1201696136229_0.doc @ 80573 @
15.02.2010
Pos. 6
Pos. 7
A
B
WBV.PU.002.DE V3.1
Verschlussschraube
(Anziehdrehmoment bei Montage: 60 Nm)
Quenchflüssigkeitsbehälter
Befüllen
Entleeren
w w w . v o g e l s a n g . i n f o
20/52

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vx100qVx186qVx136qdVx186qdVx136qd marathonVx136qdr ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis