Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einleitung; 1�1 Verwendete Symbole; Sicherheit; 2�1 Bestimmungsgemäße Verwendung - Renfert AUTO spin Original Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AUTO spin:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
1

Einleitung

1.1
Verwendete Symbole
In dieser Anleitung oder an dem Gerät finden Sie Symbole mit folgender Bedeutung:
Gefahr
Es besteht unmittelbare Verletzungsgefahr. Begleitdokumente beachten!
Elektrische Spannung
Es besteht Gefahr durch elektrische Spannung.
Laser
Nicht in den Laserstrahl blicken.
Achtung
Bei Nichtbeachtung des Hinweises besteht die Gefahr der Beschädigung des Geräts.
Hinweis
Gibt einen für die Bedienung nützlichen, die Handhabung erleichternden Hinweis.
Das Gerät entspricht den zutreffenden EU Richtlinien.
Das Gerät unterliegt der EU Richtlinie 2002/96/EG (WEEE Richtlinie).
► Aufzählung, besonders zu beachten
• Aufzählung
- Aufzählung
⇒ Handlungsanweisung / erforderliche Aktion / Eingabe / Tätigkeitsreihenfolge:
Sie werden aufgefordert die angegebene Handlung in der vorgegebenen Reihenfolge auszuführen�
♦ Ergebnis einer Handlung / Reaktion des Geräts / Reaktion des Programms:
Das Gerät oder Programm reagiert auf Ihre Handlung oder weil ein bestimmtes Ereignis eintrat�
Weitere Symbole sind bei ihrer Verwendung erklärt�
2

Sicherheit

2.1
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Gerät ist eine Systemkomponente zur Herstellung von dentalen Sägeschnittmodellen mit einer
Kunststoffplatte als Basisträger�
Das Gerät dient dazu, konische Bohrungen in diese Kunststoffplatten aus POM vorzunehmen�
2.2
Bestimmungswidrige Verwendung
Es dürfen ausschließlich Kunststoffplatten aus POM verwendet werden� Das Gerät ist nicht geeignet,
Kunststoffplatten aus PMMA (Plexiglas) oder anderen Materialien zu bohren�
Das Gerät ist nicht dazu geeignet, um in Gips zu bohren�
Die Verwendung von Zubehör (z�B� Bohrer, Plattenhalter, Kunststoffplatten) anderer Hersteller kann zu
erhöhtem Einstellungsaufwand führen�
2.3
Umgebungsbedingungen für den sicheren Betrieb
Das Gerät darf nur betrieben werden:
• in Innenräumen,
• bis zu einer Höhe von 2�000 m über Meereshöhe,
• bei einer Umgebungstemperatur von 5 - 40 ºC [41 - 104 ºF] *),
• bei einer maximalen relativen Feuchte von 80 % bei 31 ºC [87,8 ºF], linear abnehmend bis zu 50 %
relativer Feuchte bei 40 ºC [104 ºF] *),
• bei Netz-Stromversorgung, wenn die Spannungsschwankungen nicht größer als 10 % vom Nennwert
sind,
• bei Verschmutzungsgrad 2,
• bei Überspannungskategorie II�
*) Von 5 - 30 ºC [41 - 86 ºF] ist das Gerät bei einer Luftfeuchtigkeit von bis zu 80 % einsatzfähig� Bei Temperaturen
von 31 - 40 ºC [87,8 - 104 ºF] muss die Luftfeuchtigkeit proportional abnehmen, um die Einsatzbereitschaft zu ge-
währleisten (z�B� bei 35 ºC [95 ºF] = 65 % Luftfeuchtigkeit, bei 40 ºC [104 ºF] = 50 % Luftfeuchtigkeit)� Bei Tempe-
raturen über 40 ºC [104 ºF] darf das Gerät nicht betrieben werden�
- 3 -
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis