Seite 2
Die Abluft muss mit dem optionalen Abluftschlauch (A) direkt aus einem Unterschranksystem heraus geführt werden, wenn bestehende Abluftöffnungen nicht den folgenden Abbildungen (B, C) entsprechen. The exhaust air must be allowed to escape directly from the cupboard by means of the optional- ly available exhaust air duct (A) if the existing opening vents do not correspond to the following pictures (B, C).
Jede über die in dieser Anleitung hinausgehende Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß� Für hieraus resultierende Schäden haftet der Hersteller nicht� An diesem Produkt dürfen nur die von der Firma Renfert GmbH gelieferten oder freigegebenen Zubehör- und Ersatzteile verwendet werden� Die Verwendung von anderen Zubehör- oder Ersatzteilen kann die Sicherheit des Gerätes beeinträchtigen, birgt das Risiko schwerer Verletzungen, kann zu Schäden an der...
Umgebungsbedingungen für den sicheren Betrieb Das Gerät darf nur betrieben werden: • in Innenräumen, • bis zu einer Höhe von 2�000 m über Meereshöhe, • bei einer Umgebungstemperatur von 5 - 40 ºC [41 - 104 ºF] *), • bei einer maximalen relativen Feuchte von 80 % bei 31 ºC [87,8 ºF], linear abnehmend bis zu 50 % relativer Feuchte bei 40 ºC [104 ºF] *), •...
► das Produkt in irgendeiner Art und Weise verändert wird - außer den in der Bedienungsanleitung beschriebenen Veränderungen. ► das Produkt nicht vom Fachhandel repariert oder nicht mit Original Renfert Ersatzteilen eingesetzt wird. ► das Produkt trotz erkennbarer Sicherheitsmängel oder Beschädigungen weiter verwendet wird.
Die Absaugung enthält zwei Saugkanäle, an die je eine Absaugstelle angeschlossen werden kann� Die Absaugung kann sowohl manuell, als auch automatisch in Abhängigkeit vom Betrieb angeschlos- sener elektrischer Stauberzeuger betrieben werden� Baugruppen und Funktionselemente SILENT EC2 8A Gerätesteckdose A Bedienfeld 8B Gerätesteckdose B...
Inbetriebnahme Auspacken ⇒ Entnehmen Sie das Gerät und die Zubehörteile dem Versandkarton� ⇒ Prüfen Sie die Lieferung auf Vollständigkeit (vergleiche Lieferumfang)� Aufstellen Die Absaugung ist ein Standgerät und darf nicht liegend betrieben werden� Platzieren Sie die Absaugung so, dass: • der Abluftaustritt (11, Abb� 1) nicht behindert wird� •...
⇒ Saugschlauch für beide Saugstellen auf die jeweils benötigte Länge kürzen� ⇒ Endmuffen auf die Saugschläuche aufdrehen (Linksgewinde)� ⇒ Saugschlauch auf den Saugstutzen (6A / 6B) stecken� Dabei auf die Zuordnung Gerätesteckdose (A, B) - Saugkanal (A, B) achten� ⇒ Saugschlauch an die gewünschte Absaugstelle anschließen� Bei nicht passendem Durchmesser bitte einen Adapter ver- wenden (siehe Zubehör), um Saugleistungsverluste zu ver- meiden.
5.1.1 Stand-By Im Stand-By-Zustand ist das Display abgedunkelt� ⇒ Für eine Zeit von 2 Min� wurde keine Taste gedrückt und kein Saugkanal ist geöffnet� ♦ Wechsel in den Stand-By-Zustand� ⇒ Drücken einer beliebigen Taste� oder ⇒ Einschalten eines an der Absaugung angeschlossenen Elektrogeräts� In diesem Fall wird der Saugka- nal sofort geöffnet und die Saugturbine eingeschaltet�...
Filterabreinigung Um eine maximale Saugleistung zu gewährleisten, verfügt die Absaugung über eine Vorrichtung zur Ab- reinigung der Feinfiltereinheit. Die Abreinigung dauert ca. 8 Sek. Die Abreinigung erfolgt: • automatisch: - nach jedem Einschalten; - bei nicht ausreichender Saugleistung (Strömungsgeschwindigkeit unterschreitet einen internen Grenz- wert); - wenn das Gerät für mehr als 8 Std� betrieben wurde (Turbinenlaufzeit), ohne es zwischendurch auszu- schalten;...
5.4.1 Signalton MENU MENU Verschiedene Einstellungen und Warnungen werden durch einen Signalton MENU bestätigt bzw� angezeigt� resetdefault Dieser Signalton kann ein- und ausgeschaltet werden� Das Symbol Signal- MENU MENU ton (22) zeigt an, ob er ein- oder ausgeschaltet ist� resetdefault Zum Ändern: MENU ⇒...
Bei Geräten mit Stand-By Modus, sollten diese ca. 5 Minuten vor dem Einstellen eingeschaltet sein, um Fehlmessungen zu vermeiden. Kommt es beim Einstellen der Schaltschwelle zu einem Fehler, blinkt in der Anzeige „Cal“ und es ertönt ein 2-maliger Signalton. Einstellung erneut durchführen. 5.4.4 Nachlaufzeit der Saugturbine Nachlaufzeit = Zeit zwischen dem Ausschalten eines angeschlossenen Verbrauchers und dem Schließen...
Reinigung / Wartung Das Gerät enthält im Innern keine Teile, die einer Wartung bedürfen. Das Öffnen des Geräts, über das im Folgenden Beschriebene hinaus, ist nicht zulässig! Reinigung Zum Reinigen das Gerät außen nur feucht abwischen� Keine lösungsmittelhaltigen oder scheuernden Reiniger verwenden� Staubschublade leeren Nach Erreichen eines eingestellten Zeitintervalls (siehe Kap�...
Ein ausgelöster Geräteschutzschalter wird durch Eindrücken des Knopfes wieder zurückgesetzt� Bei wiederholtem Auslösen eines Geräteschutzschalters liegt ein Defekt am Gerät vor. Gerät zur Reparatur einschicken! Ersatzteile Verschleiß- bzw. Ersatzteile finden Sie in der Ersatzteilliste im Internet unter www.renfert.com/p918� Geben Sie dort die folgende Artikelnummer ein: 29370000. Aus der Garantieleistung ausgeschlossene Teile (Verschleißteile, Verbrauchsteile) sind in der Ersatzteilliste gekennzeichnet� Seriennummer, Herstelldatum und Geräte-Version befinden sich auf dem Geräte-Typenschild.
Werkseinstellungen ⇒ Gerät ausschalten (3, Abb� 1)� ⇒ Die [-] -Taste (31) und [+] -Taste (33) gleichzeitig drücken� ⇒ Gerät einschalten und Tasten 3 Sek� gedrückt halten� ♦ In der Anzeige wird „rES“ angezeigt� ♦ Alle Werte werden auf die Werkseinstellungen zurückgestellt� ♦...
Seite 22
• Prüfen, ob Turbinenkabel richtig eingesteckt ist (ins- sie eingeschaltet hat� besondere nach einem Wechsel der Turbine)� • Fehler in der Elektronik� • Kontakt mit Renfert / Service aufnehmen� In der Anzeige wird ein • Der Feinfilter ist so stark beschlagen, • Feinfilter wechseln (siehe Zubehör sowie Kap. 6.3). „FILt“ dargestellt.
Garantie Bei sachgemäßer Anwendung gewährt Renfert Ihnen auf alle Teile des Geräts eine Garantie von 3 Jahren. Silent EC2: Auf den Saugmotor wird eine Garantie von 3 Jahren, maximal jedoch für die Dauer von 5000 Be- triebsstunden (Motorlaufzeit) gewährt. Voraussetzung für die Inanspruchnahme der Garantie ist das Vorhandensein der Original-Verkaufs- rechnung des Fachhandels�...
Seite 25
Montageanleitung • Assembly Instruction • Instruction d’installation Istruzioni l’istallazione • Instrucciones de montaje • Руководство по монтажу 90002 1584 Feinfilter SILENT TC / EC • Fine filter SILENT TC / EC • Filtre fin SILENT TC / EC Filtro fine SILENT TC / EC • Filtro fine SILENT TC / EC • Фильтр тонкой очистки SILENT TC / EC 2 seconds - 1 / 4 -...