Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Messen Der Impedanz Isolierender Fußböden Und Wände (Standortisolationsimpedanz Zst ) - Gossen MetraWatt PROFITEST DIN VDE 0100 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PROFITEST DIN VDE 0100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

14.1
Messen der Impedanz isolierender Fußböden und Wände
(Standortisolationsimpedanz Z
Messverfahren
Das Gerät misst die Impedanz zwischen einer belasteten Metall-
platte und der Erde. Als Wechselspannungsquelle wird die am
Messort vorhandene Netzspannung verwendet. Die Ersatzschal-
tung von Z
wird als Parallelschaltung betrachtet.
ST
Anschluss und Messauf-
bau
Hinweis: Verwenden Sie den Messaufbau wie unter Kap. 11.2
(Dreiecksonde) oder den nachfolgend beschriebenen.
➭ Bedecken Sie den Fußboden bzw. die Wand an ungünstigen Stellen,
z. B. an Fugen oder Stoßstellen von Fußbodenbelägen, mit einem
feuchten Tuch von ca. 270 mm x 270 mm.
➭ Bringen Sie auf das feuchte Tuch die Sonde 1081 und belasten diese
bei Fußböden mit einem Gewicht von 750 N/75 kg (eine Person)
oder bei Wänden mit 250 N/25 kg (z. B. mit der durch einen Hand-
schuh isolierten Hand gegen die Wand drücken).
➭ Stellen Sie eine leitende Verbindung mit der Sonde 1081 her und ver-
binden Sie den Anschluss mit der Sondenanschlussbuchse des Ge-
rätes.
➭ Schließen Sie das Gerät mit dem Prüfstecker an einer Netzdose an.
!
Achtung!
Berühren Sie die Metallplatte oder das feuchte Tuch
nicht mit bloßen Händen.
An diesen Teilen kann maximal die halbe Netzspannung
anliegen! Es kann ein Strom bis max. 3,5 mA fließen!
Außerdem würde der Messwert verfälscht.
GMC-I Messtechnik GmbH
)
ST
Die Widerstandswerte sind an mehreren Stellen zu messen, damit
eine ausreichende Beurteilung möglich ist. Der gemessene
Widerstand darf an keiner Stelle den Wert von 50 k unterschrei-
ten. Ist der gemessene Widerstand größer als 30 M, so wird im
Anzeigefeld immer Z
> 30.0 M angezeigt.
ST
Beurteilung der Messwerte
Siehe Tabelle 5 auf Seite 65.
41

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis