Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gossen MetraWatt PROFITEST DIN VDE 0100 Bedienungsanleitung Seite 58

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PROFITEST DIN VDE 0100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zustand Prüf-
stecker
wird ein-
geblendet
wird ein-
geblendet
wird ein-
geblendet
wird ein-
geblendet
wird ein-
geblendet
wird ein-
geblendet
wird ein-
geblendet
wird ein-
geblendet
Akkutest
wird ein-
geblendet
PE-Prüfung durch Fingerkontakt an den Kontaktflächen des Prüfsteckers
LCD
LEDs
U
/R
PE
L
L
X
RCD/FI
leuchten
wird einge-
rot
blendet
U
/R
PE
L
L
X
RCD/FI
leuchten
wird einge-
rot
blendet
Fehlermeldungen — LCD-Piktogramme
LCD
X
X
X
58
Mess-
Stellung des
adapter
Funktionsschalters
U
(Dreiphasenmessung)
U
(Dreiphasenmessung)
U
(Dreiphasenmessung)
U
(Dreiphasenmessung)
U
(Dreiphasenmessung)
U
(Dreiphasenmessung)
U
(Dreiphasenmessung)
U
(Dreiphasenmessung)
alle
U
X
(Einphasenmessung)
U
X
(Einphasenmessung)
Alle Messungen
X
mit Schutzleiter
I
/ I
N
F
X
Z
/ Z
/ R
L-N
L-PE
E
X
I
N
Funktion / Bedeutung
Schluss zwischen L1 und L3
Schluss zwischen L2 und L3
Leiter L1 fehlt
Leiter L2 fehlt
Leiter L3 fehlt
Leiter L1 auf N
Leiter L2 auf N
Leiter L3 auf N
Akkus müssen aufgeladen oder gegen Ende der Brauchbarkeitsdauer
ersetzt werden (U < 8 V).
Potenzialdifferenz  50 V zwischen Fingerkontakt und PE (Schutzkontakt)
Frequenz f  50 Hz
falls L korrekt kontaktiert und PE unterbrochen ist (Frequenz f  50 Hz)
Potenzialdifferenz  50 V zwischen Fingerkontakt und PE (Schutzkontakt)
Abhilfe: PE-Anschluss überprüfen
Hinweis: Messung kann durch erneutes Drücken der Taste Start trotzdem
gestartet werden.
1) Spannung bei RCD-Prüfung mit Gleichstrom zu hoch (U > 253 V)
2) U generell U > 550 V mit 500 mA
3) U > 440 V bei I
/ I
N
F
4) U > 253 V bei I
/ I
mit 500 mA
N
F
5) U > 253 V bei Messungen mit Sonde
RCD löst zu früh aus oder ist defekt
Abhilfe: Schaltung auf Vorströme überprüfen
GMC-I Messtechnik GmbH

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis