Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Selektive Erdwiderstandsmessung Mit Zangenstromsensor Als Zubehör - Gossen MetraWatt PROFITEST DIN VDE 0100 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PROFITEST DIN VDE 0100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10.4
Selektive Erdwiderstandsmessung mit Zangenstromsensor als Zubehör
Alternativ zur klassischen Messmethode kann auch eine Messung mit Zangenstromsensor durchgeführt werden.
Selektive Erdwiderstandsmessung (netzbetrieben) – Anschlussschaltbild
B
Legende
R
Betriebserde
B
R
Erdwiderstand
E
R
Leitungswiderstand
L
R
Erdwiderstand durch Systeme des Potenzialausgleichs
X
R
Sondenwiderstand
S
PAS
Potenzialausgleichsschiene
RE
Gesamterdungswiderstand (R
Messung ohne Zange: R
= R
E
Messung mit Zange:
R
= R
E
Messfunktion wählen
R
E
Anschluss
Angeschlossen werden: 2-Pol-Adapter, Zange und Sonde
32
E
E
1
// R
// Wasserleitung)
E1
E2
// R
E1
E2
U
Sonde
=
-------------- -
E2
I
Zange
2
Parameter einstellen am Prüfgerät
q Anschlussart: 2-Pol-Adapter + Zange
nach Parameterauswahl: automatische Einstellung auf Mess-
bereich 10  und Wandlerübersetzung 100 mV/A
q Wandlerübersetzung Zangenstromsenor: siehe Tabelle unten
q Messbereich (Prüfstromauswahl):
10 k (4 mA), 1 k (40 mA), 100  (0,4 A), 10  (> 0,65 A)
Bei Anlagen mit RCD-Schutzschalter kann die Funktion
DC +
q Berührungsspannung: UL < 25 V, < 50 V, < 65 V, frei einstellbare
Spannung siehe Kap. 5.7
Parameter einstellen am Zangenstromsensor
q Messbereich Zangenstromsenor: siehe Tabelle unten
Messbereich am Zangenstromsensor wählen
Prüfgerät
Parameter
Wandler-
übersetzung
1:1
1 V / A
1:10
100 mV / A
1:100
10 mV / A
Wichtige Hinweise für den Einsatz des Zangenstromsensors
Verwenden Sie für diese Messung ausschließlich den Zangen-
stromsensor METRAFLEX P300 oder die Z3512A.
Lesen und beachten Sie unbedingt die Bedienungsanleitung
zum Zangenstromsensor METRAFLEX P300 und die darin
beschriebenen Sicherheitshinweise.
Beachten Sie unbedingt die Stromrichtung, siehe Pfeil auf dem
Zangenstromsensor.
Betreiben Sie die Zange fest angeschlossen. Der Sensor darf
während der Messung nicht bewegt werden.
Der Zangenstromsensor darf nur bei ausreichendem Abstand
von starken Fremdfeldern eingesetzt werden.
Untersuchen Sie vor dem Einsatz immer das Elektronikge-
häuse, das Verbindungskabel und den flexiblen Stromsensor
auf Beschädigungen.
Zur Vermeidung von elektrischem Schlag halten Sie die MET-
RAFLEX sauber und frei von Verschmutzung der Oberfläche.
Stellen Sie sicher, dass vor Verwendung der flexible Stromsensor,
das Verbindungskabel und das Elektronikgehäuse trocken sind.
gewählt werden.
Zange METRAFLEX P300
Schalter
Mess-
bereich
3 A (1 V/A)
3 A
30 A (100 mV/A)
30 A
300 A (10 mV/A)
300 A
GMC-I Messtechnik GmbH
S
Prüfgerät
Mess-
bereich
0,5 ... 100
mA
5 ... 999 mA
0,05 ... 10 A

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis