Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gossen MetraWatt PROFITEST DIN VDE 0100 Bedienungsanleitung Seite 55

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PROFITEST DIN VDE 0100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funk-
Messgröße
Anzeigebereich
tion
0 ... 99,9 mA
100 ... 999 mA
0 ... 99,9 A
100 ... 150 A
0 ... 99,9 mA
100 ... 999 mA
SEN-
1,0 ... 9,99 A
I
L/Amp
SOR
10,0 ... 99,9 A
100 ... 999 A
1,00 ... 1,02 kA
0 ... 99,9 mA
100 ... 999 mA
1,0 ... 9,99 A
10,0 ... 99,9 A
1)
U > 253 V nur mit 2- bzw. 3-Pol-Adapter
2)
I
= 500 mA, max. U
= 250 V
N
N
3)
der an der Zange eingestellte Messbereich bzw. Übertragungsfaktor (I
1 mA...15 A/Out:1 mV/mA bzw. Iamp = 1...150 A/1 mV/A) muss in der Schalter-
stellung SENSOR im Menü „TYP" eingestellt werden
4)
der an der Zange eingestellte Messbereich bzw. Übertragungsfaktor (x 1, x 10, x 100,
x 1000 mV/A) muss in der Schalterstellung SENSOR im Menü „TYP" eingestellt werden
5)
bei R
/R
< 100
Eselektiv
Egesamt
Referenzbedingungen
Netzspannung
Netzfrequenz
Frequenz der Messgröße
Kurvenform der Messgröße Sinus (Abweichung zwischen Effek-
Netzimpedanzwinkel
Sondenwiderstand
Versorgungsspannung
Umgebungstemperatur
Relative Luftfeuchte
Fingerkontakt
Standortisolation
Nenngebrauchsbereiche
Spannung U
N
Frequenz f
N
Gesamtspannungsbereich U
Y
Gesamtfrequenzbereich
Kurvenform
Temperaturbereich
Versorgungsspannung
Netzimpedanzwinkel
Sondenwiderstand
Stromversorgung
Akkus
Ladegerät (Z502P)
Ladezeit
GMC-I Messtechnik GmbH
Eingangs-
Auf-
impedanz/
Messbereich
lösung
Prüfstrom
0,1 mA
5 ... 1000 mA
1 mA
0,1 A
5 ... 150 A
1 A
0,1 mA
1 mA
5 ... 1000 mA
0,01 A
0,05 ... 10 A
0,5 ... 100 A
0,1 A
5 ... 1000 A
1 A
0,01 kA
0,1 mA
1 V/A
30 ... 1000 mA
1 mA
0,01 A
100 mV/A
0,3 ... 10 A
0,1 A
10 mV/A
3 ... 100 A
=In:
L
230 V 0,1%
50 Hz 0,1%
45 Hz ... 65 Hz
tiv- und Gleichrichtwert  0,1%)
cos  = 1
10 
12 V 0,5 V
+23 C 2 K
40% ... 60%
bei Prüfung Potenzialdifferenz auf
Erdpotenzial
rein ohmsch
120 V
(108 ... 132 V)
230 V
(196 ... 253 V)
400 V
(340 ... 440 V)
2
16
/
Hz
(15,4 ... 18 Hz)
3
50 Hz
(49,5 ... 50,5 Hz)
60 Hz
(59,4 ... 60,6 Hz)
200 Hz
(190 ... 210 Hz)
400 Hz
(380 ... 420 Hz)
65 ... 550 V
15,4 ... 420 Hz
Sinus
0 C ... + 40 C
8 ... 12 V
entsprechend cos  = 1 ... 0,95
< 50 k
8 Stück AA 1,5 V, wir empfehlen,
ausschließlich den mitgelieferten
Akkupack zu verwenden (Akku-
pack Artikelnr. Z502H)
für 4 ... 10 zellige Akkupacks
Eingang: 100 ... 240 V AC
Ausgang: 16,5 V DC
Klinkenstecker  3,5 mm
(nur für Netzbetrieb geeignet)
ca. 4 Std.
Betriebsmess-
Nennwerte
unsicherheit
(10% v.M.+8D) (4% v.M.+7D)
3)
(10% v.M.+3D) (4% v.M.+2D)
(8% v.M.+2D)
3)
(8% v.M.+1D)
(7% v.M.+8D)
(5% v.M.+3D)
4)
(4% v.M.+2D)
4)
4)
(4% v.M.+2D)
4)
(4% v.M.+1D)
(4% v.M.+1D)
(7% v.M.+100D) (4% v.M.+100D)
4)
U
= 120/230/
(6% v.M.+12D) (3% v.M.+12D)
N
400 V
4)
(6% v.M.+12D) (3% v.M.+12D)
f
= 50/60 Hz
N
4)
(5% v.M.+11D) (2% v.M.+11D)
Anzahl der Messungen mit PROFITEST
(Standard-Setup mit Beleuchtung)
– bei R
ISO
– bei R
LO
Überlastbarkeit
R
ISO
U
, U
L-PE
L-N
RCD, R
, R
E
F
Z
, Z
L-PE
L-N
R
LO
Schutz durch
Feinsicherungen
Elektrische Sicherheit
Schutzklasse
Nennspannung
Prüfspannung
Messkategorie
Verschmutzungsgrad
Sicherung Anschluss L und N
Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)
Produktnorm
Störaussendung
EN 55022
Störfestigkeit
Prüfwert
EN 61000-4-2
Kontakt/Luft - 4 kV/8 kV
EN 61000-4-3
10 V/m
EN 61000-4-4
Netzanschluss - 2 kV
EN 61000-4-5
Netzanschluss - 1 kV
EN 61000-4-6
Netzanschluss - 3 V
EN 61000-4-11
0,5 Periode / 100%
Anschlüsse
Eigen-
Stecker-
2-Pol-
3-Pol-
unsicherheit
einsatz
Adapter
Adapter
1)
(3% v.M.+2D)
(3% v.M.+1D)
(4% v.M.+7D)
(2% v.M.+2D)
(2% v.M.+2D)
(2% v.M.+2D)
(2% v.M.+1D)
(2% v.M.+1D)
M
TECH
1 Messung – 25 s Pause:
ca. 1100 Messungen
Auto-Umpolung/1 
(1 Messzyklus) – 25 s Pause:
ca. 1000 Messungen
1200 V dauernd
600 V dauernd
440 V dauernd
550 V (begrenzt die Anzahl der
Messungen und Pausenzeit, bei
Überlastung schaltet ein Thermo-
Schalter das Gerät ab.)
Elektronischer Schutz verhindert
das Einschalten, wenn Fremdspan-
nung anliegt.
FF 3,15 A 10 s,
> 5 A
Auslösen der Sicherungen
II nach IEC 61010-1/EN 61010-1/
VDE 0411-1
230/400 V (300/500 V)
3,7 kV 50 Hz
CAT III 600 V bzw. CAT IV 300 V
2
je 1 G-Schmelzeinsatz
FF 3,15/500G 6,3 mm x 32 mm
EN 61326-1:2006
Klasse
A
Leistungsmerkmal
Zangen
Sonde
WZ12
Z3512
MFLEX
C
A
P300
l
l
l
55

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis