Anmerkung: Beim Neustart des Servers werden Sie aufgefordert, die vorhandene
RAID-Konfiguration in den neuen ServeRAID-SAS/SATA-Controller zu importie-
ren.
Optionales ServeRAID-SAS/SATA-Controller-Speichermodul ent-
fernen
Verwenden Sie diese Informationen, um ein optionales ServeRAID-SAS/SATA-
Controller-Speichermodul zu entfernen.
Vorbereitende Schritte
Lesen Sie die Sicherheitsinformationen im Abschnitt „Sicherheit" auf Seite vii und
im Abschnitt „Installationsrichtlinien" auf Seite 34.
Wenn Sie eine Serverkomponente im Server ersetzen, müssen Sie den Server aus
dem Gehäuse herausschieben, den Server und die Peripheriegeräte ausschalten
und die Netzkabel und alle externen Kabel abziehen.
Anmerkung: In diesem Dokument wird der IBM ServeRAID-SAS/SATA-Control-
ler oftmals einfach als SAS/SATA-Adapter oder ServeRAID-Adapter bezeichnet.
Informationen zu diesem Vorgang
Gehen Sie wie folgt vor, um ein optionales ServeRAID-SAS/SATA-Controller-Spei-
chermodul zu entfernen:
Vorgehensweise
1. Entfernen Sie die Abdeckung (siehe Abschnitt „Abdeckung entfernen" auf Seite
2. Entfernen Sie die PCI-Adapterkartenbaugruppe (siehe Abschnitt „PCI-Adapter-
3. Entfernen Sie den ServeRAID-SAS/SATA-Controller (siehe Abschnitt „IBM Ser-
4. Heben Sie das Speichermodul an, um es aus dem Anschluss auf dem ServeR-
ServeRAID-Adapter
Abbildung 122. Entfernen des ServeRAID-SAS/SATA-Controller-Speichermoduls
232
System x3250 M5 Typ 5458: Installations- und Servicehandbuch
37).
kartenbaugruppe entfernen" auf Seite 194).
veRAID-SAS/SATA-Controller entfernen" auf Seite 225).
AID-SAS/SATA-Controller zu entfernen.
Anschlüsse von
Platine zu Platine
ServeRAID-
Speichermodul
Halterung