Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SMC CY1B series Bedienungsanleitung Seite 51

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Serie
Modellauswahlmethode 1
E:
Kinetische Energie der Last (J)
2
(
)
W
V
E = ––––––––– x
––––
2
1000
Es: Zulässige kinetische Energie für Anhalten in Zwischenstellung
mittels Druckluft (J)
Ps: Max. Betriebsdruck für Anhalten in Zwischenstellung mittels eines
externen Anschlags o.ä. (MPa)
Pv: Maximaler Betriebsdruck bei Betrieb in vertikaler Einbaulage (MPa)
Wv: Zulässige Last bei Betrieb in vertikaler Einbaulage (kg)
α
:
Lastfaktor
α
Σ
Last (W)
Statisches Moment (M)
= –––––––––––––––––––––– + ––––––––––––––––––––––––––– + ––––––––––––––––––––––––––––––
Max. Last (Wmax)
Zuläss. statisches Moment (Mmax) Zuläss. dynamisches Moment (Memax)
Überprüfen der Betriebsbedingungen
α
Last (W)
Σ
= ––––––––––––––––––––– + –––––––––––––––––––––––––––- + –––––––––––––––––––––––––––
Max. Last (Wmax)
Zuläss. statisches Moment (Mmax)
Anhalten mittels
eines externen
Anschlags
Anhalten in Zwischen-
Überprüfung der Verwendung
eines grösseren Kolbendurch-
messers
Bestimmung des
P>Ps
Drucks (P) bei erfolgtem An-
halten in Zwischen-
stellung
Überprüfung der Verwendung
eines grösseren Kolbendurch-
messers und Erhöhen des Betriebsdrucks
CY1H
Dynamisches Moment (Me)
Horizontal
Erste vorläufige Bestimmung
des Kolbendurchmessers
øD≥1.6 x –––
Statisches Moment (M)
Dynamisches Moment (Me)
Zuläss. dynamisches Moment (Memax)
Anhalten mittels
Methode zum
Druckluft
stellung
(Siehe Seite 3.28-54 für Anhalten
Bestimmung der
E>Es
kinetischen Energie der
Last (E)
(
)
2
W
V
E = ______ x
____
2
1000
P≤Ps
(Siehe Seite 3.28-54 für Anhalten
in Zwischenstellung.)
Betriebsbedingungen
• W: Last (kg)
• V: Geschwindigkeit (mm/s)
• P: Betriebsdruck (MPa)
• Hub (mm)
• Schwerpunktlage des Werkstücks (m)
• Betriebsmodus (horizontal, in Schräglage, vertikal)
Einbau-
lage
Schräglage
Erste vorläufige Bestimmung
des Kolbendurchmessers
W
0.1 xWcos
øD≥5.0 x –––––––––––––––
P
P
θ° θ°
Betrieb in Schräglage
(Siehe Seite 3.28-52.)
α>
Σ
Bestimmung
1
des Lastfaktors
α
Σ
(
)
α≤
Σ
Anhalten
Ja
in Zwischen-
stellung?
Nein
in Zwischenstellung.)
E≤Es
Bestimmung des
Kolbendurchmessers
berprüfung von speziell auf die
Ü
Betriebsbedingungen abge-
stimmten Sonderausführungen
(Siehe Seite 5.4-1 - 5.4-79.)
Bestimmung des Zylinders
Anm. 1)
Vertikal
Erste vorläufige Bestimmung
des Kolbendurchmessers
θ
θ
+Wsin
0.1 xW+W
øD≥5.0 x –––––––––
P
Bestimmung der
zulässigen Last und
des zulässigen Be-
triebsdrucks
(Siehe Seite 3.28-54
W≤W
für Betrieb in vertikaler
V
Einbaulage.)
P≤P
V
1
Anm. 1)
Anm. 1) Wird dieser Zylinder in
vertikaler Einbaulage betrieben,
so kann er nicht mittels
Druckluft in einer
Zwischenstellung angehalten
werden.
In diesem Fall kann ein
Anhalten in Zwischenstellung
nur mit Hilfe eines externen
Anschlags erfolgen.
Anm. 2) Sonderausführungen sollten
ebenfalls hinsichtlich der
Anm. 2)
Umgebungsbedingungen am
jeweiligen Einsatzort überprüft
werden.
CL
MLG
CNA
CNG
MNB
CNS
CLS
CB
Überprüfung
von Lastgewicht
und
Betriebsdruck
CV/MVG
CXW
CXS
CXT
MX
W>W
V
P>P
V
MXU
MXH
MXS
MXQ
MXF
MXW
MXP
MG
MGP
MGQ
MGG
MGC
MGF
MGZ
CY
MY
3.28-51

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis