Seite 1
Kolbenstangenlose Zylinder mit magnetischer Kupplung Serie Genauigkeit: Hoch CV/MVG CY1HT Serie CY1H Serie CY1L Serie CY1S Serie CY1R Serie Gross Zulässiges Moment: CY1B Serie Zylinder mit magnetischer Kupplung. Kompakte Bauform und weitreichende Anwendungsmöglichkeiten 3.28-1...
Zylinder mit magnetischer Kupplung - Kompakte Bauform und weitreichende Andwendungsmöglichkeiten Aufgrund des leckagefreien Systems in vielen verschiedenen Umgebungen einsetzbar. Ausführung mit Präzisionsführung Hoch Ausführung für CY1HT direkten Einbau Mit zwei Linearkugelführungen CY1R Ausführung mit Präzisionsführung CY1H Lagerung zwischen Gehäuse und Signalgeberleiste Mit Linearkugelführung Ausführung mit Kugelbuchse CY1L...
Seite 3
CY1B/CY1R/CY1S/CY1L/CY1H/CY1HT Serie Auswahlkriterien Empfohlener Zylinder Auswahlkriterien Bildliche Darstellung Eigenschaften CY1B Serie Grösse: ø6, ø10, ø15, ø20, ø25, ø32, Bei Verwendung mehrerer ø40, ø50, ø63 unterschiedlicher Führungs- • Lange Hübe sind möglich. typen. Wenn grosser Hub erforderlich ist. • Grosse Bei Verwendung mehrerer •...
3. Die magnetische Haltekraft kann verändert werden (z. B. von Fluchtungsfehler sowie die Durchbiegung infolge des CY1B25L zu CY1B25H); wenden Sie sich an SMC, falls dies Zylindereigengewichts kompensieren kann. Eine empfohlene notwendig sein sollte. Einbaumethode ist in Abbildung 2 dargestellt 4.
CY1B Serie Modellauswahlmethode 1 Betriebsbedingungen Kinetische Energie der Last (J) • W: Last (kg) • P: Betriebsdruck (MPa) (W + W • W : Last der Anbauteile (kg) • V: Geschwindigkeit (mm/s) E = ––––––––– x –––– • µ: 1000 Reibungskoeffizient der •...
Seite 8
CY1B Serie Modellauswahlmethode 2 Auswahlvorgang Auswahlkriterien <Werte A : Abstand zur Zylinderachse ------- Zulässige Antriebskraft> Auswahlvorgang Bestimmen Sie die dem Antrieb entgegen- CY1B6 CY1B32 wirkende Kraft Fn (N), die benötigt wird, um die Last horizontal zu bewegen. Ausf. H Bestimmen Sie den Abstand zwischen dem Kraftangriffspunkt und der Zylinderachse Lo (cm).
Seite 9
∗ Die obenstehenden Durchbiegungswerte gelten für CY1B40L 0.95 den Fall, dass der Schlitten sich zur Hubmitte hin bewegt hat. CY1B50H 3.12 CY1B50L 1.83 CY1B63H 5.07 CY1B63L 3.09 Wenden Sie sich an SMC, bevor Sie Anschlussteile verwenden, deren Gewicht die o.a. Werte überschreitet. 3.28-9...
Seite 10
CY1B Serie Aufbau Grundausführung CY1B6 CY1B10, 15 CY1B20 bis 40 Stückliste Pos. Bezeichnung Material Bemerkungen Gehäuse Aluminiumlegierung hartanodisiert Zylinderdeckel Aluminiumlegierung vernickelt (Kanigen) CY1B50 Zylinderrohr rostfreier Stahl Aluminiumlegierung chromatisiert Kolben Anm. 1) rostfreier Stahl Gewindestange Distanzring, Kolben gewalztes Stahlblech Zink chromatisiert Distanzring, Schlitten gewalztes Stahlblech Zink chromatisiert...
Seite 11
CY1B Kolbenstangenloser Zylinder Serie Grundausführung Abmessungen Grundausführung 2xAnschl.- CY1B6, 10, 15 Gewindetiefe J grösse (mm) Modell MM x J Druckluftanschluss CY1B6 M3 x 4.5 M10 x 1.0 CY1B10 12.5 M3 x 4.5 M10 x 1.0 CY1B15 M4 x 6 M10 x 1.0 CY1B20 bis 40 Gewindetiefe J -Anschl.-...
400, 450, 500, 600, 700, 800 1500 2000 100, 150, 200, 250, 300, 350 400, 450, 500, 600, 700, 800 2000 1500 900, 1000 Anm.) Wenden Sie sich an SMC, falls die Standard-Hublänge überschritten wird. Magnetische Haltekraft (N) Kolbendurchm. (mm) Ausführung 19.6 53.9 1471 2256 der magn.
Seite 14
CY1R Serie Gewichtstabelle (kg) Kolbendurchm. (mm) Modell CY1R H 0.111 0.277 0.440 0.660 1.27 2.06 3.59 5.45 0.092 CY1RG H (mit Signalgeberleiste) CY1R L – – – 0.330 0.570 1.12 1.88 3.29 4.95 CY1RG L (mit Signalgeberleiste) CY1R H 0.075 0.080 0.230 0.370...
Seite 15
Haltekraft, die beim direkten Kontakt der Magnetringe auftritt, unmöglich machen. 3. Die magnetische Haltekraft kann verändert werden (z. B. von CY1R25L zu CY1R25H); wenden Sie sich an SMC, falls dies notwendig sein sollte. 4. Demontieren sie keinen der magnetischen Komponenten...
Seite 16
CY1R Serie Modellauswahlmethode 1 Betriebsbedingungen E: Kinetische Energie der Last (J) ² • W: Last (kg) • Signalgeber (W+W E = _______ x ____ • W : Last der Anbauteile (kg) • P: Betriebsdruck (MPa) 1000 • µ: Reibungskoeffizient der Führung •...
Seite 17
CY1R Serie Modellauswahlmethode 2 Auswahlvorgang (1) <Werte A : Abstand zur Zylinderachse ------- Zulässige Antriebskraft> Bestimmen Sie die dem Antrieb entgegen- wirkende Kraft Fn (N), die benötigt wird, um CY1R6 CY1R32 die Last horizontal zu bewegen. Bestimmen Sie den Abstand zwischen dem Kraftangriffspunkt und der Zylinderachse Lo (cm).
Seite 18
CY1R Serie Modellauswahlmethode 3 Auswahlvorgang Durchbiegung des Zylinders Betrieb in vertikaler Einbaulage Max. Last bei direkt am Gehäuse angebrachter Last Wie aus den angebenen Werten zu ersehen Die Last sollte mit Kugellagern geführt werden. Wenn die Last direkt am Gehäuse angebracht ist, biegt sich der Zylinder infolge seines Bei Verwendung von Gleitlagern entsteht wird, so sollten die in der nachstehenden...
Seite 19
CY1R Serie Modellauswahlmethode 4 Auswahlvorgang Gehäuseverdrehwinkel und max. zulässiges Drehmoment Anhalten in Zwischenstellung (mit Signalgeberleiste) 1) Anhalten einer Last in Zwischenstellung Referenzwerte für die Verdrehungsfestigkeit und das max. zulässige Drehmoment am Hubende mit externen Anschlag etc. sind nachfolgend angegeben. Wird eine Last in einer mittleren Hubposition durch Auffahren auf einen externen Anschlag Max.
Seite 20
CY1R Serie Aufbau/Grundausführung CY1R6H 20 24 15 14 10 Mit Signalgeberleiste 16 23 12 26 CY1R10H Mit Signalgeberleiste CY1R15H bis 63H 29 26 Für CY1R15 Für CY1R15, 20 28 12 Mit Signalgeberleiste Stückliste Bezeichnung Material Bemerkungen Pos. Pos. Bezeichnung Material Bemerkungen Gehäuse Aluminiumlegierung...
Kolbenstangenloser Zylinder CY1R Serie Ausführung für direkten Einbau Aufbau/Ausführung mit zentralem Druckluftanschluss Anm.) Zentraler Druckluftanschluss nicht erhältlich für ø6. CY1RG10H CY1RG15H CY1RG20H bis 63H 15 16 24 14 CV/MVG Für CY1RG20 Für CY1RG15 Bestell-Nr. der Signalgeberleiste (als Option) Übersicht Signalgeberleisten Kolbendurchmesser (mm) Bestell-Nr.
CY1R Serie ø6 bis ø63 Grundausführung: CY1R Kolbendurchm. Anm. 1) Ausführung L ist nicht erhältlich für ø6 bis ø15. Anm. 2) In dieser Zeichnung ist die Version mit Signalgeberleiste dargestellt. 4- øB, Durchm. der Senkung Tiefe der Senkung C 2 Seiten-MM Gewindetiefe M 4-J x E (Tiefe) (Druckluftan-...
Kolbenstangenloser Zylinder CY1R Serie Ausführung für direkten Einbau ø10 bis ø63 Ausführung mit zentralem Druckluftanschluss: CY1RG Kolbendurchm. Anm.) Ausführung L ist nicht erhältlich für ø10 und ø15. Anm. 2) In dieser Zeichnung ist die Version mit Signalgeberleiste dargestellt. CY1RG20 bis 63 4-øB, Durchm.
CY1S Serie Kolben- stangenloser Schlittenausführung mit Gleitlager Zylinder Bestellangaben CY1S 25 H Ohne Signalgeber CDY1S 25 H Mit Signalgeber Signalgebermodell Ohne Signalgeber (Zylinder — mit eingeb. Magnet) Gewindetyp ∗ Siehe Signalgebermodelle — in untenstehender Tabelle. Rc (PT) G (PF) nur ø20 bis ø40 Mit Signalgeberleiste Lagerausführung (Gleitlager)
2. Die Zylinder sollten so eingebaut sein, dass der Schlitten über 2. Die magnetische Haltekraft kann verändert werden (z. B. von die gesamte Hublänge mit dem minimalen Arbeitsdruck CY1S25L zu CY1S25H); wenden Sie sich an SMC, falls dies betrieben werden kann. notwendig sein sollte.
Seite 29
CY1S Serie Modellauswahlmethode 1 Betriebsbedingungen Kinetische Energie der Last (J) • V: Geschwindigkeit (mm/s) • W: Last (kg) E = ––––––––– x –––– 1000 Hub (mm) • P: Betriebsdruck (MPa) • Es: Zulässige kinetische Energie zum Anhalten in Zwischenstellung • L : Abstand zwischen der Anbaufläche des Schlittengestells [cm] und dem Schwerpunkt des Werkstücks mittels Druckluft (J)
Seite 30
CY1S Serie Modellauswahlmethode 2 Auswahlvorgang σ Berechnung von bei der Auswahl Berechnungsbeispiele für die zulässige Gewichts der zulässigen Last (kg) (N) in Abhängigkeit von der Zylindereinbaulage Da die maximale Last vom Zylinderhub wie in der nachstehenden Tabelle σ dargestellt abhängig ist, soll als Koeffizient betrachtet werden, welcher 1.
Seite 31
CY1S Serie Modellauswahlmethode 3 Auswahlvorgang Berechnungsbeispiele für die zulässige Last in Abhängigkeit der Zylindereinbaulage 7. Betrieb in horizontaler Einbaulage 4. Betrieb in Schräglage (Last senkrecht zur Betriebsrichtung versetzt) Kolbendurchm. Zulässiges Last (W )(kg) (mm) σ⋅ ⋅ 3cos θ+2(1.9+Lo)sin θ σ⋅ ⋅...
Seite 32
CY1S Serie Modellauswahlmethode 4 Auswahlvorgang Betrieb in vertikaler Einbaulage Anhalten in Zwischenstellung Wird eine Last in vertikaler Richtung gefahren, so sollten die in der 1) Anhalten einer Last in Zwischenstellung mit einem externen Anschlag nachstehenden Tabelle dargestellten Werte für die zulässige Last (N) und den maximalen Betriebsdruck nicht überschritten werden.
Seite 33
Kolbenstangenloser Zylinder CY1S Serie Schlittenausführung mit Gleitlager Aufbau Schlittenausführung/Gleitlager CY1S6 bis 4 0 Hohle Führungsstange für Druckluftzufuhr Anschlüsse CV/MVG Stückliste Stückliste Pos. Bezeichnung Material Bemerkungen Pos. Bezeichnung Material Bemerkungen – Zylinderrohr rostfreier Stahl Signalgeber – – Hülse Aluminium-Legierung – Stopfen Messing –...
Seite 34
CY1S Serie Abmessungen Gleitlagerführung C Y1S6 Gewindetiefe 6 (Tiefe) Kolbenstange Signalgeber Durchmesser d. Einbau der Signal- M8x1 Senkung øB geberleiste auch auf gegenüberliegender Tiefe der Senkung C Seite möglich (mm) ∗HB Modell CY1S6 – – – – CDY1S6 CY1S10 25.5 CDY1S10 ∗...
Seite 36
44.5 70.5 55.5 82.5 61.5 93.5 Anm. 1) Die für den Einbau von 2 Signalgebern erforderliche Mindesthublänge beträgt 50 mm. Wenden Sie sich an SMC, falls die Hublänge kürzer ist. Arbeitsbereich der Signalgeber (mm) Signalgeber- modell D-A7 /A80 D-F7 /J79...
CY1L Serie Kolben- stangenloser Schlittenausführung mit Kugelbuchse Zylinder Bestellangaben CY1L 25 H Kugelführung Signalgebermodell Ohne Signalgeber (Zylinder — mit eingeb. Magnet) Gewindetyp ∗ Siehe Signalgebermodelle — in untenstehender Tabelle. Rc (PT) G (PF) nur ø20 bis ø40 Schlittenführung (Kugelbuchse) Kolbendurchmesser 25mm Ausführung der Hubeinstelleinheit 10mm...
Haltekraft * Da der Zylinder bei der Verwendung von Hubeinstell- einheiten in einer Zwischenstellung anhält, müssen die *Bitte wenden Sie sich an SMC für längere Hübe zulässigen Werte für den Betriebsdruck und die kinetische Energie der Last berücksichtigt werden. Gewichtstabelle (kg) Kolbendurchm.
Seite 40
Hublänge mit dem minimalen Arbeitsdruck 2. Die magnetische Haltekraft kann verändert werden (z. B. von betrieben werden kann. CY1S25L zu CY1S25H); wenden Sie sich an SMC, falls dies Ist die Einbaufläche nicht eben, so verziehen sich die Führungen. notwendig sein sollte.
Seite 41
CY1L Serie Modellauswahlmethode 1 Betriebsbedingungen Kinetische Energie der Last (J) • V: Geschwindigkeit (mm/s) • W: Last (kg) E = ––––––––– x –––– 1000 Hub (mm) • P: Betriebsdruck (MPa) • Es: Zulässige kinetische Energie zum Anhalten in Zwischenstellung • L : Abstand zwischen der Anbaufläche des Schlittengestells mittels Druckluft (J) [cm] und dem Schwerpunkt des Werkstücks...
Seite 42
CY1L Serie Modellauswahlmethode 2 Auswahlvorgang (1) σ Berechnung von bei der Auswahl Berechnungsbeispiele für die zulässige Gewichts- der zulässigen Last kraft in Abhängigkeit von der Zylindereinbaulage Da die maximale Last vom Zylinderhub wie in der nachstehenden Tabelle σ dargestellt abhängig ist, soll als Koeffizient betrachtet werden, welcher 1.
Seite 43
CY1L Serie Modellauswahlmethode 3 Auswahlvorgang (2) Berechnungsbeispiele für die zulässige Last in Abhängigkeit der Zylindereinbaulage 7. Betrieb in horizontaler Einbaulage 4. Betrieb in Schräglage (Last senkrecht zur Betriebsrichtung versetzt) Kolbendurchm. Zulässiges Last (W ) (kg) (mm) σ⋅ ⋅ 4.05 1.7cos θ+2(1.6+Lo)sin θ σ⋅...
Seite 44
CY1L Serie Modellauswahlmethode 4 Auswahlvorgang (3) Betrieb in vertikaler Einbaulage Anhalten in Zwischenstellung Wird eine Last in vertikaler Richtung gefahren, so sollten die in der nach- 1) Anhalten einer Last in Zwischenstellung mit externen Anschlag etc. stehenden Tabelle dargestellten Werte für die zulässige Last und den maximalen Betriebsdruck nicht überschritten werden.
Seite 45
Kolbenstangenloser Zylinder CY1L Serie Schlittenausführung mit Kugelbuchse Aufbau Schlittenausführung/Kugelbuchse CY1L6 38 10 12 16 CY1L10 bis 40 20 40 Ansicht F CV/MVG ø10,15 ø10 Stückliste Stückliste Pos. Pos. Bezeichnung Material Bemerkungen Bezeichnung Material Bemerkungen Schlittenghäuse Aluminium-Legierung hartanodisiert Cr-Mo-Stahl Vernickelt Schraube mit Innensechskant Platte A Aluminium-Legierung hartanodisiert...
CY1L Serie Abmessungen Schlittenausführung/Kugelbuchse Stossdämpfer CY1L6 Stossdämpfer Signalgeber Hohle Führungsstange f. Druckluftanschl. Seitenplatte einbaubar Querschnitt IF Tiefe JK Tiefe 4-Durchmesser der Senkung øB 4-Tiefe der Senkung C Schlittengehäuse im Querschnitt (mm) Modell CY1L6 – – – – CY1L10 17.5 14.5 13.5 21.5 ∗PA...
92.5 56.5 130.5 63.5 Anm. 1) Die für den Einbau von 2 Signalgebern erforderliche Mindesthublänge beträgt 50 mm. Wenden Sie sich an SMC, falls die Hublänge kürzer ist. Arbeitsbereich der Signalgeber (mm) Signalgebereinbau Signalgeber Der Signalgeber ist in der dafür vorgesehehen Nut gemäss nachstehender...
CY1H Serie Kolben- stangenloser Ausführung mit Präzisionsführung Zylinder Bestellangaben CY1H Signalgebermodell Gewindetyp Ohne Signalgeber (Zylinder — – mit eingeb. Magnet) Rc (PT) ∗ Siehe Signalgebermodelle G ((PF) nur ø20 bis ø32 in untenstehender Tabelle. Ausführung mit Präzisionsführung Führung Kolbendurch- Kolbendurchm. (mm) Symbol messer...
Seite 49
1000 100, 200, 300, 400, 500, 600, 800 1200 100, 200, 300, 400, 500, 2 Achsen 600, 800, 1000 1500 Anm.) Wenden Sie sich an SMC, falls die Standard-Hublänge überschritten wird. Magnetische Haltekraft Gewichtstabelle (kg) Standardhub (mm) Kolbendurchm. Modell (mm) 1000 53.9...
Turbinenöl Typ 1 (ohne Additive) benutzt werden (ISO VG32). Maschinen- oder Spindelöl darf nicht verwendet werden. Wenden Sie sich bitte an SMC, falls der Zylinder folgenden Vierkantmutter Substanzen ausgesetzt ist: Späne, Staub (Papier- oder Stoffpartikel etc.), Schneidöl, Diesel, Benzin, Wasser, Meerwasser etc.
Seite 51
CY1H Serie Modellauswahlmethode 1 Betriebsbedingungen Kinetische Energie der Last (J) • W: Last (kg) • V: Geschwindigkeit (mm/s) E = ––––––––– x –––– 1000 • P: Betriebsdruck (MPa) • Hub (mm) Es: Zulässige kinetische Energie für Anhalten in Zwischenstellung • Schwerpunktlage des Werkstücks (m) mittels Druckluft (J) •...
Seite 52
CY1H Serie Modellauswahlmethode 2 Auswahlvorgang (1) Die maximale Last und das zulässige Gewicht variieren entsprechend der Einbauweise des Werkstücks, der Ausrichtung des Zylinders sowie der Kolbengeschwindigkeit. Die Bestimmung der Verwendbarkeit erfolgt basierend auf den in den Diagrammen dargestellten maximalen Betriebswerten in Abhängigkeit von den Betriebsbedingungen;...
CY1H Serie Modellauswahlmethode 3 Berechnung zur Auswahl α α Es werden die Lastfaktoren ( n) gemäss den nachstehenden Grössen derart bestimmt, dass die Summe (Σ n) den Wert 1 nicht überschreitet. α α α α Σ ≤1 α Grösse Lastfaktor Bemerkung α...
Seite 54
CY1H Serie Modellauswahlmethode 4 Auswahlvorgang (2) Ablenkung des Tisches Verschiebung des Tisches aufgrund einer Last mit Längsüberhang Verschiebung des Tisches aufgrund einer Last mit Seitenüberhang Verschiebung des Tisches aufgrund einer Last mit Querbelastung Verschiebung des Bereichs A, wenn die Kraft auf Bereich F einwirkt Verschiebung des Bereichs A, wenn die Kraft auf Bereich F einwirkt Verschiebung des Bereichs A, wenn die Kraft auf Bereich F einwirkt = F x L...
Kolbenstangenloser Zylinder CY1H Serie Ausführung mit Präzisionsführung Aufbau Ausführung mit 1 Achse CY1H CV/MVG CY1H10 CY1H10- B CY1H10- CY1H10- BS Stückliste Stückliste Pos. Bezeichnung Material Bemerkungenen Pos. Bezeichnung Material Bemerkungen Gehäuse Aluminium-Legierung hartanodisiert Interner Anschlag Aluminium-Legierung anodisiert Platte A Aluminium-Legierung hartanodisiert Anschlag Aluminium-Legierung...
CY1H Serie Abmessungen ø15 , ø20 , ø25 Ausführung mit 1 Achse CY1H15 , 20 , 25 Vierkantmutter für Gehäuseeinbau J Z + Hub 4-M Gewindetiefe MM Zentrale Führungsachse CY1H S + Hub Fläche für Druckluftanschluss (mm) Modell CY1H15 26.5 33.5 33.5 71.5...
Seite 59
Kolbenstangenloser Zylinder CY1H Serie Ausführung mit Präzisionsführung ø25 , ø32 Ausführung mit 2 Achsen/ CY1HT25 , 32 Z + Hub Vierkantmutter für Gehäuseeinbau J 4-M Gewindetiefe MM CY1HT CV/MVG S + Hub (mm) Modell CY1HT25 28.5 61.5 19.5 58.5 20.5 CY1HT32 132.5 52.5...
127.5 127.5 CY1H25 CY1HT25 CY1HT32 Anm.) Die für den Einbau von 2 Signalgebern verwendbare Mindesthublänge beträgt 50mm. Bei geringerer Hublänge wenden Sie sich an SMC. Signalgebereinbau Der Signalgeber ist in der dafür vorgesehenen Nut gemäss nachstehender Zeichnung mittels der mitgelieferten Befestigungsschraube einzubauen.