Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inhaltsverzeichnis - eta HACK 20 Montageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HACK 20:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Montage ................................................. 3
Luftschieberkasten demontieren .....................3
Bodenisolierung ausnehmen .........................6
Außendeckel anbringen ...............................7
Abgasrohr einsetzen ................................9
Isolierung anbringen ............................. 10
Verlängerungskasten montieren ................ 12
Abgasrohr einsetzen .............................. 12
Isolierung anbringen ............................. 13
Konfiguration ..........................................16
4 Zeilen Display ........................................ 16
Touch Screen Regelung ............................... 18
2
Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten
Aufgabe der Abgasrückführung
Die Abgasrückführung dient zur Senkung der
Verbrennungstemperatur im Brennraum des
Kessels.
Sie ist notwendig bei sehr trockenem Heizmate-
rial wie Miscanthus (Elefantengras), Pellets oder
Tischlereiabfällen. Denn hier steigt die Verbren-
nungstemperatur deutlich an und dadurch auch
die Gefahr der Verschlackung des Kessels.
Funktion der Abgasrückführung
Bei der Abgasrückführung vom Kesselaustritt
zurück in den Brennraum, wird der Gasstrom durch
den Rost und das Feuer erhöht.
Durch die Aufteilung der Wärme auf eine größere
Gasmenge, wird die Verbrennungstemperatur
gesenkt. Ebenso wird ein engeres und stabileres
Temperaturfenster erreicht. Dadurch ergibt sich
eine saubere und vollständige Verbrennung und
das verschlacken des Kessels wird verhindert.
Die Bedeutung der Symbole
Wichtige HINWEISE zur Bedienung.
ACHTUNG, bei Nichtbeachtung dieser Hinweise sind
Sachen gefährdet.
STOP, bei Nichtbeachtung dieser Hinweise sind
Menschen gefährdet.
www.eta.co.at

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hack 90

Inhaltsverzeichnis