Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MOTO GUZZI V1100 Handbuch Seite 14

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für V1100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Engine V1100
ERNEUTE MONTAGE DER KOMPONENTEN
GEFAHR
Die ausgebauten Drahtsprengringe dürfen nicht mehr verwendet und müssen immer durch neue
ersetzt werden.
Bei der Montage eines neuen Drahtsprengrings muss darauf geachtet werden, dass dessen Enden
beim Aufziehen auf die Welle nicht weiter als erforderlich auseinander gezogen werden.
Nach der Montage eines Drahtsprengrings ist zu prüfen, dass er vollständig und fest in seinem Sitz
zum Einliegen gekommen ist.
Die Lager niemals mit Druckluft reinigen.
WICHTIG Die Lager müssen sich frei, ohne Verklemmungen und Geräusche drehen lassen, andernfalls sind sie
auszuwechseln.
-
Ausschließlich ORIGINAL-ERSATZTEILE der Moto Guzzi verwenden.
-
Die empfohlenen Schmiermittel und Betriebsstoffe verwenden.
-
Die Teile (wenn möglich) vor einer erneuten Montage schmieren.
-
Beim Arretieren der Schrauben und Muttern immer mit denen beginnen, die den größten Durchmesser haben, oder
mit den inneren und sie über die Diagonale festziehen. Den Anzug in aufeinander folgenden Schritten vornehmen,
bevor man den endgültigen Anzugsmoment ansetzt.
-
Die selbstsichernden Muttern, Dichtungen, Dichtringe, Drahtsprengringe, O-Ringe (OR), Splinte und die Schrauben,
deren Gewinde beschädigt ist, immer durch neue ersetzen.
-
Die Lager vor der Montage ausgiebig schmieren.
-
Kontrollieren, dass jede Komponenten korrekt montiert wurde.
-
Nach
Reparaturen
durchzuführen und das Fahrzeug auf einem Privatgrundstück oder in einem verkehrsberuhigten Gebiet zu testen.
-
Alle Verbindungsflächen, die Ränder der Ölabdichtungen und die Dichtungen selbst vor der erneuten Montage
reinigen. Eine dünne Schutzschicht Lythiumfett auf die Ränder der Ölabdichtungen auftragen. Die Ölabdichtungen
und die Lager mit dem Markenzeichen oder der Nummer des Herstellers nach außen gerichtet (sichtbare Seite)
montieren.
STROMSTECKER
Die Stromstecker müssen wie in Folge beschrieben gelöst werden, eine Nichtbeachtung dieser Verfahrensweise führt zu
irreparablen Schäden am Stecker und am Kabel.
Falls vorhanden, auf die entsprechenden Sicherheitsverankerungen drücken.
ACHTUNG
Um die Steckerverbindungen zu lösen, nie an den Kabeln ziehen.
Die beiden Stecker umfassen und in die entgegengesetzten Richtung auseinander ziehen.
Bei einem Vorhandensein von Schmutz, Rost, Feuchtigkeit, usw., den Innenbereich des Steckers mit Druckluft
ausblasen.
Sicherstellen, dass die Kabel korrekt an die sich in den Steckerverbindungen befindlichen Kabelschuhe geklemmt
sind.
WICHTIG Die beiden Stecker können nur in eine Richtung aneinander gekoppelt werden und müssen daher bereits in
die korrekte Richtung ausgerichtet werden.
Daraufhin die beiden Stecker aneinander koppeln (sollten die entsprechenden Haken vorhanden sein, wird ein
typisches "Klicken" zu hören sein).
ANZUGSMOMENTE
GEFAHR
Nicht vergessen, dass die Anzugsmomente aller Befestigungselemente, die an Rädern, Bremsen,
Radachsen und anderen Elementen der Radfederungssysteme angeordnet sind, eine wesentliche
Rolle im Sinne der Gewährleistung der Fahrzeugsicherheit gewähren und die dass die
vorgeschriebenen Anzugsmomente eingehalten werden müssen.
Die Anzugsmomente der Befestigungselemente müssen regelmäßig kontrolliert und bei einer
erneuten Montage muss immer ein Drehmomentenschlüssel verwendet werden.
Eine Nichtbeachtung dieser Warnungen kann zu einem Lockern und Lösen einer dieser Komponenten
führen und das Blockieren eines Rads verursachen oder andere Probleme hervorrufen, die dann die
Wendigkeit des Fahrzeugs negativ beeinflussen und dadurch zu Stürzen mit daraus folgenden
schweren Verletzungen oder Tod führen könnten.
oder
den
regelmäßigen
ALLGEMEINE INFORMATIONEN
Instandhaltungsarbeiten
sind
entsprechende
Vorkontrollen
1 - 7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis