Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wellenende; Abbildung 10: Axial- Und Radialkräfte; Abbildung 11: Wellenende - KEB DYNAMIC LINE III Serie Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

TECHNISCHE DATEN
Für die zulässigen Radialkräfte F
Dauerfestigkeit der Welle und die Lagerlebens dauer (30.000 h) maßgebend. Mit Rück-
sicht auf die Dauerfestigkeit darf F
Bremsen) nicht überschritten werden.
F
Axialkraft
A
F
Radialkraft
R
Länge der Läuferachse bis zum Mittelpunkt der wirkenden
x
Radialkraft
l
Länge der Läuferachse
Abbildung 10: Axial- und Radialkräfte

5.2 wellenende

Motoren der Reihe SMH haben zylindrische Wellenenden nach DIN 748. Zum Auf- bzw.
Abziehen der Abtriebselemente (Zahnräder, Riemenscheiben, Kupplungen u.ä.) sind
geeignete Vorrichtungen zu benutzen. Die Abstützung muss auf dem D(AS)-seitigen
Wellenende erfolgen.

Abbildung 11: Wellenende

Geeignetes werkzeug benutzen!
Motor und Motorwelle sind vor Stößen und Schlägen zu schützen !
Motortyp
0xSMH
AxSMH
BxSMH
CxSMH
DxSMH
ExSMH
FxSMH
am D-seitigen Wellenende sind die Kriterien der
R
auch bei dynamischen Vorgängen (Beschleunigen,
R
F
R
F
A
x
l
wellenende
D1
Ø 8 h7
Ø 9 k6
Ø 14 k6
Ø 19 k6
Ø 24 k6
Ø 32 k6
Ø 38 k6
l1 / mm
22,5
20
30
40
50
58
80
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis