BETRIEBSBEDINGUNGEN
3.2 Prüfflansch für thermische Ermittlungen
Die Bemessungsleistung (Bemessungsdrehmoment) gilt für den Dauerbetrieb (S1-Be-
trieb) bei einer Kühlmitteltemperatur von 40°C und einer Aufstellhöhe bis 1.000m über
NN.
Tabelle 3:
3.3 Kühlmitteltemperatur bei verschiedenen Aufstellhöhen
Bei höheren Temperaturen bzw. Aufstellhöhen sinkt die Belastbarkeit der Motoren (sie-
he folgende Tabelle).
über NN in m
Tabelle 4:
VORSICHT
28
Motortyp
Material
0xSMH
Aluminium
AxSMH
BxSMH
Aluminium
CxSMH
Aluminium
DxSMH
Aluminium
ExSMH
Aluminium
FxSMH
Abmessungen und Material des Prüfflansches
Wird der Motor thermisch isoliert angebaut (keine Wärmeabgabe über den
Flansch), muss eine Reduzierung des Bemessungsdrehmomentes vorgenom-
men werden.
Aufstellhöhe
<30
1000
1,07
1500
1,04
2000
1,00
2500
0,96
3000
0,92
3500
0,88
4000
0,82
Kühlmitteltemperatur
Hohe Oberflächentemperaturen !
Brand und Verbrennungsschutz !
► An den Motoren können Oberflächentemperaturen von über 100°C
auftreten.
► Keine temperaturempfindlichen Teile anlegen oder befestigen.
Gegebenenfalls Schutzmaßnahmen gegen Berühren vorsehen.
Abmessung des Prüfflansches in mm
Stahl
Stahl
Kühlmitteltemperatur in °C
30...40
45
1,00
0,96
0,97
0,93
0,94
0,90
0,90
0,86
0,86
0,82
0,82
0,79
0,77
0,74
230 x 130 x 10
225 x 80 x 10
230 x 130 x 10
230 x 130 x 10
305 x 305 x 12,7
380 x 170 x 10
375 x 601 x 10
50
55
60
0,92
0,87
0,82
0,89
0,84
0,79
0,86
0,82
0,77
0,83
0,78
0,74
0,79
0,75
0,70
0,75
0,71
0,67
0,71
0,67
0,63