Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlermeldungen - Gemü 1436 cPos Originalbetriebsanleitung

Intelligenter stellungsregler und integrierter prozessregler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 1436 cPos:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

14 Fehlermeldungen

Nr.
Fehlertext
Beschreibung
000
NO ERROR
Es liegt kein Fehler vor
Iw < 4 mA
Das Sollwertsignal liegt
010
Error
unter 4 mA
Iw > 20 mA
Das Sollwertsignal liegt
011
Error
über 20 mA
Ix < 4 mA
Das Istwertsignal liegt
012
Error
unter 4 mA
Ix > 20 mA
Das Istwertsignal liegt
013
Error
über 20 mA
Das Potentiometer
hat während der
Pot wrong dir
020
Initialisierung die
Error
falsche Steuerfunktion
erkannt.
Bei der automatischen
Initialisierung des
Wrong function
021
Ventils wurde eine
Error
falsche Steuerfunktion
gefunden.
Bei der automatischen
Initialisierung des
Pneumatic Error
022
Ventils wurde ein
Error
Fehler der Pneumatik
festgestellt
Bei der automatischen
Leckage
Initialisierung des
023
Error
Ventils wurde eine
Leckage festgestellt.
Air missing
Es wurde ein Ausfall der
030
Warning
Druckluft entdeckt.
Es wurde ein
Kabelbruch,
Kurzschluss oder
TrvlSensErr
060
Bereichsüberschreitung
Error
in der Weggeber-
verbindung oder im
Weggeber festgestellt.
Ein Fehler mit dem
Error EEPROM
200
externen EEPROM ist
Error
aufgetreten.
Ein Fehler mit
Intern.Error
201
einem EEPROM ist
Info
aufgetreten.
Fehlertext
Beschreibung
Kein Signal an
In 1 no Signal
Digitaleingang In 1
Kein Signal an
In 2 no Signal
Digitaleingang In 2
Kein Signal an
In W no Signal
Digitaleingang In W
Kein Signal an
In X no Signal
Digitaleingang In X
Im Menüpunkt ErrorList (1 Service / 1.3 Diagnosis) lassen sich alle Fehlermeldungen auslesen.
Mit dem Menüpunkt ClearErrorList (1 Service / 1.3 Diagnosis) lässt sich der interne Fehlerspeicher löschen.
Bedingung für das Auftreten des
Fehlers
Der Regler befindet sich im
Automatikmode
Der Regler befindet sich im
Automatikmode
Der Prozess-Regler ist aktiv
Der Prozess-Regler ist aktiv
Der Parameter "CtrlFn" steht auf AUTO
und es wird ein Ventil mit Steuerfunktion
3 erkannt bei der sich der Antrieb in die
falsche Richtung bewegt hat.
Der Parameter "CtrlFn" steht auf einer
festen Steuerfunktion. Diese einge-
stellte Steuerfunktion stimmt nicht mit
der bei der Initialisierung ermittelten
Steuerfunktion überein.
Der Parameter "CtrlFn" steht auf einer
festen Steuerfunktion. Diese einge-
stellte Steuerfunktion stimmt nicht mit
der bei der Initialisierung ermittelten
Steuerfunktion überein.
Steuerluft ausgefallen
Der Mindesthub wurde unterschritten
Endlagen können nicht erreicht
werden
Leckage im System
Der Regler befindet sich im
Initialisierungsmodus.
Der 1436 cPos versucht die Stellung des
Ventils zu verändern, dieses ändert sich
aber nicht in der richtigen Richtung.
Achtung: Je nach Reaktionszeit des
Stellungsregler Sollwerts kann sich der
Fehler zwischenzeitlich quittieren. Er tritt
dann erneut auf.
Der Fehler wird erzeugt, wenn die
Kalibrierdaten aus dem EEPROM der
IO-Karte nicht gelesen werden konnten.
Die Information wird angezeigt, wenn
ein Fehler beim Zugriff auf ein EEPROM
aufgetreten ist.
Bedingung für das Auftreten des
Fehlers
Parameter In 1 steht auf OFF / ON oder
Safe / ON
Parameter In 2 steht auf OFF / ON oder
Safe / ON
Parameter In W steht auf OFF / ON oder
Safe / ON
Parameter In X steht auf OFF / ON oder
Safe / ON
39 / 64
Fehlerursache
Kabelbruch des Sollwert-Eingangs
Das Sollwertsignal liegt über 20 mA
Kabelbruch des Istwerteingangs
Das Istwertsignal liegt über 20 mA
Die Pneumatik verbindungen für
"ZU" und "AUF" am Ventil sind
vertauscht oder der Parameter
"Pot Dir" steht auf "fall".
Die falsche Steuerfunktion ist ein-
gestellt.
Im Parameter "CtrlFn" wurde die
falsche Steuerfunktion eingestellt.
Wird der Parameter auf AUTO
gestellt, ermittelt der 1436 die
entsprechende Steuerfunktion
und hinterlegt sie dort (nicht bei
Steuerfunktion 8 - hier manuelle
Initialisierung durchführen bzw.
den Parameter "CtrlFn" auf "DNO"
einstellen).
Das pneumatische System
überprüfen auf Hub, Leckage
und Endlagen überprüfen. Min.
Steuerdruck des Ventils beachten.
Das pneumatische System
auf Leckage überprüfen und
Initialisierung erneut durchführen
Leckage im System
Keine Druckluft
Ausfall der internen Pilotventile
Ventil mechanisch blockiert
falscher Anbausatz
fehlerhafter Anbau
defekt des Weggebers
defekt der Weggeberverbindung
Der Fehler wird nur im
Einschaltmoment für 1 Minute
angezeigt und quittiert sich
anschließend selbst. Die Regelung
funktioniert noch, der Regler muss
aber zur Untersuchung an GEMÜ
gesendet werden.
Die Meldung wird erzeugt, wenn aus
einem EEPROM nicht gelesen oder
geschrieben werden konnte. Regler
zur Reparatur an GEMÜ senden.
Fehlerursache
Signal an Digitaleingang In 1 legen
Signal an Digitaleingang In 2 legen
Signal an Digitaleingang In W legen
Signal an Digitaleingang In X legen
1436 cPos

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis