Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ist- Und Sollwerteingang Als Digitaleingänge Nutzen; Digitaleingänge (Optional); Rs232 - Schnittstelle - Gemü 1436 cPos Originalbetriebsanleitung

Intelligenter stellungsregler und integrierter prozessregler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 1436 cPos:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.7.1 Ist- und Sollwerteingang als Digitaleingänge nutzen
Unter folgenden Umständen ist es möglich, den Ist- und
Sollwerteingang als Digitaleingänge zu nutzen:
Sollwerteingang als
Regelung
Betriebsart
Digitaleingang "in W"
Stellungsregler
AUTO
Stellungsregler
MANUAL
Prozessregler
AUTO
Prozessregler
MANUAL
High
Low
8mA
11mA
Um die beiden Digitaleingänge "In W" und "In X" anzusprechen
ist es notwendig einen Vorwiderstand (R=1,2K ±5%)
gemäß Schaltbild in Reihe des Einganges zu schalten. Die
Schaltpegel liegen für ein High-Signal > 11 mA und für ein
Low-Signal < 8 mA.
Sonderbeschaltung – Sollwerteingang als Digitaleingang
"In W" nutzen
Stecker Pin Signalname
X3
1
I+, Sollwerteingang
X3
2
I-, Sollwerteingang
Sonderbeschaltung – Istwerteingang als Digitaleingang
"In X" nutzen
Stecker Pin Signalname
X3
3
I+, Istwerteingang
X3
4
I-, Istwerteingang
6.8 Digitaleingänge (optional)
GEMÜ 1436 cPos verfügt bei Einbau einer
Digitaleingangskarte über vier Digitaleingänge.
Unter folgenden Umständen ist es möglich, den Ist- und
Sollwerteingang als Digitaleingänge zu nutzen:
Sollwerteingang als
Regelung
Betriebsart
Digitaleingang "in W"
Stellungsregler
AUTO
Stellungsregler
MANUAL
Prozessregler
AUTO
Prozessregler
MANUAL
Sollwerteingang als Digitaleingang "In W" nutzen
Stecker Pin Signalname
X3
2
I-, Sollwerteingang
X1
3
GND
1436 cPos
Istwerteingang als
Digitaleingang "in X"
3
3
3
3
Beschaltung
intern
extern
24 V DC Spannung
+
(z. B. Digitalausgang SPS)
R=1,2K ±5%
Pv=1W
-
GND
Beschaltung
intern
extern
24 V DC Spannung
+
(z. B. Digitalausgang SPS)
R=1,2K ±5%
Pv=1W
-
GND
Istwerteingang als
Digitaleingang "in X"
3
3
3
3
Beschaltung
intern
extern
High-Pegel (14...28 V DC)
+
Low-Pegel (0...8 V DC)
GND
-
Istwerteingang als Digitaleingang "In X" nutzen
Stecker Pin Signalname
X3
4
I-, Istwerteingang
X1
3
GND
Digitaleingänge 1 und 2
Stecker Pin Signalname
X1
5
Digitaleingang 1
X1
3
GND
X3
5
Digitaleingang 2
6.9 RS232
Schnittstelle
Stecker Pin Signalname
X2
3
RxD, Receive Data
X2
4
TxD, Transmit Data
X2
5
GND
M12 Dose, B-kodiert, 5-polig
X2
X2
X2 : 1
X2 : 2
X2 : 3
X2 : 4
X2 : 5
10 / 64
Beschaltung
intern
extern
High-Pegel (14...28 V DC)
+
Low-Pegel (0...8 V DC)
-
GND
Beschaltung
intern
extern
High-Pegel (14...28 V DC)
+
Low-Pegel (0...8 V DC)
-
GND
+
High-Pegel (14...28 V DC)
Low-Pegel (0...8 V DC)
Beschaltung
D-SUB Steckverbinder 9-polig
D-SUB
1
2
3
4
5
6
7
8
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis